25.02.2020: Cherry Picking #2 / No Problem Saloon #13 / Alive – Not Live

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 25.02.2020: Cherry Picking #2 / No Problem Saloon #13 / Alive – Not Live

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 237)
  • Autor
    Beiträge
  • #11019073  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    demonFür die Sendung jetzt musste ich ein bisschen Dynamik-Kompression anwenden. Kann es daran gelegen haben?

    Eher nicht, glaube ich. Das waren die Leute im Studio, die dem Klavier irgendeinen schweren Klang bescheren wollten. Nicht so sehr eine Frage der Dynamik, für mich.

    @soulpope Gonsalves ging auch bei mir sehr hinein.

     

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11019075  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,129

    Na, jetzt geht’s aber in die Vollen. Opus 111…
    Ich kenne die Michelangeli-Einspielung nicht. Sehr schön!

    --

    #11019077  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    ARTURO BENEDETTI MICHELANGELI
    Ludwig van Beethoven: Klaviersonate Nr. 32 c-Moll Op. 111
    6. I Maestoso – Allegro con brio ed appassionato
    7. II Arietta: Adagio molto semplice e cantabile

    Arturo Benedetti Michelangeli (p)
    Rom, 1964
    von: The Art of Arturo Benedetti Michelangeli (Decca, 1965; CD: Various – Decca Sound: The Piano Edition, 55 CD, 2017)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11019079  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    JIMMY HEATH
    5. Lowland Lullaby (Jimmy Heath)

    Sehr fein geht es weiter …

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #11019081  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind ARTURO BENEDETTI MICHELANGELI Ludwig van Beethoven: Klaviersonate Nr. 32 c-Moll Op. 111 6. I Maestoso – Allegro con brio ed appassionato 7. II Arietta: Adagio molto semplice e cantabile Arturo Benedetti Michelangeli (p) Rom, 1964 von: The Art of Arturo Benedetti Michelangeli (Decca, 1965; CD: Various – Decca Sound: The Piano Edition, 55 CD, 2017)

    Fraglos im Olymp der Opus 111er ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11019083  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    soulpope
    Fraglos im Olymp der Opus 111er ….

    Und ich kannte die Aufnahme bis gerade eben nicht … erwähnte drüben ja neulich, dass ich die grosse „Decca Sound – The Piano Edition“-Box holte, weil das irgendwie verlockender war, als für 1/3 des Preises eine gute Secondhand-Ausgabe der Einzel-CD … die Box scheint einmal mehr eine echte Schatztruhe zu sein und ich war erfreut zu merken, dass ich da auch gar nicht so viele Doppelungen drinhabe wie befürchtet.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11019091  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,129

    Ja, das mit der Coda war natürlich toll gespielt (und komponiert eh). Wie durch ein Brennglas gebündelt!

    --

    #11019095  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,129

    Das Ganze verdichtet sich schon jetzt in der 2. Variation spürbar. And now: „Boogie Woogie“!

    --

    #11019097  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    [poll question=’null‘ answers=’null’gypsy-tail-wind

    soulpope
    Fraglos im Olymp der Opus 111er ….

    Und ich kannte die Aufnahme bis gerade eben nicht … erwähnte drüben ja neulich, dass ich die grosse „Decca Sound – The Piano Edition“-Box holte, weil das irgendwie verlockender war, als für 1/3 des Preises eine gute Secondhand-Ausgabe der Einzel-CD … die Box scheint einmal mehr eine echte Schatztruhe zu sein und ich war erfreut zu merken, dass ich da auch gar nicht so viele Doppelungen drinhabe wie befürchtet.

    Ist das diese

    Gibt es im Moment am Fluss für 86.- lohnt sich das?

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #11019099  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,129

    Michelangeli geht auf den „Backbeat“… – der natürlich aber auch einkomponiert ist.

    --

    #11019101  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Die Passage jetzt klingt heute noch modern – wow!

