25.04.2019: Gassenhauer des Jazz | My Mixtape 50 | Allerhand Durcheinand 62

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 25.04.2019: Gassenhauer des Jazz | My Mixtape 50 | Allerhand Durcheinand 62

Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 379)
  • Autor
    Beiträge
  • #10777705  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,042

    zappa1 04 – Leonard Cohen: So Long Marianne; A.: Songs Of Leonard Cohen (1967)

    Jawollja! Wunderbar!

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10777707  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    War (ca. 1982) auf meinem ersten als „Nachtrock“ betitelten Mixtape enthalten…

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10777709  | PERMALINK

    knuffelchen

    Registriert seit: 14.06.2006

    Beiträge: 13,500

    zappa1 04 – Leonard Cohen: So Long Marianne; A.: Songs Of Leonard Cohen (1967)

    Sehr schön. :good:

    --

    Für mehr Rock auf Radio Stone FM:  Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag  15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm Young
    #10777711  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 37,103

    sam

    zappa1

    Mit dem Opener der B-Seite zeigt Alvin auch, dass er nicht nur „gniedeln“ kann, was ihm ja fälschlicherweise oft vorgeworfen wird.

    Der Woodstock Fluch!

    Nicht allein.
    Die frühen Alben von Ten Years After sind aber wirklich sehr gut.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #10777713  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    childintime

    :-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #10777715  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,424

    Natürlich nach wie vor sehr schön.

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #10777717  | PERMALINK

    childintime

    Registriert seit: 18.05.2007

    Beiträge: 18,499

    zappa1

    childintime

    Ich meinte den Song.  ;-)

    --

    I scream, you scream, we all scream for ice cream.
    #10777719  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 39,109

    Zeitlos.
    Und ja: kann man immer spielen.

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #10777721  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    childintime

    zappa1

    childintime

    Ich meinte den Song.

    Er nu wieder… ;-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #10777723  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    05 – Bob Dylan: Mr. Tambourine Man: A.: Bringing It All Back Home (1965)

    Auch von diesem Klassiker, der die B-Seite des Albums eröffnet, hört man meistens eher Coverversionen als das Original, auch wenn das Original natürlich unübertroffen bleibt. Übertroffen höchstens von Dylan selbst bei der magischen Version auf dem Royal Albert Hall Concert.

    Auch zu diesem Song muss ich nicht mehr viel erzählen. Auch hier gilt, zurücklehnen und genießen.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #10777725  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 52,844

    zappa1
    04 – Leonard Cohen: So Long Marianne; A.: Songs Of Leonard Cohen (1967)
    Man tut sich ja immer ein wenig schwer solche „Klassiker“ zu spielen, sie sind oft zu offensichtlich und man versucht lieber Tracks zu spielen, die vielleicht nicht so bekannt sind. Deshalb mache ich gerne mal solche Themen-Sendungen, wo man völlig unbefangen solche Klassiker spielen kann.
    Cohens Debut beginnt auf Seite B mit seinem wohl bekanntesten, aber auch einem seiner großartigsten Songs. Und ich denke, zu diesem Song ist alles bekannt und man muss nicht mehr viele Worte verlieren und soll ihn einfach genießen!

    --

    Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01
    #10777727  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,424

    Immer noch einer der schönsten Dylan-Songs.

    „My weariness amazes me“

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #10777731  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 52,844

    zappa1
    05 – Bob Dylan: Mr. Tambourine Man: A.: Bringing It All Back Home (1965)
    Auch von diesem Klassiker, der die B-Seite des Albums eröffnet, hört man meistens eher Coverversionen als das Original, auch wenn das Original natürlich unübertroffen bleibt. Übertroffen höchstens von Dylan selbst bei der magischen Version auf dem Royal Albert Hall Concert.
    Auch zu diesem Song muss ich nicht mehr viel erzählen. Auch hier gilt, zurücklehnen und genießen.

    Auch klasse …

    --

    Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01
    #10777733  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 39,109

    Tambourine Man – grandios in jeder Hinsicht. Und eins der Stücke, die ich wirklich mitsingen kann.

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #10777735  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 37,103

    superb

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 379)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.