Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 24.11.11 – „Rudis Wundertüte 38 + 39“; “Damaged Goods # 4”
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Go1Salut. Leicht verspätet bin ich auch dabei (ich musste erst mal dieses Plugin installieren, um hier zuhören zu können).
Guter Einfall!
Hallo!
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungGo1Salut. Leicht verspätet bin ich auch dabei
hi :wave:
Go1(ich musste erst mal dieses Plugin installieren, um hier zuhören zu können).
Du kannst auch mit einem vorhandenen Medienplayer wie Winamp oder
iTunes zuhören; nur wird diese Möglichkeit irgendwie zu wenig beworben.--
Software ist die ultimative Bürokratie.dougsahm
du hast eine bezaubernde handschrift !
--
BAD TASTE IS TIMELESS3. Breakage – Losing Track VIP (Hindsight EP / Bassbin / 2007)
VIP steht in diesem Fall übrigens für „Variation In Production“ und ist mehr oder weniger eine andere Bezeichnugn für „Remix“. Das Original findet sich auf Breakages tollem This Too Shall Pass Album.
--
Danke für die Info.
Der zweite Track hat mir gut gefallen. Energisch, schön düstere Sounds.
--
To Hell with PovertySehr gute Tracks bislang. :liebe:
--
Heavy metal iz a poze, hardt rock iz a leifschteil http://www.lastfm.de/user/Le__FreakGo1Salut. Leicht verspätet bin ich auch dabei (ich musste erst mal dieses Plugin installieren, um hier zuhören zu können).
Guter Einfall!
Welcome!:wave:
--
>Still crazy after all these years<>>>:wave: Go1!
--
Say yes, at least say hello.4. Deep Blue – Immersion (12″ / 31 Recors / 2001)
Die Drums sind aus Lyn Collins „Think“ gesampled. Die immer wieder zu hörenden „Ah’s“ sind eigentlich typische „Funk-Shouts“ wie sie auch bei James Brown immer wieder durchexerziert werden. Durch die hohe Geschwindigkeit des Tracks erhöhen sich allerdings auch die Frequenzen des Samples, weswegen sich das dann eher nach Chipmunks statt James Brown anhört.
--
genoSehr gute Tracks bislang. :liebe:
Mir gefällt’s auch sehr! Ich habe mich immer gefragt, was Drum’n’bass nun genau ausmacht … ist auf alle Fälle Musik mit sehr viel Spannung!
--
Say yes, at least say hello.:dance:
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselFlint Holloway4. Deep Blue – Immersion (12″ / 31 Recors / 2001)
Die Drums sind aus Lyn Collins „Think“ gesampled. Die immer wieder zu hörenden „Ah’s“ sind eigentlich typische „Funk-Shouts“ wie sie auch bei James Brown immer wieder durchexerziert werden. Durch die hohe Geschwindigkeit des Tracks erhöhen sich allerdings auch die Frequenzen des Samples, weswegen sich das dann eher nach Chipmunks statt James Brown anhört.
Das ist wirklich toll! Ich vermute, dass man in diesem Stück ständig neue Details entdeckt, und das macht Spaß.
--
Say yes, at least say hello.Lucy JordanMir gefällt’s auch sehr! Ich habe mich immer gefragt, was Drum’n’bass nun genau ausmacht … ist auf alle Fälle Musik mit sehr viel Spannung!
Eine leicht verallgemeinerte Definition ist eigentlich folgende: Geschwindigkeit zwischen 170 und 180 BPM und gebrochene Beats (also keine Bassdrum auf jede Viertel wie bei Techno und House).
Das ist auch schon alles, weswegen es da Auswüchse in alle erdenkliche (und teils auch furchtbare) Richtungen gibt. Das heute ist nur ein kleiner Teil des Spektrums.
--
5. Alaska – Budhisava (Virtual Virtuosos LP / Vibez / 2000)
Jetzt gehen mir die vorbereiteten Linernotes aus. Hatte nicht so viel Zeit.
Alaska ist auf jedenfall auch unter seinem bekannteren Pseudonym „Paradox“ unterwegs. Und sozusagen der Godfather des „Drumfunks“ – ein Subgenre im Drum’n’Bass.--
Flint Holloway… (also keine Bassdrum auf jede Viertel wie bei Techno und House).
…
Dieser „Marschtritt“ ist eigentlich ganz wesentlich das, was mich an Techno stört :lol: !
--
Say yes, at least say hello. -
Schlagwörter: Does time work in rhythm... or does rhythm work in time?
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.