Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 25.05.2019 "Raumflug – A Psychedelic Journey" & "Nachtmusik mit Grizz"
-
AutorBeiträge
-
samLasse mich dazu auch heute noch gerne in den Schlaf schweben.
heute läuft m.W. in der Space Night nur noch GEMA-freie Musik, damit’s für den BR nicht zu teuer ist
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
Werbungyaizaach schön, dass es das noch gibt…
auf ARD alpha
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
11 Fila Brazillia – A Zed & Two L´s
Britisches Duo aus dem Bereich Elektro/Ambient/Trip Hop, gegründet 1990, also lange bevor dieser Sound den Mainstream erreichte.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
demon
samLasse mich dazu auch heute noch gerne in den Schlaf schweben.
heute läuft m.W. in der Space Night nur noch GEMA-freie Musik, damit’s für den BR nicht zu teuer ist
Was mir, wenn ich weg dösen möchte und den Timer auf 30 Minuten gesetzt habe, nicht wirklich stört.
--
grizz
11 Fila Brazillia – A Zed & Two L´s
Britisches Duo aus dem Bereich Elektro/Ambient/Trip Hop, gegründet 1990, also lange bevor dieser Sound den Mainstream erreichte.angenehme Musik !
ich habe bis heute nur nicht verstanden, was „Trip Hop“ ist…--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
12 Subsurfing – The Number Readers
Projekt des Briten Greg Hunter und des Japaners Obi. Ihre 1994er 12inch „The Number Readers“ galt als Highlight der Ambient/Spacesounds.--
demon
grizz 11 Fila Brazillia – A Zed & Two L´s Britisches Duo aus dem Bereich Elektro/Ambient/Trip Hop, gegründet 1990, also lange bevor dieser Sound den Mainstream erreichte.
angenehme Musik !
gefällt mir auch
ich habe bis heute nur nicht verstanden, was „Trip Hop“ ist…
langsamer wegschwebender Sound …. man ist dann auf’m „Trip“… finde da „Moloko“ ganz toll… Portishead und Massive Attack sind wahrscheinlich die bekanntesten
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
13 Thievery Corporation – It Takes A Thief (Version 2)
DJ-Duo aus Washington, die seit etwa 1995 aktiv sind und einen Stil in den Sphären von Dub, Ambient und anderen elektronischen Stilen mit exotischen Einflüssen pflegen.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
14 Pre Fade Listening – Free George Lingo
Ein Projekt, über das ich nicht viel Info finden konnte. Liegt vermutlich auch daran, dass PFL ihren Namen nach der Monitor-Abhörmethode für Mischpulte wählten, die mir sämtliche Suchergebnisse verhagelt. Das Stück ist jedenfalls ebenfalls von einem Space Night-Sampler.--
Moin Moin!
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hallo, Oliver!
--
pheebeeMoin Moin!
guten Abend, Oliver !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pheebeeMoin Moin!
Moin, Oliver!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
15 Shpongle – Shpongle Falls
Britisches Psychedelic/Ambient bzw. „Downbeat“ Projekt aus 2 Leuten. Das Debut-Album entstand 1998 und brachte diesen umwerfenden Track mit sich.--
hmmm, meine alternative zu dieser sendung war ein live-konzert mit der münchner reggae-band jamaram (da ist meine bessere hälfte hin) … aber ok, die letzte viertelstunde überlebe ich auch noch (nicht mein beuteschema
).
--
BAD TASTE IS TIMELESS -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.