Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 25.08.2007: "Drum prüfe, wer sich ewig bindet…" von Lucy Jordan
-
AutorBeiträge
-
„An der Oberfläche zart, perkussiv, fast beiläufig, sanft gesungen und vollkommen unspektakulär,“ so Arne Willander im RS 10/00 über Paul Simon und sein Album „You’re the one“, auf dem dieser auch die Geschichte von Frank und „Darling Lorraine“ besingt. Kennenlernen und Verliebtsein, Heirat und Ehekrisen, das Lernen, was man einander bedeutet, und dann Lorraines Krankheit und Tod. „Doch die Schönheit und Weisheit haben sich,“ so Willander weiter, „man ahnte es, in den Texten versteckt.“ Wie wahr! Ein Lied, das klug ist und auch witzig und am Ende wirklich todtraurig, und das alles ohne Kitsch und falsche Sentimentalität, ein großer Song!
http://www.metacritic.com/music/artists/simonpaul/yourethe1
--
Say yes, at least say hello.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungna marion, hat sich ja gar keiner beschwert, dass du nich junne und johnny gespielt hast
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselLucy Jordan„An der Oberfläche zart, perkussiv, fast beiläufig, sanft gesungen und vollkommen unspektakulär,“ so Arne Willander im RS 10/00 über Paul Simon und sein Album „You’re the one“, auf dem dieser auch die Geschichte von Frank und „Darling Lorraine“ besingt. Kennenlernen und Verliebtsein, Heirat und Ehekrisen, das Lernen, was man einander bedeutet, und dann Lorraines Krankheit und Tod. „Doch die Schönheit und Weisheit haben sich,“ so Willander weiter, „man ahnte es, in den Texten versteckt.“ Wie wahr! Ein Lied, das klug ist und auch witzig und am Ende wirklich todtraurig, und das alles ohne Kitsch und falsche Sentimentalität, ein großer Song!
Wir sind überwältigt.
Super Auswahl, tolle Liner Notes.--
>Still crazy after all these years<>>>Rosemary’na marion, hat sich ja gar keiner beschwert, dass du nich june und johnny gespielt hast
Nein, aber wir hatten den Song am Dienstag von Ingo – von den Brakes – richtig schön schräg!
--
Say yes, at least say hello.R2D2Wir sind überwältigt.
Super Auswahl, tolle Liner Notes.:liebe: euch beiden!
--
Say yes, at least say hello.„Bryllup“ ist dänisch und heißt Hochzeit. 1970 schrieben Thomas und Anders Koppel von „The Savage Rose“ in Zusammenarbeit mit dem Choreografen Flemming Flindt die Ballettmusik „Dødens Triumf“ (Der Triumph des Todes) für The Royal Ballet nach dem gleichnamigen Theaterstück von Eugène Ionesco, ein Riesenerfolg auf dem Theater und zwei Jahre später ein Riesenerfolg für die Band auf Platte. Der Titel „Bryllup“ steht dabei als Verbindungsglied in der Handlung des Stückes – er greift das Anfangsthema „Byen vagter“ auf und verbindet es mit dem Schlusslied „Dear little Mother“, dem einzigen Gesangstitel im Stück, wobei die wunderbare Annisette diesen Song erst auf der Platte interpretierte. Im Theater sang diesen Part Lone Koppel, die älteste Schwester von Thomas und Anders, zu dieser Zeit Sopranistin an der Königlichen Oper in Kopenhagen. 2002 wurde „Dødens Triumf“ erneut im Østre Gasværk Teater aufgeführt, und Dänemarks große Ballettdame Vivi Flindt, die durch die Uraufführung zur Primaballerina assoluta Dänemarks wurde, ist auch wieder mit dabei. Fotos (den dänischen Text könnt ihr ja ignorieren) findet ihr hier:
http://www.oestre-gasvaerk.dk/site/arkiv.asp?nid=179
--
Say yes, at least say hello.Eine Feier, zu der die Gastgeberin für feinste Unterhaltung sorgt.:bier:
--
Dienstag und Donnerstag ab 20 Uhr und Sonnabend ab 20:30 Uhr StoneFM Es scheint so, daß auf dem Planeten, den wir so gern mit Füßen treten und ihn dadurch total verderben - daß also hier nur Gute sterben ! Denn: las man je im Inserat, daß ein Verblichner Böses tat, daß er voll Neid war und verdorben, und daß er nun mit Recht gestorben ? Es kann hier keinen Zweifel geben: die Schlechten bleiben alle leben ! (Heinz Erhardt)Auch ihm sollte Platz gegeben werden, ihm, dem ewigen Junggesellen, dem Tom Waits mit „Better off without a wife“ ein musikalisches, hochvergnügliches Denkmal gesetzt hat. So lange im Bett herumlümmeln, wie Mann möchte, niemanden um einen Schlüssel anbetteln müssen, wenn man denn mal raus will – dieser Hagestolz ist glücklich mit sich, und das Publikum auf „Nighthawks at the Diner“ hat ebenfalls seinen Spaß.
--
Say yes, at least say hello.Wunderbar…
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.devinyljockeyEine Feier, zu der die Gastgeberin für feinste Unterhaltung sorgt.:bier:
Danke! :bier:
--
Say yes, at least say hello.Hallo! :wave:
--
relativ happyMitchRyderWunderbar…
… und wirklich saukomisch!
--
Say yes, at least say hello.Was für eine wunderbare Sendung. Nur schade, dass Du „Jackson“ nicht von Cash’n Carter gespielt hast. Hehe…
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Reznor’Hallo! :wave:
:wave: Grüß dich! Willkommen zu meiner Party!
--
Say yes, at least say hello.MitchRyderWunderbar…
irgendwie hab ich diesen kommentar erwartet ! :lach:
--
BAD TASTE IS TIMELESS -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.