24.05.2022: Songsammelsurium #107 | Vorwärts in die 80er | … Through My 80s

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 24.05.2022: Songsammelsurium #107 | Vorwärts in die 80er | … Through My 80s

Ansicht von 15 Beiträgen - 301 bis 315 (von insgesamt 467)
  • Autor
    Beiträge
  • #11802601  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    kinkster

    pinball-wizardAlso für den Mozza brauchen wir auch keine Erbschaftssteuer. Für den führen wir eine Bettelsteuer ein! Und die liegt bei 50 Euro pro Tonträger. Doppel/Dreifach- usw. CDs/Vinyl zählen doppelt, dreifach usw.

    Aber Jammerkarten sollen ab diesem Jahr besteuert werden

    Das wäre mein Ruin!  :wacko:

    --

    Going down in Kackbratzentown
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11802603  | PERMALINK

    wenzel

    Registriert seit: 25.01.2008

    Beiträge: 5,954

    war schön, marbeck… alles lange nicht mehr gehört…
    ich hatte vor ein paar Tagen im Punk Thread diesen Link gepostet: https://www.archivb.de/auswahl/1
    da kann man sich viele der Protagonisten in Farbe oder auch schwarzweiss ansehen, u.a. den späteren Lederkerl Delgado Lopez als zarten Jüngling mit großer Brille und auch den ominösen Kellner aus „Paul ist tot“

    --

    #11802607  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    copperheadzuerst mal herzlichen Dank an Marbeck für seine musikalische Weiterbildung meinerseits … ich habe so ungefähr 90 % seiner Sendung nur dem Namen nach gekannt, werd mal weitersehen ;-).
    und nun zu einem ziemlichen Stilmix: Wir bleiben in den 80ern, aber … eine Stunde für ein ganzes Jahrzehnt .
    Los gehts mit einem gewissen Reggae-Touch :
    01 Linton Kwesi Johnson – Bass Culture (1980 Bass Culture)
    https://en.wikipedia.org/wiki/Bass_Culture

    :yahoo: :yahoo: :yahoo:

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #11802609  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    gipetto

    sleeper

    gipetto

    herr-rossi

    gipettoEbenso wie Trio, die als NDW kategorisiert wurden…

    Also für uns 12-, 13-jährige war das überhaupt kein Problem, Trio waren für uns NDW und wir fanden beides gut. Natürlich nicht alles, was dann unter NDW lief, aber dieses „NDW ist doof“ und wenn sie was gut fanden, dann war das um Himmels Willen keine NDW – das waren die Älteren, die um Gottes Willen nicht „Mainstream“ hören wollten.:) Wir hatten einfach Spaß …

    Ich will nicht darauf hinaus, dass NDW grundsätzlich doof war. War sie nicht. Trio waren aber keine NDW. Die Gruppe hatte ihr Konzept schon fertig entwickelt, bevor die NDW losrollte. Zumal die Band urspünglich fast nur auf englisch unterwegs war. Trio waren Punk in Reinkultur. Da Da Da war dann Dadaismus in Reinform. Dass Trio daraufhin in die „Blödelecke“ gesteckt wurden, war eine himmelschreiende, von Ahnungslosigkeit zeugende Ungerechtigkeit. Das ursprüngliche Konzept war bis ins Detail durchdacht und hatte mit „Blödelei“ wenig zu tun.

    Dadaismus ist der nächste problematische Terminus. Zumal der sich zu Trios Zeiten in Malerei und Literatur etwas verlaufen hatte. Und mit der Bödelecke lag man so falsch nicht, denn was war schon los mit Stefan Remmlers endwurstzeitlichen Songs?

    Du schreibst es selber: Das war Remmler. Nicht Trio!

    Ich kann mit Trio ehrlich gesagt auch nicht viel anfangen. Aber es ist schon ein gigantischer Unterschied zu Remmler solo. Das kann man nicht vergleichen. Dass Trio unterschätzt wurden, erstaunt mich. Sie bekamen ja durchweg positive Kritiken und ihr Debüt wird sowohl vom deutschen RS als auch vom Musik-Express zu den besten deutschen Alben gezählt. Im Fall vom Musikexpress landete das Album in beiden Ranking sogar auf Platz 3. Ich denke, es ist leicht zu erraten, welche beiden Bands davor lagen.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #11802611  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    gipettoIch will nicht darauf hinaus, dass NDW grundsätzlich doof war. War sie nicht. Trio waren aber keine NDW. Die Gruppe hatte ihr Konzept schon fertig entwickelt, bevor die NDW losrollte. Zumal die Band urspünglich fast nur auf englisch unterwegs war. Trio waren Punk in Reinkultur. Da Da Da war dann Dadaismus in Reinform. Dass Trio daraufhin in die „Blödelecke“ gesteckt wurden, war eine himmelschreiende, von Ahnungslosigkeit zeugende Ungerechtigkeit. Das ursprüngliche Konzept war bis ins Detail durchdacht und hatte mit „Blödelei“ wenig zu tun.

    Da gebe ich Dir völlig recht, aber „wir“ haben das damals auch nicht als Blödelei verstanden. Trio waren eben zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle. 1980 spürte man, dass sich etwas „zusammenbraute“ und 1981/82 rollte wirklich eine Welle über uns hinweg und Trio waren ein wichtiger Teil davon. Die Band war Konzeptkunst, aber das hatten sie tatsächlich nicht geplant.:) Bei Andreas Dorau war es doch genauso. Ich habe nie verstanden, warum „NDW“ am Ende nur mit Frl. Menke und Co. gleichgesetzt wurde und nicht mit denen, die substanziell etwas beigetragen haben.

