Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 25.02.2020: Cherry Picking #2 / No Problem Saloon #13 / Alive – Not Live
-
AutorBeiträge
-
Let’s go crazy!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.deWerbunggypsy-tail-windAch was, das passt doch bestens, mir gefiel der Übergang gerade sogar gut …
Ging mir ganau so. Der Jingle, und dann eine ausdrucksstarke Nummer, die gleich in den ersten Takten eine Richtung weist, das funktioniert gut.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.01 Dodge Main – Citizen Of Time … sehr feiner Start …
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18nun von einer Compilation:
3 Nikki Sudden – Bethlehem Castle (The Last Bandit, 1998)
https://www.allmusic.com/album/the-last-bandit-the-best-of-nikki-sudden-mw0000624929
--
BAD TASTE IS TIMELESSNikki Sudden – Bethlehem Castle …
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gypsy-tail-windmir gefiel der Übergang gerade sogar gut …
Mir auch … hätte auch gleich an die Arietta anschließen können …
Flurin, vielen Dank für die Sendung (Ellington, Gonsalves, Bach) – ich muss jetzt auch noch zu anderem, aber höre noch. Allen eine gute Nacht.
--
gypsy-tail-wind
clasjazIch bin da leider etwas unschlüssiger in der Begeisterung. Die CD habe ich vor zig Jahren weggegeben und habe auch den Film dazu – ob es genau diese Aufführung ist, weiß ich nicht mehr – nicht allzu gut in Erinnerung. Hohepriesteranwandlung, wo sie nicht nötig ist. Jetzt höre ich also, um mich vielleicht getäuscht zu haben, was mir immer recht ist.
Nur, das Maestoso trägt nicht zur gewünschten Täuschung bei. Ich höre da keine Linie, die eben da ist und zu spielen wäre, sondern nur unsägliches Pedalgedonner (lediglich der Schluss mit langem, sehr langem Pedal kann ich schätzen) und vor allem aber: aneinandergereihte Schnipsel. Sicher, Beethoven hat eine Unmenge hineingepackt, aber deshalb sind das noch lange keine Aneinanderreihungen sog. kleiner Formen. Mir zerfällt das ständig, ein Maestoso mit zu früh auf den Thron gesetztem König, der nicht genau weiß, warum er König ist.
Etwas anders jetzt die Arietta, mit diesem schönen Wie-sen-grund-Klang (so nannte Thomas Mann das im Dr. Faustus) zu Beginn. Aber Anteilnahme stellt sich bei mir trotzdem nicht ein; wohl mein Hauptproblem bei Benedetti Michelangeli, ich nehme ihm nie ab, das er es mit den Stücken, die er spielt, ernst meint, außer vielleicht bei Debussy. Das dürfte Unfug sein, trotzdem ist das mein Problem bei ihm.Danke für Deine Beobachtungen. Ich hörte im ersten Satz vorhin (zum ersten Mal, hab die Aufnahme jetzt wohl viermal angehört, sie erst seit 2 Wochen da) auch eher Flickwerk, Fragmente, aufgereiht. Aber der zweite Satz fasziniert mich enorm … mir kommt das irgendwie aber trotz aller grossen Geste auch ziemlich bescheiden musiziert daher, was mich irgendwie durchaus selbst verblüfft.
Das ist aber auch ein grundsätzliches „Problem“ des ersten Satzes. Der stellt seine Konsistenz ja auch schon von selbst in Frage. Ist dann u.a. die Frage, was man nun betont.
Zu Michelangelis „Ernsthaftigkeit“ – ich spüre da meistens eine Distanz zum Stück bei ihm. Weiß natürlich nicht, ob es das ist, was du meinst. Aber diese Distanz seines Spiels nehme ich persönlich als eigen, aber auch faszinierend wahr. Etwas „Unlauteres“ jedenfalls spüre ich bei ihm nicht.--
zwei Stücke einer australischen Band:
04 The Stoneage Hearts – Green With Envy
05 The Stoneage Hearts – Rock & Roll Boys Rock & Roll Girls
https://www.allmusic.com/album/guilty-as-sin-mw0000144149
--
BAD TASTE IS TIMELESSDanke, Gypsy, für deine Sendung.
Allen StoneFMs ebenfalls einen lieben Dank und euch allen auch eine gute Nacht!
--
copperheadzwei Stücke einer australischen Band: 04 The Stoneage Hearts – Green With Envy 05 The Stoneage Hearts – Rock & Roll Boys Rock & Roll Girls https://www.allmusic.com/album/guilty-as-sin-mw0000144149
„The Stoneage Hearts“ gefallen mir. Wie auch der Opener „Dodge Main“.
Habe gerade mal per Discogs meine Sammlung gecheckt. Habe 6 Acts und Alben, die bei „Alive Records“ veröffentlicht wurden. „Hollis Brown“, „Gospelbeach“, „The Bloody Hollies“, „Brimstone Howl“, „Left Lane Cruiser“ und „Henry’s Funeral Shoe“. Werden wir ja in Teilen heute noch hören.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killback to the US:
06 Soledad Brothers – Dark Horses (The Hardest Walk, 2005)
https://www.allmusic.com/album/the-hardest-walk-mw0000510208
--
BAD TASTE IS TIMELESScopperhead
05 The Stoneage Hearts – Rock & Roll Boys Rock & Roll Girlswar klasse, hat gerockt wie S– !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demon
copperhead
05 The Stoneage Hearts – Rock & Roll Boys Rock & Roll Girlswar klasse, hat gerockt wie S– !
Yepp
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18jetzt mal (der einzige Block) von der gleichen Band aber von 3 verschiedenen CDs:
07 Brimstone Howl – In The Valley (Guts Of Steel, 2007)
https://www.allmusic.com/album/guts-of-steel-mw0000479594
08 Brimstone Howl – Easy To Dream (We Came In Peace, 2008)
https://www.allmusic.com/album/we-came-in-peace-mw0000798207
09 Brimstone Howl – A Friend Of Mine (Big Deal, What’s He Done Lately, 2009)
https://www.ox-fanzine.de/web/rev/70372/reviews.207.html
--
BAD TASTE IS TIMELESS -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.