Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 25.08.2007: "Drum prüfe, wer sich ewig bindet…" von Lucy Jordan
-
AutorBeiträge
-
Kennt jeder, mag hoffentlich auch so ziemlich jeder – die eher trübe Ehegeschichte von Johnny & Mary, gesungen von Robert Palmer, der damit 1980 einen veritablen Hit landen konnte. Und wieder … das Ende einer Ehe scheint greifbar – er arbeitet wie blöde und macht Karierre, sie zählt die Wände und lässt sich die Decke auf den Kopf fallen, Ende offen …
--
Say yes, at least say hello.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungKritikersLieblingFranz,
falls Du es noch nicht gemerkt hast. Du musst bei der Konfiguration Deiner Tastatur „deutsch“ angeben, sonst kommt da nur Kauderwelsch raus.:lol:
Ah, klasse, Johnny & Mary!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Lucy Jordan:bier: Aber langsam!
kann ja auch nich immer brettern wie arsch, sonst gedeit da ja nix
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselKritikersLieblingFranz,
falls Du es noch nicht gemerkt hast. Du musst bei der Konfiguration Deiner Tastatur „deutsch“ angeben, sonst kommt da nur Kauderwelsch raus.:lach::lach::lach:
--
>Still crazy after all these years<>>>Rosemary’kann ja auch nich immer brettern wie arsch, sonst gedeit da ja nix
Ist von der Bubblegum. Schön, nicht?
--
Say yes, at least say hello.Lucy JordanWenn wir uns da begegnen, was ich total hoffe, und du sprichst den ganzen Abend Bayerisch, dann werde ich Platt küren … das ist eine Drohung!
angst essen seele auf !!! :wow:;-)
--
BAD TASTE IS TIMELESSLucy JordanKennt jeder, mag hoffentlich auch so ziemlich jeder – die eher trübe Ehegeschichte von Johnny & Mary, gesungen von Robert Palmer, der damit 1980 einen veritablen Hit landen konnte. Und wieder … das Ende einer Ehe scheint greifbar – er arbeitet wie blöde und macht Karierre, sie zählt die Wände und lässt sich die Decke auf den Kopf fallen, Ende offen …
Gibt’s auch ne ganz großartige Fassung von „Placebo“, die ich inzwischen fast noch lieber mag.
Aber das hier ist natürlich auch große klasse.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ich weiß, dass ich jetzt polarisiere, was mich überhaupt nicht stört, denn Herman van Veen hat hier durchaus Freunde, wenn auch nicht eben viele – schade! Gerade aber bei diesem Titel, „Auseinander“, wird deutlich, wie seine Songs funktionieren. Erst das große Sentimentale, und dann wird das Ganze köstlich ironisch gebrochen. Jeder mag ja mal seine eigene Partnerwahl anhand des Refrains auf die Probe stellen … Ist er/sie mehr für die Socken oder für den Nachbarschock erheiratet worden?
--
Say yes, at least say hello.Johnny & Mary. Eigentlich abgenudelt, trotzdem immer wieder gern gehört. Ist aber nicht mein Lieblingslied von ihm.
Ich habe gerade das Gefühl, dass diese Sendung Deine Liebe zur Musik auf den Punkt bringt. Und zwar derart harmonisch, dass selbst der von mir nicht geschätzte Hermann Van Veen meine Assoziation zu Käserädern und Theatralik nicht eindeutig werden lässt.--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Zappa1:lol:
Ah, klasse, Johnny & Mary!
Robert Palmer wird hier eigentlich nie gespielt. Das wiederum fand ich ein wenig unfair, denn ich mag ihn.
--
Say yes, at least say hello.Lucy JordanIst von der Bubblegum. Schön, nicht?
ja sehr und der hermann auch
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselBoh eh, die erste Niete.
Ich kann den Hermann nicht ausstehen! Nä, geh wech!:lol:--
>Still crazy after all these years<>>>Lucy JordanWenn wir uns da begegnen, was ich total hoffe, und du sprichst den ganzen Abend Bayerisch, dann werde ich Platt küren … das ist eine Drohung!
Ich halte da ein Mikro rein und dann wird das eines Tages gesendet. Denn Werner kann offenbar kein Hochdeutsch. Du kannst schon froh sein, wenn Du zwischen dem Dialekt Bandnamen und Albumtitel heraushörst.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.R2D2Boh eh, die erste Niete.
Ich kann den Hermann nicht ausstehen! Nä, geh wech!:lol:Ohne Smilie. Dann stimme ich Dir zu.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Wird nicht besser, die Akzeptanz betreffend, weiß ich doch! Aber „Haitian Divorce“ ist nun mal einer der witzigsten Songs der Herren Becker und Fagen, besser als Steely Dan bekannt. „Babs and Clean Willie were in love they said, so in love the preacher’s face turned red. Soon everybody knew the thing was dead. He shouts, she bites, they wrangle through the night. She go crazy. Got to make a getaway, Papa say.” Die Folge: Sie entschwindet nach Haiti, lässt es sich dort richtig gut gehen, und dann … Irgendwie war es der Kitt, den sie brauchten, nicht wahr? Interpretationshilfe + Cocktailrezept gefällig?
http://www.granatino.com/sdresource/18haitian.htm
--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.