Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 25.01.20: Funky Floorfillers / Pure Pop Pleasures
-
AutorBeiträge
-
…und natürlich hörte ich Radio. Wahrscheinlich beim Kochen in der Küche, beim Babyflaschenspülen und ähnlichem. Mache ich ja immer noch. Internet – DRP6Beat.
zuletzt geändert von lucy-jordan--
Say yes, at least say hello.Highlights von Rolling-Stone.dePearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Werbungpinball-wizard
wenzelhat doch damals keiner gewusst, dass die eine Rock-Vergangenheit hatten
Wir kannten sie schon. War doch „Windows“ im Radio bei Mal Sondocks Discothek im WDR Stammgast in seinen Oldiehitparaden. Fand ich aber eher unscheinbar. Kein Vergleich zu „Weekend“. Da war ihnen ein richtiger Dancefloor-Knaller gelungen.
„ Mal Sondocks Discothek“ …
klasse
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 30.09.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 46: 2025 #03joliet-jakeJetzt mal konkret: Wie alt wart Ihr 1980?
Ich war 16 und hörte ganz andere Sachen. Kaum Radio.12 bis 13 …und alles was ich kannte, war aus dem Radio oder von der Kirmes
--
kinkster
pinball-wizard
wenzelhat doch damals keiner gewusst, dass die eine Rock-Vergangenheit hatten
Wir kannten sie schon. War doch „Windows“ im Radio bei Mal Sondocks Discothek im WDR Stammgast in seinen Oldiehitparaden. Fand ich aber eher unscheinbar. Kein Vergleich zu „Weekend“. Da war ihnen ein richtiger Dancefloor-Knaller gelungen.
„ Mal Sondocks Discothek“ …
klasse
Damals hieß sie ja noch Discothek im WDR – später dann Mal Sondocks Hitparade
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 25.09.2025, 21:00 Uhr: 2004, Pt. 2 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinpinball-wizard
joliet-jakeJetzt mal konkret: Wie alt wart Ihr 1980? Ich war 16 und hörte ganz andere Sachen. Kaum Radio.
15. Und ja, ich habe schon viel Radio gehört und mittels Cassette auch vieles mitgeschnitten. Bei meinem mickrigen Taschengeld waren Schallplatten der pure Luxus. Entsprechend wenige besaß ich.
Yep …
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 30.09.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 46: 2025 #03kinkster
pinball-wizard
wenzelhat doch damals keiner gewusst, dass die eine Rock-Vergangenheit hatten
Wir kannten sie schon. War doch „Windows“ im Radio bei Mal Sondocks Discothek im WDR Stammgast in seinen Oldiehitparaden. Fand ich aber eher unscheinbar. Kein Vergleich zu „Weekend“. Da war ihnen ein richtiger Dancefloor-Knaller gelungen.
„ Mal Sondocks Discothek“ …
klasse
Es gab beim WDR aber auch einen britischen DJ. Den fand ich, als ich in den 70ern in Münster wohnte, deutlich besser als diesen krawalligen, irgendwie infantilen Mel Sandock.
--
Say yes, at least say hello.BLUE ANGEL – Maybe He’ll Know
Unverkennbar: Cyndi Lauper!
--
pinball-wizard
kinkster
pinball-wizard
wenzelhat doch damals keiner gewusst, dass die eine Rock-Vergangenheit hatten
Wir kannten sie schon. War doch „Windows“ im Radio bei Mal Sondocks Discothek im WDR Stammgast in seinen Oldiehitparaden. Fand ich aber eher unscheinbar. Kein Vergleich zu „Weekend“. Da war ihnen ein richtiger Dancefloor-Knaller gelungen.
„ Mal Sondocks Discothek“ …
klasse
Damals hieß sie ja noch Discothek im WDR – später dann Mal Sondocks Hitparade
Echt … das ist aus meinem Datenspeicher gefallen … ich habe noch Tapes, da müsste ich mal reinhören
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 30.09.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 46: 2025 #03lucy-jordanEs gab beim WDR aber auch einen britischen DJ. Den fand ich, als ich in den 70ern in Münster wohnte, deutlich besser als diesen krawalligen, irgendwie infantilen Mel Sandock.
Meinst Du Dave Coleman? Der war allerdings Amerikaner.
--
„Synth-Pop vs. Steinzeit-Rock“? Aus meinem Umfeld kenne ich niemanden, der das als Widerspruch empfand. Wir hörten beides ohne schlechtes Gewissen, wenn uns der Song gefiel.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.pinball-wizard
joliet-jakeJetzt mal konkret: Wie alt wart Ihr 1980? Ich war 16 und hörte ganz andere Sachen. Kaum Radio.
15. Und ja, ich habe schon viel Radio gehört und mittels Cassette auch vieles mitgeschnitten. Bei meinem mickrigen Taschengeld waren Schalplatten der pure Luxus. Entsprechend wenige besaß ich.
Same here. Ich habe ’83 oder ’84 einen Sommer lang auf dem Bau geschuftet, für ein Nakamichi Cassetten-Deck. TDK-Tapes waren billiger als die Platten. Im nächsten Sommer war ein Thorens-Plattenspieler dran, dann stimmte die Signalkette über einen Luxman-Verstärker (der heute noch Dienst tut).
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.lucy-jordan
kinkster
pinball-wizard
wenzelhat doch damals keiner gewusst, dass die eine Rock-Vergangenheit hatten
Wir kannten sie schon. War doch „Windows“ im Radio bei Mal Sondocks Discothek im WDR Stammgast in seinen Oldiehitparaden. Fand ich aber eher unscheinbar. Kein Vergleich zu „Weekend“. Da war ihnen ein richtiger Dancefloor-Knaller gelungen.
„ Mal Sondocks Discothek“ …
klasse
Es gab beim WDR aber auch einen britischen DJ. Den fand ich, als ich in den 70ern in Münster wohnte, deutlich besser als diesen krawalligen, irgendwie infantilen Mel Sandock.
das war Dave Colman
--
pinball-wizardDamals hieß sie ja noch Discothek im WDR – später dann Mal Sondocks Hitparade
1980 war die Umbenennung. Ich habe nur noch die letzten Ausgaben der „Discothek im WDR“ mitbekommen.
--
herr-rossi
lucy-jordanEs gab beim WDR aber auch einen britischen DJ. Den fand ich, als ich in den 70ern in Münster wohnte, deutlich besser als diesen krawalligen, irgendwie infantilen Mel Sandock.
Meinst Du Dave Coleman? Der war allerdings Amerikaner.
Danke. Ich kam gerade auch nicht auf den Namen. Aber jetzt, wo du es sagst….
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 25.09.2025, 21:00 Uhr: 2004, Pt. 2 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteindemon„Synth-Pop vs. Steinzeit-Rock“?
Das war eine Überschrift in der „Bravo“, es ging aber explizit um den 50s-inspirierten Rock’n’Roll. Der war ja schon über 20 Jahre alt, ganz ganz graue Vorzeit.;)
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.