Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 26.01.13 – "Familienalbum" von Lucy Jordan + Rosemary’s Baby
-
AutorBeiträge
-
Lucy JordanUnd auf der Kissin-Time-Tournee sahen wir sie im Kölner E-Werk – aufregend, anrührend, unvergesslich.
War das die Tour 2002?
Wenn ja, dann kann ich das nur unterschreiben.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungLucy Jordan
Marianne Faithfull – Falling from grace (B. Brierley, M. Faithfull); A Child’s Adventure, 1983.noch nie gehört – und ich find’s klasse! :sonne:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Zappa1War das die Tour 2002?
Wenn ja, dann kann ich das nur unterschreiben.ja müsste sie gewesen sein
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel32.
Herbert konnte sich nicht entscheiden. Anschließend wir auch nicht. Also nun „Nathalie“, und das ist wohl das Chanson, für das Gilbert Bécaud bis in alle Ewigkeit stehen wird.
Gilbert Bécaud – Nathalie (G. Bécaud, P. Delanoë); Monsieur 100 000 Volt, 1964.
--
Say yes, at least say hello.das chillt immer wieder! :sonne::sonne::sonne::sonne:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Rosemary’ja müsste sie gewesen sein
Hier hat sie am Tollwood gespielt. War ein großer Abend.
Und „Nathalie“ ist natürlich über jeden Zweifel erhaben! :sonne:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Lucy Jordan
Gilbert Bécaud – Nathalie (G. Bécaud, P. Delanoë); Monsieur 100 000 Volt, 1964.Klasse! Und Faithfull davor auch.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?33.
Sichwort “Musikalische Geschenke” – dieses Meisterwerk erhielt ich vor einigen Jahren von Gerald zum Geburtstag – ein Geschenk, über das sich wohl nur ein liebend Mütterlein freut :lach: – zumindest ein ganz bestimmtes (und ich habe das Album bis heute nicht in einem Stück gehört :doh: ):
Mike Patton – Pillow biter (M. Patton); Adult Themes for Voice, 1996.
http://en.wikipedia.org/wiki/Mike_Patton
http://de.wikipedia.org/wiki/Mike_Patton
http://en.wikipedia.org/wiki/Adult_Themes_for_Voice
--
Say yes, at least say hello.34.
Noch einmal Weihnachtsbaumjazz:
Miles Davis – Miles runs the voodoo down (M. Davis); Bitches Brew, 1970.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bitches_Brew
--
Say yes, at least say hello.Mike Patton – Pillow biter
herrlich beknackt :lol:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Lucy Jordan33.
Sichwort “Musikalische Geschenke” – dieses Meisterwerk erhielt ich vor einigen Jahren von Gerald zum Geburtstag – ein Geschenk, über das sich wohl nur ein liebend Mütterlein freut :lach: – zumindest ein ganz bestimmtes (und ich habe das Album bis heute nicht in einem Stück gehört :doh: ):
Mike Patton – Pillow biter (M. Patton); Adult Themes for Voice, 1996.
http://en.wikipedia.org/wiki/Mike_Patton
Das lässt mich an Umma gumma denken, nur etwas düsterer!
--
>Still crazy after all these years<>>>Lucy Jordan
Mike Patton – Pillow biter (M. Patton); Adult Themes for Voice, 1996.Krass…
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Lucy Jordan(und ich habe das Album bis heute nicht in einem Stück gehört :doh: ):
hab ich auch nicht :angel:
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselLucy Jordan
Miles Davis – Miles runs the voodoo down (M. Davis); Bitches Brew, 1970.Damit wäre auch meine Frage, was nach Coltrane noch kommen soll, beantwortet. Nachdem Bitches Brew bei mir gut 20 Jahre im Regal vor sich hin schlummerte, hat es sich letztes Jahr zu einem Lieblingslabum entwickelt.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Lucy Jordan34.
Noch einmal Weihnachtsbaumjazz:
Miles Davis – Miles runs the voodoo down (M. Davis); Bitches Brew, 1970.
Herrlich.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.