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #11019103  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Genau die @kinkster … ob die Box lohnt kann ich nicht so eindeutig sagen, ist wohl auch bzw. v.a. eine Frage von Vorlieben (und von der Art und Weise, wie man Klassik kauft: nach KünstlerInnen, Komponisten, Repertoire, mehrfache Einspielungen derselben Werke von unterschiedlichen Interpreten usw.), für mich ist das wohl eher eine Ergänzung mit vielen noch zu machenden Entdeckungen. Ich hab sie am frz. Fluss für ca. 20€ weniger gekauft, die Alternative wäre eben die ABM-CD – in NM-Zustand inkl. Versand für wohl 20-25€ gewesen … das nenn ich dann einen „no-brainer“ :-)

    Eine CD war bei mir zwischen der Hülle verklebt (also die Vorderseite der Hülle statt auf die Pappe der Rückseite auf die CD geklebt, und die Rückseite entsprechend auch auf die CD …) – aber zum Glück genau eine, die ich eh schon habe (eine von Clifford Curzon, da gab es vor einigen Jahren eine grosse Box).

    Das Spektrum ist jedenfalls gross, von Backhaus bis Thibaudet, und zwischendurch auch einige Leute, von denen ich noch nicht mal die Namen kannte (Kun-Woo Paik, der das gesamte Werk für Klavier und Orchester von Chopin beisteuert, das Klavierduo Bracha Eden/Alexander Tamir und ein paar weitere). Viele der enthaltenen älteren Aufnahmen dürften aber sicherlich als Klassiker durchgehen.

    Hier gibt es im ersten Review eine übersichtliche Auflistung des Inhalts:
    https://www.amazon.com/Decca-Piano-Sound-Box-Set/dp/B07532NFPB#customerReviews

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11019105  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich bin da leider etwas unschlüssiger in der Begeisterung. Die CD habe ich vor zig Jahren weggegeben und habe auch den Film dazu – ob es genau diese Aufführung ist, weiß ich nicht mehr – nicht allzu gut in Erinnerung. Hohepriesteranwandlung, wo sie nicht nötig ist. Jetzt höre ich also, um mich vielleicht getäuscht zu haben, was mir immer recht ist.

    Nur, das Maestoso trägt nicht zur gewünschten Täuschung bei. Ich höre da keine Linie, die eben da ist und zu spielen wäre, sondern nur unsägliches Pedalgedonner (lediglich der Schluss mit langem, sehr langem Pedal kann ich schätzen) und vor allem aber: aneinandergereihte Schnipsel. Sicher, Beethoven hat eine Unmenge hineingepackt, aber deshalb sind das noch lange keine Aneinanderreihungen sog. kleiner Formen. Mir zerfällt das ständig, ein Maestoso mit zu früh auf den Thron gesetztem König, der nicht genau weiß, warum er König ist.

    Etwas anders jetzt die Arietta, mit diesem schönen Wie-sen-grund-Klang (so nannte Thomas Mann das im Dr. Faustus) zu Beginn. Aber Anteilnahme stellt sich bei mir trotzdem nicht ein; wohl mein Hauptproblem bei Benedetti Michelangeli, ich nehme ihm nie ab, dass er es mit den Stücken, die er spielt, ernst meint, außer vielleicht bei Debussy. Das dürfte Unfug sein, trotzdem ist das mein Problem bei ihm.

    --

    #11019107  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    DUKE ELLINGTON
    8. Moon Maiden (Duke Ellington)

    Duke Ellington (p, narr, prob. arr.), Cat Anderson, Willie Cook, Mercer Ellington, Lloyd Michels, Cootie Williams (t), Lawrence Brown, Julian Priester, Bennie Green (tb), Chuck Connors (btb), Johnny Hodges, Russell Procope, Norris Turney (as), Paul Gonsalves, Harold Ashby (ts), Harry Carney (bari), Wild Bill Davis (org), Paul Kondziela (b), Victor Gaskin (elb), Rufus Jones (d)
    RCA Studio C, New York, NY, 4. September 1969
    von: Live and Rare (RCA Victor/BMG, Bluebird First Editions, 3 CD, 2002; die Version ohne Ellingtons Stimme erschien auf: «The Big Bands Are Back! Swinging Today’s Hits», Reader’s Digest, 6 LP, 1970)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11019111  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,129

    Witzige Abfolge, Gypsy!!! Gut gelöst… :good:   B-)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 237)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.