24.05.2018: Tower of Song 82 | My Mixtape 31 | Allerhand Durcheinand 52

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 24.05.2018: Tower of Song 82 | My Mixtape 31 | Allerhand Durcheinand 52

Ansicht von 15 Beiträgen - 286 bis 300 (von insgesamt 316)
  • Autor
    Beiträge
  • #10488617  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    zappa1Die beiden Alben vor „Kimono“ waren noch nicht ganz so typisch, aber sind durchaus lohnenswert.

    Bist du bei den Sparks komplett, Franz?

    --

    Going down in Kackbratzentown
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10488619  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    mozza

    pinball-wizard

    mozzaIch habe zu CCR erst durch Zappas Franze gefunden.

    Mein erstes Album, das ich mir je kaufte, war von CCR.

    Welches genau?

    Es war die Compilation Doppel-LP Chronicle. Im Anschluss daran folgten so nach und nach ihre regulären Alben(außer Mardi Gras).

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #10488621  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    12 – Mireille Mathieu: An einem Sonntag in Avignon; Single (1970)

    Und noch einmal führt uns unser Trip nach Frankreich, wo wir ja schon zu Beginn der Reise kurz waren, genau gesagt führt uns unser Ausflug nach Avignon.

    1970 erschien diese sehr erfolgreiche Single von Mireille und ist bis heute meine zweitliebste Single von ihr.
    Mireille, die ja selbst in Avignon geboren und aufgewachsen ist, beschreibt einen Sonntag in dieser wunderschönen Stadt, an dem so allerlei geschieht und hat ihr damit ein Denkmal gesetzt. Immer wieder wunderbar!

    zuletzt geändert von zappa1

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #10488623  | PERMALINK

    childintime

    Registriert seit: 18.05.2007

    Beiträge: 17,837

    Mireille!   :heart:

    --

    I scream, you scream, we all scream for ice cream.
    #10488625  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    pinball-wizard

    mozza

    pinball-wizard

    mozzaIch habe zu CCR erst durch Zappas Franze gefunden.

    Mein erstes Album, das ich mir je kaufte, war von CCR.

    Welches genau?

    Es war die Compilation Doppel-LP Chronicle. Im Anschluss daran folgten so nach und nach ihre regulären Alben(außer Mardi Gras).

     Mardi Gras habe ich auch nicht.

    An mein erstgekauftes Album kann ich mich nicht erinnern. Ist vielleicht auch besser so.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #10488629  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    huch, noch ohne Prinz-Eisenherz-Frisur ;-)

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10488631  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    childintimeMireille!

    :-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #10488633  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    13 – Daliah Lavi: Liebeslied jener Sommernacht; Single und A.: Liebeslied jener Sommernacht (1970)

    Nachdem in Avignon ja schon so „allerlei“ passieren kann, kann das natürlich auch auf einem herrlichen Sommerfest passieren, man begegnet jemanden, es trifft einen wie der Blitz, man fragt nicht nach der Zeit oder ob man sich wiedersieht, und verliert alle Hemmungen…

    So ist es auch Daliah Lavi passiert. 1970 debutierte sie mit dieser Single in Deutschland und es wurde ein beachtlicher Erfolg, auch das Album kam sehr hoch in die Charts, ihre Lieder hoben sich ja auch immer etwas ab vom herkömmlichen Schlager. Ihr richtig großer Erfolg kam dann mit der Single „Oh wann kommst du?“, ebenfalls aus dem Album ausgekoppelt, womit sie bis auf Platz 5 in den deutschen Charts stieg.

    Ich hatte ja schon öfter was von Daliah gespielt und auch geschrieben, wie sehr ich ihre Musik mag und sie verehre. Und nachdem sich am 3. Mai dieses Jahres ihr Todestag zum ersten mal gejährt hatte, die beste Gelegenheit, mit dem Titel, mit dem alles begann, noch mal an die große Sängerin zu erinnern! R.I.P. Daliah Lavi.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #10488635  | PERMALINK

    childintime

    Registriert seit: 18.05.2007

    Beiträge: 17,837

    Wunderbarer deutschsprachiger Block!

    --

    I scream, you scream, we all scream for ice cream.
    #10488637  | PERMALINK

    everyman

    Registriert seit: 19.05.2010

    Beiträge: 4,874

    Was für ein unglaublich schönes Coverfoto.

    --

    Radio StoneFM
    #10488639  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Ds jetzt ist Pop. Das zuvor war Schlager.

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10488641  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    14 – Procol Harum: Souvenir Of London; Single und A.: Grand Hotel (1973)

    Ein besonderes Souvenir, das wir aus dem Urlaub mit nach Hause bringen, hatte ich angekündigt.
    Und ja, wenn man an den Sonntag in Avignon oder an die heiße Sommernacht denken, kann es durchaus passieren, dass man ein eher ungewolltes Souvenir mit nach Hause bringt.

    Denn Texter Keith Reed dachte dabei nicht an eine Tasse mit dem Konterfei der Queen… ;-)

    Der BBC war der Text zu brisant und die Single wurde mit einem Bann versehen, was nichts daran änderte, dass dieser Track bis heute zu den bekanntesten Aufnahmen der Band zählt.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #10488643  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10488647  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    15 – ABBA: Our Last Summer; A.: Super Trouper (1980)

    Und schon geht die Reise zu Ende und wie angekündigt, gleich schon der Rückblick auf die Reisen, den Urlaub, den Sommer.

    Und wer könnte das besser als ABBA, auf ihrem grandiosen Track „Our Last Summer“. Frida erinnert an den unbeschwerten Sommer, auch wenn es am Ende dann eben doch nur, ja, eben eine Laune des Sommers war, aber so soll es ja auch sein. Und wer singt schon so charmant „Morning Croo-a-saaant“ wie sie! :-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #10488649  | PERMALINK

    childintime

    Registriert seit: 18.05.2007

    Beiträge: 17,837

    Hach!   :heart:

    --

    I scream, you scream, we all scream for ice cream.
Ansicht von 15 Beiträgen - 286 bis 300 (von insgesamt 316)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.