25.05.13 – „Bob’s Country Bunker” + „Asphaltcowboys” – Rosemary’s Baby & Lucy Jordan

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 25.05.13 – „Bob’s Country Bunker” + „Asphaltcowboys” – Rosemary’s Baby & Lucy Jordan

Ansicht von 15 Beiträgen - 421 bis 435 (von insgesamt 461)
  • Autor
    Beiträge
  • #8871189  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    ja das schicksal des westmannes, die einen werden erschossen die anderen prokorist :lol:

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8871191  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    Imani Coppola – Legend of a cowgirl (I. Coppola, M. Mangini, Donovan Leach); Zoo Magazine CD 14, 1998.

    Country und Hip Hop? Hier der zweite Beweis, dass das geht, und wenn noch eine Prise Donovan dazukommt, wird das Ganze sehr vergnüglich. Und das Video ist auf alle Fälle ansehenswert!

    http://www.myvideo.de/watch/5274276/Imani_Coppola_Legend_Of_A_Cowgirl

    Lange wusten wir nicht was aus ihr wurde, aber dann kam mike pattons peeping tom, zu dessen live-line ups sie gehört.

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #8871193  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    Demonin der Tat, echt nicht

    Da gibt es dann für dich noch Einiges zu entdecken!

    --

    >Still crazy after all these years<>>>
    #8871195  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    R2D2Da gibt es dann für dich noch Einiges zu entdecken!

    Oid wern kamma wira Kou,
    lerna mou ma immerzou.

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #8871197  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    DemonOid wern kamma wira Kou,
    lerna mou ma immerzou.

    Genau!:bier:

    --

    >Still crazy after all these years<>>>
    #8871199  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Kinky Friedman – Ride ‘em Jewboy (K. Friedman); Sold American, 1973.

    Es wird Zeit, die Country-Afficionados wieder zufrieden zu stellen! Und der schrullige Kinky Friedman kommt da gerade recht. Schrullig? Es gelingt dem kantigen Kerl auf seiner „Sold American“, einmal die amerikanischen Frauenverbände mit „Put your Biscuits in the Oven“ aufs Fürchterlichste gegen sich aufzubringen, und er schafft auf der anderen Seite mit diesem Song ein ergreifendes Lied über den Holocaust – voll Wut und Trauer.

    http://www.lyricstime.com/kinky-friedman-ride-em-jewboy-lyrics.html

    http://de.wikipedia.org/wiki/Kinky_Friedman

    --

    Say yes, at least say hello.
    #8871201  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Mann oh Mann, da bekommt ja das Bild vom „ewigen Juden“ plötzlich eine ganz neue Bedeutung…
    Chapeau!

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #8871203  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Randy Newman – Rider in the rain (R. Newman); Little Criminals, 1977.

    Auch er ist nicht unbedingt zimperlich in seinen Aussagen und liefert mit diesem Song eine zweite große Genre-Parodie. Die Sänger im Background sind ebenfalls keine No Names!

    http://en.wikipedia.org/wiki/Little_Criminals

    --

    Say yes, at least say hello.
    #8871205  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Eleni Mandell – Tell me twice (E. Mandell); Country for true Lovers, 2003.

    Jetzt werden wir wieder fröhlicher, und diese Dame hat, das wissen wir, hier eine treue Fangemeinde!

    http://www.home-of-rock.de/CD-Reviews/Eleni_Mandell/Country_For_True_Lovers.html

    --

    Say yes, at least say hello.
    #8871207  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Phil Alvin – County Fair (P. Alvin, Mainer); County Fair 2000, 1994.

    Und noch einmal ein Dankeschön Richtung Werner :wave: ! „County Fair“ ist im Übrigen ein wunderschönes Album, voll von all dem, was sich im weitesten Sinne Americana nennen könnte.

    http://www.allmusic.com/cg/amg.dll?p=amg&sql=10:3ifpxquhldke

    --

    Say yes, at least say hello.
    #8871209  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,206

    So, ich verschwinde mal. Gute Nacht!

    --

    #8871211  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Hat’s euch allen die Spache verschlagen? Lest ihr vielleicht alle den faszinierenden Wikipedia-Artikel über Kinky Friedman?

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #8871213  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Jan LustigerSo, ich verschwinde mal. Gute Nacht!

    Die letzten 5 Minuten wirst du doch noch durchhalten! :-)

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #8871215  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Bob Dylan – Nashville skyline rag (B. Dylan); Nashville Skyline, 1969.

    http://en.wikipedia.org/wiki/Nashville_Skyline

    --

    Say yes, at least say hello.
    #8871217  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 38,605

    DemonHat’s euch allen die Spache verschlagen? Lest ihr vielleicht alle den faszinierenden Wikipedia-Artikel über Kinky Friedman?

    Ich halte mich nur ruhig.
    Volle vergangene Woche. Volle kommende Woche. Aber gute Musik jetzt.

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Ansicht von 15 Beiträgen - 421 bis 435 (von insgesamt 461)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.