Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 25.02.12 – “Lucypop & Rossirock” (Herr Rossi & Lucy Jordan)
-
AutorBeiträge
-
Herr Rossi
Ich seh schon wieder nur Werbung für einen extrem obszönen Dating Club für Leute mit echten Gefühlen und so.
--
Highlights von Rolling-Stone.deKritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
WerbungZappa1Nö, hier ist auch die Nackerte mit dem Hasen!
Was es in München alles so gibt.;-)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
August RamoneToll. :sonne:
Ja
--
Eurythmics – Never gonna cry again (A. Lennox, D. Stewart); In the Garden, 1981.
Für mich waren die Eurythmics eine der wichtigsten Bands der 80er. Wurden sie im Verlauf ihrer Karriere immer rockiger – seit „Be yourself tonight“ schlugen sie immer härtere Töne an – so begannen sie doch mit eindeutigem Wave-Pop. Von ihrem Erstlingsalbum In the Garden, das sie 1981 bei Conny Plank mit Unterstützung von Holger Czukay, Jaki Liebezeit, Robert Görl und Clem Burke einspielten, nun „Never gonna cry again“, das als Single ausgekoppelt wurde und somit die allererste Eurythmics-Single ist – und wahrscheinlich der einzige bekannte Song des Albums, das insgesamt eher ein Schattendasein in der Eurythmics-Diskographie führt. Zu Unrecht, finde ich!
--
Say yes, at least say hello.Zappa1Nö, hier ist auch die Nackerte mit dem Hasen
dito
MarBeckIch warte noch auf die 20-Minuten-Version von „Down By the River“ von Neil Young gefolgt von Space Trucking und In-a-gadda-da-vida. Da wäre schon mal eine Stunde Programm fertig.
Longplayer gehen hier (fast) nur bei grizz in „in Din-A-Null Nachtmusik“.
In-a-gadda-da-vida habe ich in meiner zweiten Sendung auf StoneFM
gespielt; da ich noch Neuling war, fiel die Kritik noch gnädig aus… :roll:Es gäb‘ aber schon noch eine 17-Minuten-Nummer, die ich gerne mal
spielen würde, weil ich sie einfach klasse finde …:-)--
Software ist die ultimative Bürokratie.Flint HollowayIch seh schon wieder nur Werbung für einen extrem obszönen Dating Club für Leute mit echten Gefühlen und so.
Für Freunde des fingerings.;-)
--
Flint HollowayIch seh schon wieder nur Werbung für einen extrem obszönen Dating Club für Leute mit echten Gefühlen und so.
:lach: Ich auch …
--
Say yes, at least say hello.Herr Rossi
Die hat den Mund aber komisch geöffnet….
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Herr RossiFür Freunde des fingerings.;-)
Ich wusste doch, dass dein Avatar einen ganz anderen Grund hat…
--
Lucy Jordan
Für mich waren die Eurythmics eine der wichtigsten Bands der 80er. Wurden sie im Verlauf ihrer Karriere immer rockiger – seit „Be yourself tonight“ schlugen sie immer härtere Töne an – so begannen sie doch mit eindeutigem Wave-Pop. Von ihrem Erstlingsalbum In the Garden, das sie 1981 bei Conny Plank mit Unterstützung von Holger Czukay, Jaki Liebezeit, Robert Görl und Clem Burke einspielten, nun „Never gonna cry again“, das als Single ausgekoppelt wurde und somit die allererste Eurythmics-Single ist – und wahrscheinlich der einzige bekannte Song des Albums, das insgesamt eher ein Schattendasein in der Eurythmics-Diskographie führt. Zu Unrecht, finde ich!Das Album muss ich mir unbedingt anhören. Ich kannte die Single seltsamerweise noch nicht, finde ich ziemlich großartig.
--
Zappa1Kaum ist Rossi unter die Rocker gegangen, lockt er uns schon in unseriöse Dating-Clubs…:lol:
ich bin mir sicher das dieses bild voll in das spasßzentrum der herren von FNM treffen würde (wer kacke-kugeln in hotelföne apleziert und sich für ein bandfoto in unterhosen ablöichten läst und das dann auf eine picturedisc packt :lol:)
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Demon
Es gäb‘ aber schon noch eine 17-Minuten-Nummer, die ich gerne mal
spielen würde, weil ich sie einfach klasse finde …:-)immer ran damit
--
Herr RossiDas Album muss ich mir unbedingt anhören. Ich kannte die Single seltsamerweise noch nicht, finde ich ziemlich großartig.
Da!
Ich versteh dich wieder!
--
Herr RossiWas es in München alles so gibt.;-)
Ja, ich wundere mich auch immer wieder…:lol:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Herr RossiIch hatte dieses Bild verlinkt:
http://www.metallyrica.com/bandpics/faith%2Bno%2Bmore.jpg
So was machen manche Seiten halt beim direkten Verlinken, als Postersteller sieht man das nicht.
und schon wieder :lol:
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.