Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 25.08.18 – „Das Pferd frißt keinen Gurkensalat“ + Luzies Lückenfüller
-
AutorBeiträge
-
lucy-jordan24.
Ben Webster – Did you call her today (B. Webster); Ben Webster – “The Frog” – 1956 – 1962, 1962.
mozzaUnd jetzt etwas Swing.
Jazz!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deKiefer Sutherland: „Ich liebe Rock’n’Roll – aber ich wollte Geschichten erzählen“
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
D’Angelo: Die 12 wichtigsten Songs seiner Karriere
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
In Memoriam: Wie MTV 1981 die Musikwelt revolutionierte
ROLLING STONE hat gewählt: Das sind die 100 besten Serien aller Zeiten
Werbungdemon
mozzaUnd jetzt etwas Swing.
Jazz!
Sicher?
Sind da Grenzen nicht mitunter fließend? Swing ist doch eine Spielform des Jazz?
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meAuch wieder richtig…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.25.
Cale Copf Company – Geh’ du mal ran (P. Spector, E. Greenwich, M. Wolf); Mach doch mal “dum dum”, 1993.
https://de.wikipedia.org/wiki/Cale_Copf_Company
--
Say yes, at least say hello.Klasse!
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me„Wenn man in der Vergangenheit einem Helden ein Denkmal gesetzt hat, dann wurde er meist hoch zu Ross dargestellt.
Den Helden der Gegenwart müsste man mit dem Telefonhörer in der Hand zeigen.“… hat ca. in den 20er Jahren jemand geschrieben, ich meine Egon Friedell, bin aber nicht sicher.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.26.
Jane Birkin – Raccrochez c’est une horreur (S. Gainsbourg); Jane Birkin, 1976.
https://en.wikipedia.org/wiki/Jane_Birkin
http://www.bide-et-musique.com/song/12555.html
--
Say yes, at least say hello.lucy-jordan25.
Cale Copf Company – Geh’ du mal ran (P. Spector, E. Greenwich, M. Wolf); Mach doch mal “dum dum”, 1993.Das war Spitze!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.mozzaKlasse!
demon
lucy-jordan25. Cale Copf Company – Geh’ du mal ran (P. Spector, E. Greenwich, M. Wolf); Mach doch mal “dum dum”, 1993.
Das war Spitze!
Danke
! Leider gibt es die Gruppe nicht mehr… aber sie waren richtig gut!
--
Say yes, at least say hello.27.
Don Henley – You better hang up (D. Kotchmar); I can’t stand still, 1982.
https://en.wikipedia.org/wiki/Don_Henley
https://en.wikipedia.org/wiki/I_Can%27t_Stand_Still
--
Say yes, at least say hello.Merkwürdiges Alben-Cover.
Die Stimme von Henley ist klasse.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me28.
10CC – Don’t hang up (K. Godley, L. Creme); How dare you!, 1976.
https://en.wikipedia.org/wiki/How_Dare_You!_%28album%29
https://www.allmusic.com/album/how-dare-you!-mw0000203538
https://www.superseventies.com/sptencc4.html
--
Say yes, at least say hello.Ich nehme an, mit Phil Collins und „Don’t Lose My Number“ ist heute nicht zu rechnen….
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for memozzaMerkwürdiges Alben-Cover. Die Stimme von Henley ist klasse.
Das bezieht sich wohl auf „Long way home“, einem anderen Titel vom Album. Sie ist weggelaufen, und in der Küche funktioniert nichts mehr, der Toaster, der Kühlschrank… auch sehr, sehr komisch.
--
Say yes, at least say hello.Großartiges Album, großartige Band!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.