Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 24.05.2018: Tower of Song 82 | My Mixtape 31 | Allerhand Durcheinand 52
-
AutorBeiträge
-
Die Sendung fühlt sich für mich echt wie eine Reise an.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungchildintimeKlasse Kinks-Tracks jetzt!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102<http://fs5.directupload.net/images/180522/2ibwwmw7.jpg/>
08 – David Essex: Ocean Girl; A.: Rock On (1973)
Und dann sieht man im Urlaub sein Traumgirl, leider erst am letzten Tag, wo der Urlaub vorbei ist und findet das absolut unfair und möchte mit Kokosnüssen um sich werfen.
So auch David Essex, mit diesem von ihm geschrieben Kleinod, das auf seinem Album „Rock On“ von 1973 erschienen war.
zuletzt geändert von zappa1
David Essex war kurze Zeit ein Teenie-Star, ein One And A Half-Hit Wonder, obwohl der Titel-Track „Rock On“ für mich zu den größten Tracks im Glamrock überhaupt zählt.
Sein Album ging ein wenig unter, schon damals, aber es lohnt sich, es sind wahre Perlen drauf, wie auch der gespielte Track!--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Solange die auf Hawaii das Bierproblem nicht gelöst haben, reise ich da nicht hin! Pah!
--
Going down in KackbratzentownNoch nie gehört!
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.--
Software ist die ultimative Bürokratie.Keine Ahnung, warum die Bilder plötzlich nicht mehr funktionieren!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102David Essex – den Namen lese ich jetzt erstmals.
Schöne Auswahl. Der Track hat definitiv etwas urlaubsmäßiges.
--
Going down in KackbratzentownmozzaSolange die auf Hawaii das Bierproblem nicht gelöst haben, reise ich da nicht hin! Pah!
Solange die dort leckeren Vino haben, ist mir das egal.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinchildintimeNoch nie gehört!
dito! David Essex sagt mir aber etwas, weiß nur nicht was…
--
Radio StoneFMzappa1Keine Ahnung, warum die Bilder plötzlich nicht mehr funktionieren!
achte auf die Schreibweise!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.09 – Bob Marley & The Wailers: Sun Is Shining; A.: African Herbsman (1973)
Aber wie angekündigt, nach Regen geht auch wieder die Sonne auf. Und bei Bob Marley werden meine Gefühle sowieso meist sehr sonnig.
„Sun Is Shining“ ist natürlich weithin bekannt durch die Version auf seinem 1978er Album „Kaya“, entstanden ist der Song allerdings schon viel früher, auf Tonträgern, die damals nur in Jamaica veröffentlicht wurden. Einige der späteren Marley-Klassiker wurden bereits zu Beginn der 70er geschrieben und aufgenommen, teils unter der Federführung von Lee Perry, und wurden auf den zwei Teilen von „Soul Revolution“ veröffentlicht. 1973 dann erschien eine Compilation unter dem Titel „African Herbsman“, auf dem diverse Tracks aus dieser Zeit wiederveröffentlicht wurden.
Gewählt habe ich diese frühe Version, weil ich insgesamt die etwas rauheren Jamaica-Fassungen sehr mag. Und Lee Perry war natürlich auch der perfekte Produzent für diese großartige Musik.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Perfekter Flow, mal wieder! Wie eigentlich immer bei Franz…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.pinball-wizard
mozzaSolange die auf Hawaii das Bierproblem nicht gelöst haben, reise ich da nicht hin! Pah!
Solange die dort leckeren Vino haben, ist mir das egal.
Bei Wein bin ich eher kritisch…. Amerikaner und Wein. Glückssache.
--
Going down in KackbratzentownDiese Aufnahme jetzt assoziiere ich mit Hochsommer.
--
Going down in Kackbratzentown -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.