    --

    #11802613  | PERMALINK

    sleeper

    Registriert seit: 07.10.2010

    Beiträge: 1,204

    gipetto

    sleeper

    gipetto

    herr-rossi

    gipettoEbenso wie Trio, die als NDW kategorisiert wurden…

    Also für uns 12-, 13-jährige war das überhaupt kein Problem, Trio waren für uns NDW und wir fanden beides gut. Natürlich nicht alles, was dann unter NDW lief, aber dieses „NDW ist doof“ und wenn sie was gut fanden, dann war das um Himmels Willen keine NDW – das waren die Älteren, die um Gottes Willen nicht „Mainstream“ hören wollten.:) Wir hatten einfach Spaß …

    Ich will nicht darauf hinaus, dass NDW grundsätzlich doof war. War sie nicht. Trio waren aber keine NDW. Die Gruppe hatte ihr Konzept schon fertig entwickelt, bevor die NDW losrollte. Zumal die Band urspünglich fast nur auf englisch unterwegs war. Trio waren Punk in Reinkultur. Da Da Da war dann Dadaismus in Reinform. Dass Trio daraufhin in die „Blödelecke“ gesteckt wurden, war eine himmelschreiende, von Ahnungslosigkeit zeugende Ungerechtigkeit. Das ursprüngliche Konzept war bis ins Detail durchdacht und hatte mit „Blödelei“ wenig zu tun.

    Dadaismus ist der nächste problematische Terminus. Zumal der sich zu Trios Zeiten in Malerei und Literatur etwas verlaufen hatte. Und mit der Bödelecke lag man so falsch nicht, denn was war schon los mit Stefan Remmlers endwurstzeitlichen Songs?

    Du schreibst es selber: Das war Remmler. Nicht Trio!

    Meinst, dass der Einfluss von Krawinkel so bedeutend war?

    --

    You'll never give up, never give up ... Never give up that ship (Eddie Lawrence)
    #11802615  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Ja, danke, Martin. Auch wenn ich kein Punker oder grosser NDW- Fan war, gefallen hat mir das damals schon. Und jetzt wieder.

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
    #11802617  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    weiter mit einer Band aus Frankreich (zu zwei Scheiben hat es gereicht!) ;-)

    02 Marquis De Sade – Iwo Jima Song (1981 Rue De Siam)

    https://de.wikipedia.org/wiki/Marquis_de_Sade_(franz%C3%B6sische_Band)

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #11802619  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    kinkster

    pinball-wizardAlso für den Mozza brauchen wir auch keine Erbschaftssteuer. Für den führen wir eine Bettelsteuer ein! Und die liegt bei 50 Euro pro Tonträger. Doppel/Dreifach- usw. CDs/Vinyl zählen doppelt, dreifach usw.

    Aber Jammerkarten sollen ab diesem Jahr besteuert werden

    Das wäre mein Deal! Die Besteuerung gilt nämlich nur für ab diesem Jahr hergestellten Jammerkarten. Und ich habe noch zehntausende aus früheren Jahrgängen zu verkaufen! Natürlich nur in allerfeinster Qualität, versteht sich.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #11802625  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    Danke, Martin, spannende Sendung! Ehrlich gesagt finde ich manches aus dieser Underground-Szene immer noch etwas dröge, aber es gibt auch viel Großartiges wiederzuentdecken.

    --

    #11802627  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    Das passt aber jetzt im Anschluss zu Martins Sendung wie die Faust aufs Auge. Top!

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #11802629  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    herr-rossi Ich habe nie verstanden, warum „NDW“ am Ende nur mit Frl. Menke und Co. gleichgesetzt wurde und nicht mit denen, die substanziell etwas beigetragen haben.

    Na, na… kein Grund Frl. Menke zu dissen! In ihren bekannten Hits hat sie existentielle Thematiken aufgegriffen und diese in anschauliche Bilder („Hohe Berge“) und Parabeln gepackt („Tretboot in Seenot“).  :yes:

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #11802633  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    Apropos Schubladen… Copperhead habe ich irgendwie mehr so in die Blues und Rock-Schublabe gepackt.. :unsure:

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #11802635  | PERMALINK

    knuffelchen

    Registriert seit: 14.06.2006

    Beiträge: 13,199

    pinball-wizardDas passt aber jetzt im Anschluss zu Martins Sendung wie die Faust aufs Auge. Top!

    Das stimmt. Ich war mir jetzt gar nicht sicher, ob Martin mächtig überzieht…. :-)

    --

    Für mehr Rock auf Radio Stone FM:  Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag  15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm Young
    #11802637  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    pinball-wizard

    kinkster

    pinball-wizardAlso für den Mozza brauchen wir auch keine Erbschaftssteuer. Für den führen wir eine Bettelsteuer ein! Und die liegt bei 50 Euro pro Tonträger. Doppel/Dreifach- usw. CDs/Vinyl zählen doppelt, dreifach usw.

    Aber Jammerkarten sollen ab diesem Jahr besteuert werden

    Das wäre mein Deal! Die Besteuerung gilt nämlich nur für ab diesem Jahr hergestellten Jammerkarten. Und ich habe noch zehntausende aus früheren Jahrgängen zu verkaufen! Natürlich nur in allerfeinster Qualität, versteht sich.

    Mozza ist ein guter Abnehmer

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
Ansicht von 15 Beiträgen - 301 bis 315 (von insgesamt 467)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.