Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 25.09.07 "Vitamin B" & "Versus" & "Songs without Words"
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1Ich warte ja schon die ganze Zeit, dass der Feldwebel Pfeffer hier irgendwann mal auftaucht..:lol:
Fehlt nur noch der Hund.
--
Highlights von Rolling-Stone.deBob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Netflix: Das sind die besten Filme ab 18 – garantiert nicht jugendfrei
Nu-Metal: Die 10 besten Songs eines belächelten Genres
Werbung11. Robert Schumann (1810 – 1856) –
1. Album for the young op. 68 Nr. 13 in E major
2. Carnaval, Op. 9 – XI. Chiarina„If we were all determined to play the first violin we should never have an ensemble. therefore, respect every musician in his proper place.“
--
grizzFehlt nur noch der Hund.
Blondie stand ihm sexuell halt näher.
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte MusikgrizzFehlt nur noch der Hund.
„Eva! …“ :lol:
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Joliet Jake“Eva! …“ :lol:
Das habe ich auch die ganze Zeit im Ohr…:lol:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Übrigens: Danke für die tollen Liner Notes!
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.12. Clara Schumann ( 1819 – 1896) – Scherzo in d-moll
„Die Ausübung der Kunst ist ein großer Teil meines Ichs. Es ist mir die Luft, in der ich atme.“
--
Herr RossiDenk ich auch die ganze Zeit. Das Problem ist, sich als Ahnungsloser in Werken aus mehr als 200 Jahren zu orientieren. Und dann gibt es von fast allem noch unendlich viele unterschiedliche Aufnahmen.
Musst ja nicht gleich zum Experten mutieren … Nimmst dir halt was, das dir gefällt, kaufst eine CD von der Deutschen Grammophon für 5,99 Euro und dann hangelst du dich weiter.
--
C'mon Granddad!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr RossiDenk ich auch die ganze Zeit. Das Problem ist, sich als Ahnungsloser in Werken aus mehr als 200 Jahren zu orientieren. Und dann gibt es von fast allem noch unendlich viele unterschiedliche Aufnahmen.
Wo fängt man da bloß an? Es ist teilweise so beschwingt und diese Musik verbreitet eine Heiterkeit, ich würde schon gerne öfter hören. Da ist Friederikes Sendung schon mal eine ziemliche Hilfe.
--
Joliet JakeÜbrigens: Danke für die tollen Liner Notes!
Danke ebenso!
--
Herr RossiDenk ich auch die ganze Zeit. Das Problem ist, sich als Ahnungsloser in Werken aus mehr als 200 Jahren zu orientieren. Und dann gibt es von fast allem noch unendlich viele unterschiedliche Aufnahmen.
Einfach mal anfangen da ‚reinzuhören – mußt ja nicht gleich Spezialist sein. Schön ist, was gefällt, denk ich mal. Ich bilde mir zwar ein, schon etliches zu kennen und gehört zu haben, doch ist es wohl auch nur ein Bruchteil der Viefalt – wie überall.
Nur zu!--
13. Johannes Brahms (1833 – 1897) – Rhapsodie in G-Moll
„What would become of all historical biography if it was written only with consideration for other peoples‘ feelings?”
--
Herr RossiDenk ich auch die ganze Zeit. Das Problem ist, sich als Ahnungsloser in Werken aus mehr als 200 Jahren zu orientieren. Und dann gibt es von fast allem noch unendlich viele unterschiedliche Aufnahmen.
Und welches Werk von welchem Orchester unter der Leitung von irgendeinem Dirigenten. Puuuh!
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte MusikRespekt, Clara, wie du hier mir nichts, dir nichts ein paar Gänge höherschaltest … Was kommt als nächstes??
--
C'mon Granddad!14. Antonio Vivaldi (1678 – 1741) – Concerto No 2 in G minor – ‚L’estate‘: III. Presto
Jetzt wieder was zum Auflockern
@ursa Ein kräftiges Sommergewitter!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.