Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 25.03.17 Ab ins Beet + Pure Pop Pleasures
-
AutorBeiträge
-

#49 JUDY NYLON – Carlotta
Judy Nylon kam 1970 aus NY nach London und war an vielen Projekten von Brian Eno und John Cale beteiligt. 1982 erschien ihre einzige Single „Carlotta“. Mir bis vor kurzem unbekannt – eine Empfehlung von @delia-hardy.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Werbungwir bauen eine neue stadt ist immer wieder großartig
--
... und in den Taschen nur Messer und Fusselherr-rossi… trotz des NDW-Hypes.
Ich bin ja gespannt, was von „populären“ Nummern der NDW in dieser Sendung noch kommt…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.lucy-jordan
herr-rossi
lucy-jordanLeider, leider hat Mari Wilson nie den Erfolg gehabt, den sie verdient hätte…
Ah, Du kennst sie auch, schön.:-)
Ja, ich habe auch ein Album von ihr – ganz, ganz toll! Wirklich großartig!
Ich musste tatsächlich nachgucken – „The Rhythm Romance“ von 1991.
--
Say yes, at least say hello.lucy-jordanIch musste tatsächlich nachgucken – „The Rhythm Romance“ von 1991.
Kenne ich nicht, notiere ich mir.
--
demon
herr-rossi… trotz des NDW-Hypes.
Ich bin ja gespannt, was von „populären“ Nummern der NDW in dieser Sendung noch kommt…
ich hoffe ja auf mehr der sorte palais schaumburg und weniger der marke nena. lassen wir uns einfach mal überraschen
--
... und in den Taschen nur Messer und Fusselrosemarys-baby
demon
herr-rossi… trotz des NDW-Hypes.
Ich bin ja gespannt, was von „populären“ Nummern der NDW in dieser Sendung noch kommt…
ich hoffe ja auf mehr der sorte palais schaumburg und weniger der marke nena. lassen wir uns einfach mal überraschen
Bei mir umgekehrt.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnherr-rossi #49 JUDY NYLON – Carlotta Judy Nylon kam 1970 aus NY nach London und war an vielen Projekten von Brian Eno und John Cale beteiligt. 1982 erschien ihre einzige Single „Carlotta“. Mir bis vor kurzem unbekannt – eine Empfehlung von @delia-hardy.
„Back in Judy’s Jungle“ von der „Taking Tiger Mountain“ – der ist über sie.
--
Say yes, at least say hello.
#48 MONSOON – Ever So Lonely
Meine schönste Wiederentdeckung, als ich beim Vorbereiten der Sendung die UK-Top 40 des Jahres nochmal komplett durchgegangen bin, war dieses One-Hit-Wonder, das ich überhaupt nicht mehr präsent hatte. Sheila Chandra, deren Eltern aus Indien stammten, wurde 1979 mit 14 Jahren durch die Fernsehserie „Grange Hill“ bekannt. 1980 gründete sie ihre Band Monsoon und 1982 gelang ihnen dieser psychedelische Dancefloor-Knaller.
--
rosemarys-baby
demon
herr-rossi… trotz des NDW-Hypes.
Ich bin ja gespannt, was von „populären“ Nummern der NDW in dieser Sendung noch kommt…
ich hoffe ja auf mehr der sorte palais schaumburg und weniger der marke nena. lassen wir uns einfach mal überraschen
Echte NDW, also!
--
Say yes, at least say hello.mozza
rosemarys-baby
demon
herr-rossi… trotz des NDW-Hypes.
Ich bin ja gespannt, was von „populären“ Nummern der NDW in dieser Sendung noch kommt…
ich hoffe ja auf mehr der sorte palais schaumburg und weniger der marke nena. lassen wir uns einfach mal überraschen
Bei mir umgekehrt.
hehe
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel#48 MONSOON – Ever So Lonely
Wow!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.herr-rossi
lucy-jordanIch musste tatsächlich nachgucken – „The Rhythm Romance“ von 1991.
Kenne ich nicht, notiere ich mir.
Ist ein Coveralbum – sehr, sehr schön!
--
Say yes, at least say hello.rosemarys-baby
mozza
rosemarys-baby
demon
herr-rossi… trotz des NDW-Hypes.
Ich bin ja gespannt, was von „populären“ Nummern der NDW in dieser Sendung noch kommt…
ich hoffe ja auf mehr der sorte palais schaumburg und weniger der marke nena. lassen wir uns einfach mal überraschen
Bei mir umgekehrt.
hehe
Palais Schaumburg war mir eben schon zu avantgardistisch. Ich bin eher Traditionalist, was Pop angeht.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnmozza
copperheadoh, diese single steht hier auch noch rum !
Von dem Album hat nur „The Look Of Love“ mich überzeugt.
lp-mässig kann ich von abc nur noch „alphabet-city“ bieten … und da hätte die single (when smokey sings) genügt!
--
BAD TASTE IS TIMELESS -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.