Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 26.01.13 – "Familienalbum" von Lucy Jordan + Rosemary’s Baby
-
AutorBeiträge
-
Rosemary’25. Korn – Freak on the leash (Korn); Follow the Leader, 1998.
Korn hatten ein paar gute Songs, auf Albumlänge konnten sie mich aber nie überzeugen. Freak On A Leash gehört zu den guten, und ja, das Video ist großartig.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungIch hätte dazu geschrieben, wie Gerald und Kumpel versuchten, zum Korn-Konzert in die Philippshalle zu kommen … und ein Jahr später zum Tool-Konzert … :lach: !
--
Say yes, at least say hello.sparchKorn hatten ein paar gute Songs, auf Albumlänge konnten sie mich aber nie überzeugen. Freak On A Leash gehört zu den guten, und ja, das Video ist großartig.
geht mir inzwischen genau so und nach dem vierten album war dann auch wirklich die luft raus
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselLucy JordanIch hätte dazu geschrieben, wie Gerald und Kumpel versuchten, zum Korn-Konzert in die Philippshalle zu kommen … und ein Jahr später zum Tool-Konzert … :lach: !
stimmt, daran hatte ich gar nicht mehr gedacht, wir haben uns jedes mal verfahren, aber immer anders :lol:
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel26. Kraftwerk – The man-machine (R. Hütter, K. Bartos); The Man-Machine, 1978.
Eines Abends, zu Beginn meiner Studienzeit, saßen wir gemütlich zusammen und irgendwann kam das Gespräch auf die ersten Konzerterlebnisse. Die anderen bekannten sich zu der Kelly Family oder Bon Jovi, nicht ohne allgemeines Gekicher und selbstironischer Häme. Kraftwerk, die ich im Rahmen der Klangart erleben durfte, gaben indes Anlas zu staunen :lol:.
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselFlutlicht! :sonne::sonne::sonne::sonne:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Rosemary’26. Kraftwerk – The man-machine
:sonne:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
:liebe:
--
Rosemary’26. Kraftwerk – The man-machine (R. Hütter, K. Bartos); The Man-Machine, 1978.
Eines Abends, zu Beginn meiner Studienzeit, saßen wir gemütlich zusammen und irgendwann kam das Gespräch auf die ersten Konzerterlebnisse. Die anderen bekannten sich zu der Kelly Family oder Bon Jovi, nicht ohne allgemeines Gekicher und selbstironischer Häme. Kraftwerk, die ich im Rahmen der Klangart erleben durfte, gaben indes Anlas zu staunen :lol:.
Ich war ja in den 90ern kommunalpolitisch tätig und im Kulturausschuss, was schon irre Spaß machte, aber manchmal auch , wenn es um die „Begutachtung der finanzierten Ergebnisse“ –
– ging, nicht immer so richtig meins. Die KlangArt habe ich geliebt und für sie kämpfen können. Als es in Osnabrück dann 2001 zu einer gelb-schwarzen Mehrheit kam, wurde diese auch prompt eingestampft. Und das Kraftwerk-Konzert war ein Kompletterlebnis für die gesamte Familie!
--
Say yes, at least say hello.27. Lou Reed – Vicious (L. Reed); Perfect Night: Live in London, 1998.
Alles begann mit der Eröffnungsszene aus Ich bin ein Elefant, Madam, die von I’m waiting for my man untermalt wird, meine Begeisterung für Lou Reed war gewägt und die Tour zu Ecstasy gab mir die Möglichkeit ihn live zu erleben. Eins der Highlights war die Variation von Vicious, anders als diese jetzt zu hörende, aber ähnlich kompromisslos gegen den strich gebürstet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ich_bin_ein_Elefant,_Madame
http://en.wikipedia.org/wiki/Perfect_Night:_Live_in_London
http://www.allmusic.com/album/perfect-night-live-in-london-mw0000034770--
... und in den Taschen nur Messer und FusselRosemary’27. Lou Reed – Vicious (L. Reed); Perfect Night: Live in London, 1998.
Alles begann mit der Eröffnungsszene aus Ich bin ein Elefant, Madam, die von I’m waiting for my man untermalt wird, meine Begeisterung für Lou Reed war gewägt und die Tour zu Ecstasy gab mir die Möglichkeit ihn live zu erleben. Eins der Highlights war die Variation von Vicious, anders als diese jetzt zu hörende, aber ähnlich kompromisslos gegen den strich gebürstet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ich_bin_ein_Elefant,_Madame
http://en.wikipedia.org/wiki/Perfect_Night:_Live_in_London
http://www.allmusic.com/album/perfect-night-live-in-london-mw0000034770Großartig! Bei der „Ecstasy“-Tour habe ich ihn auch gesehen. Verdammt gutes Konzert war das.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Großartig! Bei der „Ecstasy“-Tour habe ich ihn auch gesehen. Verdammt gutes Konzert war das.
:bier:
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel28. Lucy Love – Dirty sleazy (L. Love); Kilo, 2010.
Wir erlebten sie am Spot-Abend auf dem Reeperbahn Festival und es blies uns schier weg, geile Musik eine hoch energetische Show und das Ganze auch noch super stylish. Wenn sich noch mal die Gelegenheit ergibt sie live zu erleben oder wenn auch nur ein neues Album kommt …
http://www.lucylove.dk/
http://en.wikipedia.org/wiki/Lucy_Love--
... und in den Taschen nur Messer und FusselRosemary’:bier:
:bier:
Glaube, dieses Live-Album muss ich dringendst haben.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Großartig! Bei der „Ecstasy“-Tour habe ich ihn auch gesehen. Verdammt gutes Konzert war das.
Da spielte er „Vicious“ an wie „Get it on“ – das hat mich fast umgehauen. Wir sahen ihn … in der Philippshalle. Fahrer war allerdings Herbert :lach: ! Und ich hatte sozialarbeiterlich seit der Warteschlange prompt ein angejahrtes Rockpalast- und Drogenwrack an den Hacken :lach: !
--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.