Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 24.11.12 – „Karrusellen“ von Lucy Jordan
-
AutorBeiträge
-
samGanz tolle Sachen hast Du heute wieder dabei, Marion:sonne:
Danke, Thomas :liebe: !
--
Say yes, at least say hello.Highlights von Rolling-Stone.deWerbungDemon@ Loretta:
Gut recherchiert (oder eine gepflegte Smiley-Sammlung)!Die Smiley-Sammlung hat ihr Jim Keats vermacht!
--
Say yes, at least say hello.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Lucy JordanDie Smiley-Sammlung hat ihr Jim Keats vermacht!
Und der wiederum hat sie Mongospot abgeluchst.
--
Nabend!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hallo! :wave:
--
Lucy JordanWho Made Who – The sun (Who Made Who, Jacob Bellens); Brighter, 2012.
wieder eine neue stilrichtung kennengelernt :doh: (bei amg) :
WhoMadeWho are a Danish disco-punk band
ich lerne nicht aus :roll:
--
BAD TASTE IS TIMELESSLucy Jordan
Marybell Katastrophy – Good old Germany (M Højlund); The More, 2008.beim hören des albums war ich mir nicht ganz sicher, ob das nicht alles zu viel war, aber jetzt, wo ich ein paar songs losgelöst höre, klingt das richtig gut und ich freu mich auf einen neun anlauf mit dem album
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselFlint HollowayNabend!
servus :wave:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Loretta CosgroveUnd der wiederum hat sie Mongospot abgeluchst.
Ist Dori Doreau da auch irgendwie drin involviert?
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Flint HollowayNabend!
:wave:
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselDas gerade ist übrigens sehr toll!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Flint HollowayNabend!
:wave:
--
:wave: Hallo, Frank!
--
Say yes, at least say hello.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Blitzkrieg BettinaIst Dori Doreau da auch irgendwie drin involviert?
Hast du das nicht schon mal gefragt? :krank:
--
Hübsch schräg waren das noch einmal Marybell Katastrophy mit „Good old Germany“ von ihrem Debütalbum „The More“ aus dem Jahre 2008. Auch von ihnen gibt es in diesem Jahr was Neues – „AMYGDALA“ – habe ich nicht und kenne ich nicht, bin aber gespannt drauf.
Und dann och einmal die Damen der Koppel-Familie. Ich beginne wieder mit Billie und Catbird mit „Beg for mercy“ von der „ Sweet Cry“ aus dem letzten Jahr. Ganz ehrlich gefällt mir die etwas härter antretende Bille ganz gut! Verkneifen konnte ich mir dann nicht, Mutter Annisette in ihrer Savage-Rose-Frühphase dahinter zu hängen mit „The Shepherd & Sally“ von der „In the Plain“ aus dem Jahre 1968 – das zweite Album, und das Album, mit dem sie Aufsehen erregten in den USA. Starke Förderer waren u.a. Lester Bangs und David Fricke, und Letzterer bezeichnet sich als „Lifelong Fan“. Und danach gibt es die jüngere Tochter Naja Rosa, aber dazu später mehr!
Catbird – Beg for mercy (F. Hasselstrøm, B. Koppel); Sweet Cry, 2011.
http://www.catbird-music.com/newsite/2011/09/sweet-cry-new-album-from-catbird/
--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.