Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 25.03.17 Ab ins Beet + Pure Pop Pleasures
-
AutorBeiträge
-

#47 VISAGE – The Damned Don’t Cry
Der Schwanengesang der „Supergroup“ aus Mitgliedern von Ultravox und Magazine mit dem inzwischen verstorbenen Paradiesvogel Steve Strange.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
WerbungDas ist schon eher meine Richtung.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnherr-rossi #47 VISAGE – The Damned Don’t Cry Der Schwanengesang der „Supergroup“ aus Mitgliedern von Ultravox und Magazine mit dem inzwischen verstorbenen Paradiesvogel Steve Strange.
Kenne ich gar nicht, ist aber richtig gut!
--
Say yes, at least say hello.Ist Steve Strange der zweite von rechts in der vorderen Reihe? Schon sehr feminin.
zuletzt geändert von mozza
5 Frauen, 2 Männer auf dem Cover.--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnherr-rossi
#47 VISAGE – The Damned Don’t CryKlasse! Kannte ich noch gar nicht.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?mozzaIst Steve Strange der zweite von rechts in der vorderen Reihe? Schon sehr feminin.
Ja. Androgynität war damals erste Männerpflicht.:-)
--
herr-rossi
mozzaIst Steve Strange der zweite von rechts in der vorderen Reihe? Schon sehr feminin.
Ja. Androgynität war damals erste Männerpflicht.:-)
Er sieht sehr gut aus.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehn#46 THE BEAT – Save It For Later
Diese Ska-Pop-Band, aus der später die Fine Young Cannibals hervorgingen, waren Anfang der 80er Garanten für tolle Singles.
--
herr-rossi
mozzaIst Steve Strange der zweite von rechts in der vorderen Reihe? Schon sehr feminin.
Ja. Androgynität war damals erste Männerpflicht.:-)
Anscheinend der Frauen aber auch
…--
Say yes, at least say hello.Den Namen „The Beat“ lese ich jetzt zum ersten Mal. Und dabei ist das ein Bandname, den es eigentlich schon in dne 60s hätte geben müssen?!
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnlucy-jordanAnscheinend der Frauen aber auch
…
Durchaus.:-)
--
mozzaDen Namen „The Beat“ lese ich jetzt zum ersten Mal. Und dabei ist das ein Bandname, den es eigentlich schon in dne 60s hätte geben müssen?!
Es gab zumindest eine gleichnamige Band in den USA, weswegen sie sich dort „The English Beat“ nannten.
--
lucy-jordan
herr-rossi
mozzaIst Steve Strange der zweite von rechts in der vorderen Reihe? Schon sehr feminin.
Ja. Androgynität war damals erste Männerpflicht.:-)
Anscheinend der Frauen aber auch
…Die „maskulinste“ Dame ist die dritte von rechts in der vorderen Reihe.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnIch bin entsetzt, wie viel ich nicht kenne (oder wieder vergessen hab).
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
#45 THE JAM – Town Called Malice
Muss ich nicht viel zu schreiben. Eine UK-No. 1!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.