Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 25.02.17 – The Glory of the Human Voice + One Sound and others! Special #3
-
AutorBeiträge
-
28.
Planningtorock – The one (Planningtorock); W, 2011
https://de.wikipedia.org/wiki/Planningtorock
http://pitchfork.com/reviews/albums/15498-w/
--
Say yes, at least say hello.Highlights von Rolling-Stone.deNetflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Michael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Alle „Star Wars“-Filme im Ranking
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
30. Juni 2000: Neun Konzertbesucher sterben beim Roskilde-Festival
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
WerbungInstrumental kommt das an Filmmusik für Peter Greenaway nahe.
--
>Still crazy after all these years<>>>lucy-jordan
Planningtorock – The one (Planningtorock); W, 2011Klasse!
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sollte ich auch mal wieder aus dem regal holen
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel29.
Scott Walker – Tilt (N. S. Engel); Tilt, 1995.
Noch einer, der nicht fehlen darf, vielleicht der überambitionierteste Sänger und Musiker überhaupt im Popbereich – Scott Walker, den ich mit „Tilt“ vom gleichnamigen Album aus dem Jahre 1995 spiele. Es amüsiert mich ehrlicherweise, wenn Kritiker, gerne dieses Forums Mutterblatt, schreiben, „Farmer in the city“ sei der griffigste Titel dieses absolut sperrigen und in Teilen unzugänglichen Albums. „Farmer…“ ist der Opener, und sooo gängig finde ich den nicht, sondern sehe ihn schon als echte Herausforderung. Nun also der Titelsong, in der Trackliste zu finden auf Platz 8, dem vorletzten Titel. Und „Tilt“ finde ich durchaus eingängig. Sogar mitsingen kann man und ggf. danach sogar tanzen. Mein Verdacht – bis zum achten Titel wurde dieses Album nie durchgehört…
https://en.wikipedia.org/wiki/Tilt_%28Scott_Walker_album%29
http://www.babyblaue-seiten.de/album_1319.html
--
Say yes, at least say hello.r2d2Instrumental kommt das an Filmmusik für Peter Greenaway nahe.
Das klingt interessant. Soweit ich weiß, hat der mit Guesch Patti zusammen gearbeitet. Ob Planningtorock auch für Filme gearbeitet hat – möglich!
--
Say yes, at least say hello.30.
The Swingle Singers – Fugue [from the Estro Harmonico, op. 3, no. 11] (A. Vivaldi); Anyone for Mozart, Bach, Handel, Vivaldi?, 1986.
1962 gründete der Amerikaner Ward Swingle in Paris ein À capella-Oktett, dass sich der Neuinterpretation klassischer Musik annehmen sollte – ein bisschen swingend sollte es natürlich sein – nomen est omen! Aus dieser Zeit stammt der Titel, den ich spiele – eine Fuge von Vivaldi.
1973 trennte man sich, und Ward Swingle übersiedelte nach Großbritannien. Dort gründete er das Ensemble neu, und bis heute existieren die Swingle Singers, natürlich nach ständigen Umbesetzungen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Swingle_Singers#Bis_heute
https://en.wikipedia.org/wiki/The_Swingle_Singers
--
Say yes, at least say hello.definitiv mitsingbar und auch tanzbar – toller song, tolles album
zuletzt geändert von rosemarys-baby--
... und in den Taschen nur Messer und FusselVielleicht sollte ich mich doch mal mit Tilt beschäftigen.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?rosemarys-babydefinitiv mitsingbar und auch tanzbar – toller song, tolles album
Wurde wohl wirklich nicht bis zu Ende gehört :evil: !
--
Say yes, at least say hello.31.
Japanische Kampfhörspiele – Der traurige Geschmack (Japanische Kampfhörspiele, C. Kather); Welt ohne Werbung, 2014.
Deathgrind, Grindpunk, Popgrind… egal, wie man sie einsortiert, die Japanischen Kampfhörspiele praktizieren einen wunderbaren Wechselgesang zwischen Screams und Growls, zwischen aktuell Markus „Bony“ Hoff und Martin Freund. „Der traurige Geschmack“ von ihrem Reunion-Album „Welt ohne Werbung“ aus dem Jahr 2014, und das war eine Freude, denn eigentlich hatten sie sich 2011 mit viel Trara aufgelöst.
https://de.wikipedia.org/wiki/Japanische_Kampfh%C3%B6rspiele
http://www.metal-archives.com/bands/Japanische_Kampfh%C3%B6rspiele/2863
--
Say yes, at least say hello.Bei den Jungs sollte man den Text lesen:
http://lyrics.wikia.com/wiki/Japanische_Kampfh%C3%B6rspiele:Der_Traurige_Geschmack
--
Say yes, at least say hello.sparchVielleicht sollte ich mich doch mal mit Tilt beschäftigen.
sehr gute Platte.
was Marion oben darüber schrieb finde ich sehr treffend ausgedrückt.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.--
... und in den Taschen nur Messer und Fussellucy-jordanBei den Jungs sollte man den Text lesen: http://lyrics.wikia.com/wiki/Japanische_Kampfh%C3%B6rspiele:Der_Traurige_Geschmack
Kurz aber treffend!
--
>Still crazy after all these years<>>> -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.