Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 24.11.12 – „Karrusellen“ von Lucy Jordan
-
AutorBeiträge
-
:dance:
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselHighlights von Rolling-Stone.deGroßer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
WerbungI Am Bones – Zeitgeist (J. Gammelby); The Greater Good, 2007.
--
Say yes, at least say hello.Who Made Who – Greyhound (Who Made Who, Jacob Bellens); Brighter, 2012.
--
Say yes, at least say hello.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1Im Moment „Eloise“ :sonne:
Habe das TV jetzt auch laufen, aber noch ohne Ton
--
Kasper Bjørke – Ctrl (K. Björke); In Gumbo, 2007.
http://www.dr.dk/P6Beat/vaerter/kasper-bjorke
--
Say yes, at least say hello.Lucy Jordan
Who Made Who – Greyhound (Who Made Who, Jacob Bellens); Brighter, 2012.Klasse!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Lucy Jordan
Who Made Who – Greyhound (Who Made Who, Jacob Bellens); Brighter, 2012.Das ist doch die Band , dieDu zuerst gespielt hast, oder?
Dieser Track klingt aber schon einiges anders. Klasse!
--
so, gute nacht, es geht nicht mehr :roll: (hatte gestern ein etwas ausuferndes konzert) ! merci marion (melde mich morgen noch mal ! :sonne:)
--
BAD TASTE IS TIMELESSGN, Werner, schlaf gut! :wave:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.samDas ist doch die Band , dieDu zuerst gespielt hast, oder?
Dieser Track klingt aber schon einiges anders. Klasse!
Ich habe sie heute Abend gespielt und ich habe sie auch in den letzten drei jahren bestimmt immer dabei gehabt. Heute Abend hatte ich aber DAD als erste.
--
Say yes, at least say hello.Das war Kasper Bjørke von seiner großartigen „In Gumbo“ mit „Ctrl“. Diesmal hatte er als Gast den ehemaligen Weggefährten von Filur Tomas Barfoed dabei, der Drums spielte. Tat er davor auch bei Who Made Who.
Noch einen Titel, der eigentlich weihnachtlich ausfallen müsste, wenn ich Traditionen wahren würde. Tut er nicht, passt aber komplett in diese Jahreszeit und hat somit doch etwa Weihnachtliches. Es gibt mal wieder nach längerer Zeit das putzmuntere Damen-Schlagerquintett „Venter På Far“ (Warten auf Vati) um Anne Dorthe Michelsen mit „Vi elsker Magasin“, eine überschwängliche Liebeserklärung an das große Kopenhagener Kaufhaus mit Dependance in Aarhus, das, so das Lied, im November Trost und Wärme spendet. In diesem Sinne – macht euch gepflegt auf, für Weihnachten einzukaufen! Jetzt aber erst einmal vielen Dank für euer geduldiges Zuhören! Und schlaft schön und genießt euren Sonntag! Hoffentlich nicht verkaufsoffen …
Venter På Far – Vi elsker Magasin (A.D. Michelsen); 1. Sortering, 1994.
http://www.focus.de/reisen/reisefuehrer/skandinavien/tid-6723/kopenhagen_aid_65369.html
--
Say yes, at least say hello.Mist – diesen Song wollte ich übersetzen. Und der Text war im Internet nicht mehr auffindbar. Vor ein paar Jahren hatte ich ihn da noch … :doh: ..
--
Say yes, at least say hello.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Gute Nacht.Werner :wave:
--
:wave: Tschüss, Werner! Schlaf schön!
--
Say yes, at least say hello.Lucy JordanMist – diesen Song wollte ich übersetzen. Und der Text war im Internet nicht mehr auffindbar. Vor ein paar Jahren hatte ich ihn da noch … :doh: ..
Und da heißt es immer, das Internet würde nichts vergessen …
So können wir uns einfach selbst ausmalen, was die Mädels singen, das ist vielleicht noch viel schöner.;-)
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.