Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 25.02.17 – The Glory of the Human Voice + One Sound and others! Special #3
-
AutorBeiträge
-
4.
Harpers Bizarre – Knock on wood (E. Floyd, S. Cropper); Feelin’ Groovy – The Best of Hapers Bizarre, 1969.
Dieses kalifornische Sunshine Pop-Quintett hatte in den 60ern vor allem in ihrer Heimat Erfolge, zumeist mit Coverversionen von Chartstiteln. Spannend ist, dass die Band, die zu weiten Teilen aus Mitgliedern einer Band namens The Tikis bestand, einige Songs vom ehemaligen Tikis-Pianisten geschrieben bekamen, und der hieß Randy Newman. Interessant auch, dass die Poparrangements teilweise von Van Dyke Parks oder Leon Russell für die Gruppe gemacht wurden. Ansonsten – sie klingen hübsch und glatt, weswegen sie jetzt hier sind!
https://de.wikipedia.org/wiki/Harpers_Bizarre
https://en.wikipedia.org/wiki/Harpers_Bizarre
--
Say yes, at least say hello.Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Alle „Star Wars“-Filme im Ranking
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
30. Juni 2000: Neun Konzertbesucher sterben beim Roskilde-Festival
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbung5.
György Ligeti – 3 Phantasien nach Friedrich Hölderlin – Abendphantasie / Groupe Vocal de France; Ligeti: String Quartets – Ramifications – Songs etc, 1988 / 2010.
Der 1923 in Siebenbürgen geborene György Ligeti (verstorben am 12.06.2006 in Wien) gilt als wichtigster Vertreter der Neuen Musik. Einen breiteren Bekanntheitsgrad erlangte er durch Stanley Kubrick, der Ligetis Musik erstmalig für den Soundtrack von „2001: Odyssee im Weltraum“ einsetzte und auch bei „The Shining“ und „Eyes wide shut“ auf das musikalische Werk Ligetis zurück griff. Keine Sorge bei diesem Chorstück – es klingt wunderbar transparent und atmosphärisch!
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/musik-komponist-gyoergy-ligeti-gestorben-1355865.html
--
Say yes, at least say hello.Guten Abend zusammen!
Oh, Ligeti! Ich glaube ich geh wieder! 8-O
--
>Still crazy after all these years<>>>6.
Probot with King Diamond – Sweet dreams (D. Grohl, King Diamond); Probot, 2004.
Kim Bendix Petersen ist neben Lars Ulrich der international erfolgreichste Däne im Rock. Die Rede ist von King Diamond, Gründer und Frontman von Mercyful Fate. Und als Dave Grohl sein Probot-Projekt ins Leben rief, um mit allen zusammenzuarbeiten, die ihn als Jüngling musikalisch begeisterten und inspirierten, da durfte auch King Diamond nicht fehlen, denn Grohl outete sich als Fate-Fan. Was macht den Gesang von King Diamond aus? Ihr hört es gleich – der Mann kann richtig hoch!
https://en.wikipedia.org/wiki/Probot
https://de.wikipedia.org/wiki/King_Diamond
zuletzt geändert von lucy-jordan--
Say yes, at least say hello.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Soundtrack von „2001: Odyssee im Weltraum“ – Ja die Stücke sind der Hammer.
--
r2d2Guten Abend zusammen! Oh, Ligeti! Ich glaube ich geh wieder!
nabend rudi
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselHallo, Rudi!
– Ligeti gibt es nur einmal. Sei ganz beruhigt!
--
Say yes, at least say hello.lucy-jordanHallo, Rudi!
– Ligeti gibt es nur einmal. Sei ganz beruhigt!
Sollte auch ein Scherz sein, calm!
--
>Still crazy after all these years<>>>King Diamond fand ich in den 80s schon krass. Da dürfte Rob Halford vor Neid erblassen.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?7.
Björk feat. Tagaq and Rahzel – Who is it? [Carry my joy on the left, carry my pain on the right] (Björk); Medúlla, 2004.
Björks Album „Medúlla“ stellt die menschliche Stimme in den Mittelpunkt. Verschiedene Gesangstechniken sind darauf zu finden. Bei „Who is it?“ singt sie zusammen mit Rahzel, der Human Beat Box, und der kanadischen Inuk Tanya Tagaq, Meisterin des inuitischen Kehlkopfgesangs.
https://en.wikipedia.org/wiki/Who_Is_It_%28Bj%C3%B6rk_song%29
https://de.wikipedia.org/wiki/Rahzel
https://de.wikipedia.org/wiki/Beatboxing
https://de.wikipedia.org/wiki/Obertongesang
http://www.laut.de/Tanya-Tagaq
zuletzt geändert von lucy-jordan--
Say yes, at least say hello.Björk ist natürlich immer ein Highlight!
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Dieser Song ist nahezu ausschließlich à capella – alles Stimme!
--
Say yes, at least say hello.8.
Klaus Nomi – Ding dong (H. Arlen, Yip Harburg); Simple Man, 1982.
Ein Countertenor ist ein Tenor, der mit Hilfe einer durch Brustresonanz verstärkten Kopfstimmen- bzw. Falsett-Technik in Alt- oder sogar Sopranlage singt. Und Klaus Nomi, bürgerlich Klaus Sperber aus Immenstadt, war ein Countertenor, der im Popbereich im New York um 1980 am Anfang einer ganz großen Karriere stand. Er wurde einer der ersten AIDS-Toten, bleibt aber kultisch verehrt bis auf den heutigen Tag.
https://www.discogs.com/de/Klaus-Nomi-Simple-Man/release/91215
--
Say yes, at least say hello.lucy-jordan7. Björk feat. Tagaq and Rahzel – Who is it? [Carry my joy on the left, carry my pain on the right]
immer wieder großartig
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselKlasse! LOL
Ist das dieser Song? https://en.wikipedia.org/wiki/Ding-Dong!_The_Witch_Is_Dead
--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.