Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 25.08.2016: Elevator 28 | On Tape 3 | Allerhand Durcheinand 31
-
AutorBeiträge
-
Rossi
wäre fein von den Forummitgliedern auch verstärkten Input in den spezifischen SOULthreads vorort zu erhalten …..
Ich kann da immer nur staunend mitlesen und wenig beitragen.
Das geht mir ähnlich. Ich liebe Soul. Kenne aber wohl hauptsächlich die Alben, die den Kennern des Genres wohlbekannt sein dürften. Bin daher gerne Nutznießer Eurer Tipps. Kann aber bisher leider wenig selbst dazu beitragen, obwohl ich dies gerne tun würde.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 11.09.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #168 - 2004, Pt. 1 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHighlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungZappa1 Völlig fassungslos hatte ich das Album damals gehört.
Du ? 1972 ???
(ernst gemeint)
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1
02 – Roxy Music: If There Is Something; A.: Roxy Music 1972 stand ja ganz im Zeichen des Glams. Bands wie T.Rex, Sweet, Slade etc. dominierten die Charts, Bowie veröffentlichte Ziggy Stardus und dann waren plötzlich Roxy Music da. Ihr Debut-Album gehört zu den für mich prägendsten Alben überhaupt. Völlig fassungslos hatte ich das Album damals gehört. Diese so noch nie gehörte Musik, das Saxophon, Enos Keyboards und dann natürlich Bryan Ferry, dieser affektierte und zuweilen völlig exzessive Gesang. Ja, es traf mich/uns wie der Blitz. Klar war „Virginia Plain“ dann die großartige, aber eben doch radiotaugliche Single, die nach dem Erfolg des Albums schnell nachgeliefert wurde. Aber was unser Hormone wirklich springen ließ, war das Album. Eins der besten Debuts überhaupt für mich!
Welch grandioser Song eines wahrlich grandiosen Debütalbums!
--
RossiOk, jetzt bin ich dabei. Aber „Virginia Plain“ radiotauglich? Ich kann mich kaum erinnern, das je im „richtigen“ Radio gehört zu haben.
</blockquoteDas lief viel im Radio, war ja auch in den Charts. Im Vergleich zu den LP-Tracks auf jeden Fall radiotauglicher.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102choosefruitUnd Dankeschön für all eure lieben Rückmeldungen!
war richtig Klasse !
hab einiges auf Merkliste gesetzt.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Made in Japan war mein erstes gekauftes Album.
--
RossiOk, jetzt bin ich dabei. Aber „Virginia Plain“ radiotauglich? Ich kann mich kaum erinnern, das je im „richtigen“ Radio gehört zu haben.
Habe es öfters im „Format“-Radio gehört. Erstaunlich, aber wahr.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 11.09.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #168 - 2004, Pt. 1 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein03 – Can: Spoon; Single (1971)
Der einzige Track, der nicht 1972, sondern bereits Ende 1971 erschienen war.
Ende 1971 lief damals der Durbridge-Vierteiler „Das Messer“. Ich durfte das damals auch sehen und schon während der Ausstrahlung hat mich die Musik ziemlich begeistert, obwohl mir Can damals nur vom Namen her ein Begriff waren.Aber durch diesen TV-Film wurde „Spoon“ dann kurz darauf auch ein Hit und ein ständiger Begleiter im Jahr 1972. Und auch heute noch fasziniert mich dieser Track sehr.
Die Alben lernte ich dann zwar erst so in der Mitte der 70er kennen und schätzen, aber „Spoon“ wird immer zu den mir liebsten Tracks der großartigen Band gehören.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Das lief viel im Radio, war ja auch in den Charts.
Tatsächlich, Platz 20 in Deutschland, hätte ich nicht gedacht. „Spoon“ war sogar Top 10.
--
„Spoon“ natürlich ganz groß jetzt!
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.Ich liebe die völlig unterschiedlichen Konzepte auf Stone-FM. Auch an Deiner Sendung, Franz, habe ich bisher richtig Freude. Werde nur wegen früh aufstehen müssen leider nicht bis zum Ende zuhören können.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 11.09.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #168 - 2004, Pt. 1 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinIch staune aber, was Klein-Franz 1971 schon so sehen durfte im TV.
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.04 – Wizzard: See My Baby Jive; Single
Eine meiner liebsten Singles aus 1972 ist diese.
Multitalent Roy Wood hatte sich ja bereits bei The Move und E.L.O. einen Namen gemacht, als er die Gruppe Wizzard gründete. Es sollten zwei Hits mit dieser Band werden, der Nachfolger „Angel Fingers“ war nicht minder genial. Dazu ein phantastisches Album namens „Brew“, was die Genialität von Roy Wood richtig zum Ausdruck bringt.„See My Baby Jive“, einer der Tracks, den ich bedingungslos liebe, ein Track, bei dem es mir heute noch sofort gut geht, wenn ich nur die ersten drei Töne höre. Genießt es!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Spoon war auch für mich damals der erste Can Song, den ich zu hören bekam und er hat absolut nichts von der damaligen Faszination eingebüßt.
Und jetzt Roy Wood!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.