Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 25.05.2021: Eine Stunde gesunde Härte | My Mixtape 81 | Coloured Nuggets 1
-
AutorBeiträge
-
demon
pinball-wizard
Titel 1 – Freddie Hubbard: One Mint Julep 6:04
vom Album „Open Sesame“ (1960)Ich erhöhe auf *****
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
Kate Bush: Alle Alben im Ranking
ROLLING-STONE-Helden: Thom Yorke – Manchmal biestig
„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
WerbungTitel 2 – Gerry Mulligan Paul Desmond Quartet: Stand Still 3:30
vom Album „Blues In Time“(aka“Gerry Mulligan Paul Desmond Quartet) (1957)
Künstlerinfo Gerry Mulligan: https://www.jazz-fun.de/mulligan-gerry.html
Künstlerinfo Paul Desmond: https://www.jazz-fun.de/desmond-paul.html
Albuminfo(leider sehr vage): https://en.wikipedia.org/wiki/Blues_in_Time
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinFein geht es weiter …
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02pinball-wizard
gypsy-tail-windKlasse Opener
Irgendwann habe ich mal die Version von Ray Charles gespielt. Weiß gar nicht, welche mir besser gefällt. Lieben tu ich sie beide.
Die von „Genius + Soul = Jazz“? Ist vermutlich meine liebste!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaTitel 3 – Louis Armstrong And The All Stars: Struttin‘ With Some Barbeque 6:00
Album: New Orleans Nights (1950)
Künstlerinfo: https://www.capriccio-kulturforum.de/index.php?thread/7894-die-louis-armstrong-all-stars-von-1947-1971/
Albuminfo: https://wasser-prawda.de/louis-armstrong-new-orleans-nights/
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteingypsy-tail-wind
pinball-wizard
gypsy-tail-windKlasse Opener
Irgendwann habe ich mal die Version von Ray Charles gespielt. Weiß gar nicht, welche mir besser gefällt. Lieben tu ich sie beide.
Die von „Genius + Soul = Jazz“? Ist vermutlich meine liebste!
Ja genau die. Super Album.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinLouis Armstrong And The All Stars: Struttin‘ With Some Barbeque 6:00 …
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02State of the art war das 1950 aber nicht gerade…
(Ja, ich weiß: Ignoranz, Majestätsbeleidigung usw.)
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Satchmo hatte auch einen unverkennbaren Ton.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.pheebeeSatchmo hatte auch einen unverkennbaren Ton.
Wenn die Trompete nicht so arg quäkt, dann mag ich es auch.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demon
pheebeeSatchmo hatte auch einen unverkennbaren Ton.
Wenn die Trompete nicht so arg quäkt, dann mag ich es auch.
Hihi. Ich mag dieses „Gequäke“
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinBis jetzt der für mich beste Track!
--
"Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen, und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben - nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John LennonTitel 4 – Anthony Williams: Love Song 8:24
Album: Spring (1966)
Künstlerinfo: https://www.drummerworld.com/drummers/Tony_Williams.html
Albuminfo: https://www.rocktimes.info/Archiv/gesamt/w/tony_williams/spring.html
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinWelches war jetzt der schwierige Track? Schon Armstrong und nicht der jetzt?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windWelches war jetzt der schwierige Track? Schon Armstrong und nicht der jetzt?
Dieser jetzt von Anthony Williams. Wobei ich ihn nicht schwierig finde.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.