Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 25.02.12 – “Lucypop & Rossirock” (Herr Rossi & Lucy Jordan)
-
AutorBeiträge
-
pumafreddyFernet kenne ich nur aus der Werbung, noch nie probiert. Bin doch kein Alkoholiker
du brauchst kein Süffel zu sein, um das zu mögen :lol:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deWerbungHerr RossiNoch zwei Songs.
August RamoneEnde ist wenn der Schiri abpfeift.
Lucy JordanNoch zwei Titel – dann dürft ihr ins Bett :lol: !
Okay, wir bleiben am Ball.
--
Herr RossiNoch zwei Songs.
Lucy JordanNoch zwei Titel – dann dürft ihr ins Bett :lol: !
Das wären dann schon 4
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Lucy JordanIch gestehe, dass ich von ihr auch nur dieses Best Of habe und immer schon weiter aufstocken wollte. Es ist auf alle Fälle ein guter Einstieg, und ja – ich sollte mal „Eli and the third Confession“ erstehen …
Hatte schon des öfteren die Original Album Series im Auge, mit den Monkes, Patti Smith und Airplane habe ich da ja bisher nur gute Erfahrungen gemacht, (ok, die Cover sind ohne Lesebrile nicht zu errkennen, aber das ist ja mein Poblem)
Wenn sich die Gelegenheit ergibt, schlag ich zu!--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
August RamoneSind beides Getränke aus kleinen Gläsern.
Hier: Paulaner Hefe- Weißbier naturtrüb. :bier:
Naturtrüb gabs zu DDR-Zeiten immer, wenn das Bier schlecht war.:-)
--
August RamoneSind beides Getränke aus kleinen Gläsern.
Hier: Paulaner Hefe- Weißbier naturtrüb. :bier:
Passend zum Trinker!:lach:
--
>Still crazy after all these years<>>>Earth & Fire – Memories (1971)
E&F aus den Niederlanden – das waren Jerney Kaagman und ein paar Fuselbartträger, die niemand kennt.;-)
--
Herr Rossi
Earth & Fire – Memories (1971)
boah… für mich der Hammer des Abends – DANKE! :sonne: :sonne: :sonne:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.pumafreddyNaturtrüb gabs zu DDR-Zeiten immer, wenn das Bier schlecht war.:-)
R2D2Passend zum Trinker!:lach:
Leipziger und Düsseldorfer Allerei?
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Herr Rossi
Earth & Fire – Memories (1971)
E&F aus den Niederlanden – das waren Jerney Kaagman und ein paar Fuselbartträger, die niemand kennt.;-)
Und noch ein Highlight: :sonne::sonne:
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Noch einmal „Memories“ und der letzte Song für heute Abend:
Material [with Whitney Houston] – Memories (H. Hopper); One down, 1982.
Auch ich möchte Whitney Houstons gedenken, und zwar mit dem ersten Titel, der jemals mit ihrer Stimme veröffentlicht wurde. Als Material 1982 ihr damals revolutionäres Album One down herausbrachten, hatten sie eine 19jährige Sängerin im Studio, die so unbekannt war, dass ihr Name auf dem Album nicht erwähnt wurde. Whitney sang auf dieser Platte „Memories“, einen Hugh-Hopper-Titel, der auch von Soft Machine gespielt worden war. Sie ist auch auf anderen Tracks des Albums zu hören, geht dabei aber stimmlich im One-Down-Elektronik-Gewitter eher unter, zumal die Stimme teilweise auch durch den Vocoder gejagt wird. „Memories“ hingegen ist ein recht tradionelles jazziges Stück Musik, wunderschön, wie ich finde, und einfach großartig in der Korrespondenz von Whitneys Stimme und Archie Shepps Sax. Zu Recht wurde dieser Track als Single ausgekoppelt und ist für mich nach wie vor eine der schönsten Nummern der 80er.
--
Say yes, at least say hello.August RamoneLeipziger und Düsseldorfer Allerei?
Ibbtown-Schaschlik!;-)
--
>Still crazy after all these years<>>>
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr Rossi
Earth & Fire – Memories (1971)
E&F aus den Niederlanden – das waren Jerney Kaagman und ein paar Fuselbartträger, die niemand kennt.;-)
Habt Ihr die Rollen getauscht oder ist das Rock?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr Rossi
Earth & Fire – Memories (1971)
E&F aus den Niederlanden – das waren Jerney Kaagman und ein paar Fuselbartträger, die niemand kennt.;-)
Tolle Ausgrabung :dance:
--
R2D2Ibbtown-Schaschlik!;-)
Soljanka rules
--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.