Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 25.10.2008 "BAP-Special Teil 1 + 2"
-
AutorBeiträge
-
Highlights von Rolling-Stone.deWerbung
DJ@RSODietmar Schönherr & Vivi Bach – Molotow-Cocktail-Party
The In-Kraut – Hip Shakin‘ Grooves Made In Germany 1966-1974
Ich dachte, oh, ist das Gitte?:lol:
--
@Dirk: Ich bin total begeistert, von deiner Musikauswahl und dem Begleittext!:bier:
--
>Still crazy after all these years<>>>KritikersLieblingEin Produzent kann es dann wie die American Recordings oder Jazzmatazz oder Queen klingen lassen.
Das ist genau der Punkt. Der Einfluss des Produzenten auf den Sound ist unbestritten. Nur mit welchem instrumentalen Einsatz die Tracks in ihrer finalen Form zum Leben erweckt werden, liegt doch sicherlich zu einem großen Teil in der Hand der Band/Bandleader. Wobei die Chemie zwischen Produzent und Band sicherlich sehr unterschiedlich sein kann.
KritikersLieblingNiedeckens stärkster Song?
Einigen wir uns auf „einer der stärksten“?
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killR2D2@Dirk: Ich bin total begeistert, von deiner Musikauswahl und dem Begleittext!:bier:
Dem schließe ich mich gerne an. Es fällt unmittelbar auf, mit wieviel Liebe zum Sujet das Ganze auf den Weg gebracht wurde. Klasse.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killBAP – Fortsetzung folgt
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.DJ@RSODanke, das liest man gern. Grade bei dem Thema befürchtete ich, dass das evtl. eine Nummer FOR BAP FANS ONLY hätte werden können.
Überhaupt nicht! Bisher war BAP für mich nach Heuser nicht mehr mein Ding. Deine Sendung belehrt mich eines Besseren! Danke!:bier:
--
>Still crazy after all these years<>>>R2D2Überhaupt nicht! Bisher war BAP für mich nach Heuser nicht mehr mein Ding. Deine Sendung belehrt mich eines Besseren! Danke!:bier:
Wieso? Sind wir im Moment nicht noch in der Phase, in der Major Heuser noch dabei ist?
--
C'mon Granddad!R2D2Überhaupt nicht! Bisher war BAP für mich nach Heuser nicht mehr mein Ding. Deine Sendung belehrt mich eines Besseren! Danke!:bier:
Dann solltest Du es einrichten, auch nächste Woche dabei zu sein. Dann geht’s nämlich richtig mit der Nach-Heuser-Ära weiter.
pipe-bowlDas ist genau der Punkt. Der Einfluss des Produzenten auf den Sound ist unbestritten. Nur mit welchem instrumentalen Einsatz die Tracks in ihrer finalen Form zum Leben erweckt werden, liegt doch sicherlich zu einem großen Teil in der Hand der Band/Bandleader. Wobei die Chemie zwischen Produzent und Band sicherlich sehr unterschiedlich sein kann.
Nein. Der Produzent sollte eigentlich die Stärken der Band verstärken und die Schwächen möglichst ausmerzen. Das kann dazu führen, dass die Band zu Leistungen im Stande ist, die sie selbst nicht für möglich gehalten hätte. Mit dem Klassiker, dass eine Band mit geprobten Songs ins Studio geht, hatten die Aufnahmen zu „Ahl Männer, aalglatt“ wohl nicht viel zu tun. Aus der Band könnte höchstens der musikalische Leiter Einfluss nehmen und das war in dem Fall wohl Major.Einigen wir uns auf „einer der stärksten“?
Ja, Spielraum muss bleiben.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.pipe-bowl
Einigen wir uns auf „einer der stärksten“?
Unter den besten 5?
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.