Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 25.11.2010 „ Rudis Wundertüte 32 “, „ Whole Lotta Radio 12 ", „ Tower of Song 6 ".
-
AutorBeiträge
-
pete, heute langst mal so richtig ins volle ;-):bier:
--
BAD TASTE IS TIMELESSHighlights von Rolling-Stone.deWerbung12 Black Sabbath – St. Vitus Dance
Vom 1972er Album „Vol. 4“. Der Titel inspirierte vermutlich die späteren Doom-Helden von St. Vitus zu ihrem Namen. Der „Veitstanz“ war ursprünglich als die im 14./15. Jhd. auftretende Tanzwut bekannt, bezeichnet aber in der Neuzeit die Nervenkrankheit Chorea Huntington. Der Begriff bezieht sich auf den „Heiligen“ Veit/Vitus, gestorben um 304. U.a. Schutzpatron der Apotheker, Bierbrauer und, wer hätte es gedacht, Tänzer. Das hier ist Bildungsradio, Freunde. Also – zum Wohle.Ozzy!!!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killdEUSMoin Oliver.
Moin Hans!
R2D2
:wave:
Blitzkrieg BettinaOh villah ist aufgetaucht! Hallo!
Ja, heute war jährliche Köln-Tour angesagt, Brauhaus to Brauhaus, you know? :lol:
NesHi.
:wave:
--
St. Vitus Dance…
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?samBack Street Luv ist einer meiner ewigen Faves :dance::liebe:
nun ja….:lol:
--
Oh, der feine Herr Lehrer! Aber gutes Lied.
--
villahMoin Hans!
:lol:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Whole Lotta Pete12 Black Sabbath – St. Vitus Dance
Vom 1972er Album „Vol. 4“. Der Titel inspirierte vermutlich die späteren Doom-Helden von St. Vitus zu ihrem Namen. Der „Veitstanz“ war ursprünglich als die im 14./15. Jhd. auftretende Tanzwut bekannt, bezeichnet aber in der Neuzeit die Nervenkrankheit Chorea Huntington. Der Begriff bezieht sich auf den „Heiligen“ Veit/Vitus, gestorben um 304. U.a. Schutzpatron der Apotheker, Bierbrauer und, wer hätte es gedacht, Tänzer. Das hier ist Bildungsradio, Freunde. Also – zum Wohle.Vielanker Winterbock hier. :bier:
--
I hunt aloneWhole Lotta PeteNicht wirklich, wenn du genau mitfühlst
Oh, hatte wohl nicht alle Sinne eingeschaltet!:lol:
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Steve Marriott :sonne:
--
Es wird ganz langsam Zeit zum Abschiednehmen…danach noch einer….
13 The Small Faces – All Or Nothing
1966er Hitsingle der britischen Rockband, die nach ihrer Auflösung 1969 mit Rod Stewart (der gerade von der aufgelösten Jeff Beck Group kam) als „Faces“ weitermachten. Es gab in den 70ern dann Reunions als „Small Faces“ und was weiß ich…da blickt man schwer durch.grandandtOh, hatte wohl nicht alle Sinne eingeschaltet!
.
--
I hunt alone -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.