26.01.13 – "Familienalbum" von Lucy Jordan + Rosemary’s Baby

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 26.01.13 – "Familienalbum" von Lucy Jordan + Rosemary’s Baby

Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 341)
  • Autor
    Beiträge
  • #8754253  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    grizzWer hört Coltrane bei euch bevorzugt?

    Auch wenn das unser Weihnachtsbaumjazz ist, hören Gerald und ich es auch außerhalb der Saison :-) !

    --

    Say yes, at least say hello.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8754255  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Ich hätte ja gerne noch bisschen über Coltrane nachgedacht;
    (z.B. hat mich irgendwas in dem Stück an Kraftwerk erinnert),
    aber das hier

    Lucy Jordan
    Johnny Cash – The ballad of Ira Hayes (P. LaFarge); Johnny Cash at Madison Square Garden, 1969 / 2002.

    war natürlich klasse!

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #8754257  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    22.

    Und noch einmal ein Song von Herberts Liste – Johnny Madsen, den wir in Dänemark entdeckten und ziemlich komplett besitzen.

    Johnny Madsen – Checkpoint Charlie (J. Madsen); Checkpoint Charlie, 1999.

    http://da.wikipedia.org/wiki/Johnny_Madsen

    --

    Say yes, at least say hello.
    #8754259  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    Rosemary’ich mag besonders die weihnachtsfolge mit der oragen-marmelad

    Jaaaaaa, unübertroffen!:bier: Gehört inzwischen zum Advent dazu!:sonne:

    --

    >Still crazy after all these years<>>>
    #8754261  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Lucy Jordan22.

    Und noch einmal ein Song von Herberts Liste – Johnny Madsen, den wir in Dänamrk entdeckten und ziemlich komplett besitzen.

    Johnny Madsen – Checkpoint Charlie (J. Madsen); Checkpoint Charlie, 1999.

    http://da.wikipedia.org/wiki/Johnny_Madsen

    :sonne:

    --

    #8754263  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Checkpoint Charlie

    Er stand in einer Mitternacht
    Auf dem deutschen Boulevard
    Heinz war ein Junge
    Er wirkte etwas zart
    Ich bin ein Berliner
    Heinz Sneit von von Shit
    Ich bin ursprünglich Wiener
    Ich verkaufe Rockabilly Hits

    Brandenburger Tor
    Mit Uwe Seeler an der Leine
    Es ist immer noch gefährlich
    Am Checkpoint Charlie

    Ein Mädchen aus Leipzig
    Stand mit seinen „Red Ruby Lips“
    Wechselte D-Mark in Dollars
    Und verkaufte Mikrochips
    Willy aus Buchwald
    Reiste am laufenden Band
    Ließ das Kapital hochleben
    Zwischen Deutschlands Korridoren

    Brandenburger Tor
    Mit Uwe Seeler an der Leine
    Es ist immer noch gefährlich
    Am Checkpoint Charlie

    Die genialen „Delitanten“
    Brachten den Zirkus in die Stadt
    Das Licht über Soho
    Und seine Cyber-Sünden
    Ein Franzose kommt geflossen
    Von einem Bollwerk in Bordeaux
    Und „Mackie mit der Messer“
    Wird der Figaro der Nacht

    Brandenburger Tor
    Mit Uwe Seeler an der Leine
    Es ist immer noch gefährlich
    Am Checkpoint Charlie

    --

    Say yes, at least say hello.
    #8754265  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Lucy Jordan
    Johnny Madsen – Checkpoint Charlie (J. Madsen); Checkpoint Charlie, 1999.

    Hey, das rockt ordentlich! :dance: :sonne:

    Wenn der jetzt noch englisch singen würde, wär’s perfekt… ;-)

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #8754267  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    R2D2Überrascht?

    bei „dörflern“ überrascht mich eigentlich nichts mehr :lach:

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #8754269  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    R2D2Jaaaaaa, unübertroffen!:bier: Gehört inzwischen zum Advent dazu!:sonne:

    :bier:

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #8754271  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    23. Kellermensch – The day you walked (S. Wolff); Narcissus, 2010.

    Kellermensch sind einfach faszinierend, ihre eigenwillige Mischung aus Retro-Pop, Art-House-Metall und intellektueller Wave-Düsternis ist immer wieder spannend und aufregend. Und nicht nur das, sie sind live ein Erlebnis, das sich nur schwer in Worte fassen lässt, aber niemanden kalt läst, der sie einmal erlebt hat.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Kellermensch

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #8754273  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    Copperheadbei „dörflern“ überrascht mich eigentlich nichts mehr :lach:

    Das wird wohl deinem oberbayrischen Naturell geschuldet sein!:teufel:

    --

    >Still crazy after all these years<>>>
    #8754275  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    24. Kinderzimmer Productions – Nächste Station (H. von Holtum, S. Klammt); Die hohe Kunst der tiefen Schläge, 1999.

    Wir haben sie erst spät, fast schon zu spät entdeckt – dennoch sind Kinderzimmer Productions zu unseren liebsten deutschsprachigen Hiphop-Künstlern geworden. Nächste Station gibt wunderbaren Einblick in ihre Qualitäten, ein toller Text, der trickreich über in diesem Fall eine aus düster dreunenden Avantgardeklängen und Jazz-Sampels gereimt wird.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Kinderzimmer_Productions

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #8754277  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Rosemary’24. Kinderzimmer Productions – Nächste Station (H. von Holtum, S. Klammt); Die hohe Kunst der tiefen Schläge, 1999.

    Wir haben sie erst spät, fast schon zu spät entdeckt – dennoch sind Kinderzimmer Productions zu unseren liebsten deutschsprachigen Hiphop-Künstlern geworden. Nächste Station gibt wunderbaren Einblick in ihre Qualitäten, ein toller Text, der trickreich über in diesem Fall eine aus düster dreunenden Avantgardeklängen und Jazz-Sampels gereimt wird.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Kinderzimmer_Productions

    Klasse!

    --

    #8754279  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    25. Korn – Freak on the leash (Korn); Follow the Leader, 1998.

    Mitte Ende der Neunziger gab es einen neuen Metallhype, den Nu-Metall und Korn waren seine Hohepriester und Freak on a leash seine Hymne. Auch wenn nur wenig des Nu-Metall die Zeit gut überstanden hat, so dann doch dieser Titel, nicht zuletzt dank seines grandiosen Videos, das mich damals auf Korn aufmerksam machet.

    http://www.youtube.com/watch?v=jRGrNDV2mKc

    http://de.wikipedia.org/wiki/Freak_on_a_Leash

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #8754281  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    grizzKlasse!

    :bier:

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 341)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.