Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 24.04.2012 "247 QM Show" & Frisches Gras" & "KK 50"
-
AutorBeiträge
-
August RamoneAusgezeichnete Unterhaltung im besten Sinne. Warum nicht jeden monat, wa?
Jeden Monat die Kinder knebeln? Ich weiß nicht recht.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungwa10. The Deadly Gentlemen – Moonshiner
vom Album: Carry Me to Home, 2011
Eine neue Band um den promovierten Molekularbiologen Greg Liszt pflegt einen sehr eigenen Gesangsstil, der mit dem „High Lonesome Sound“ des klassischen Bluegrass wenig zu tun hat. Liszt gilt auch nicht zuletzt wegen seiner Picking-Technik mit vier Fingern (normalerweise werden 3 benutzt) als einer der besten Banjo-Spieler, was auch Bruce Springsteen nicht entgangen ist, der ihn für die „Seeger Sessions“ und die daran anschließende Tour verpflichtete.mein highlight bisher
--
BAD TASTE IS TIMELESS11. Punch Brothers – This Girl
vom Album: Who’s Feeling Young Now, 2012
Sehr eigenwillige, aber in der Bluegrass-Szene durchaus populäre Band mit einem Track aus ihrem dritten Album.--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
grizzGerade noch ein Pils geholt!
Und ja, exellentes Programm!Habe auch gerade Nachschub geholt :lol:
und ja , die Musik ist einfach :dance:
--
Lucy JordanErsteres – der, der hinterm Wald wohnt, aber auch hinter der Welt sein könnte :lach: …
hinterweltler wäre eigentlich besser, da ja nicht jeder hinterwäldler in der nähe von wäldern wohnt, aber als sich der begriff entwickelte war das wohl noch gang und gebe
für den hinterweltler würde natürlich noch die formulierug „der lebt hinterm mond“ als erklärung sprechen, man sagt ja nicht „der lebt hinterm wald“
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselAugust RamoneSags doch: Bayer.
:haue:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Supertolle Musik, Walter! Ich bin total begeistert! Ich habe schon ewig kein Bluegrass mehr gehört. Und diese frisch gemähte Variante macht noch mehr Spaß als das ältere Heu.
--
Say yes, at least say hello.August RamoneSags doch: Bayer.
benimm dich :teufel::lach:
--
BAD TASTE IS TIMELESS
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wa10. The Deadly Gentlemen – Moonshiner
vom Album: Carry Me to Home, 2011
Eine neue Band um den promovierten Molekularbiologen Greg Liszt pflegt einen sehr eigenen Gesangsstil, der mit dem „High Lonesome Sound“ des klassischen Bluegrass wenig zu tun hat. Liszt gilt auch nicht zuletzt wegen seiner Picking-Technik mit vier Fingern (normalerweise werden 3 benutzt) als einer der besten Banjo-Spieler, was auch Bruce Springsteen nicht entgangen ist, der ihn für die „Seeger Sessions“ und die daran anschließende Tour verpflichtete.Das ist in der Tat aussergewöhnlich und gefällt mir sehr, wie die ganze Sendung bisher.
Toll zusammengestellt, Walter!--
Copperheadmein highlight bisher
Habe ich im Dezember 2011 live gesehen. Waren toll.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Rosemary’hinterweltler wäre eigentlich besser, da ja nicht jeder hinterwäldler in der nähe von wäldern wohnt, aber als sich der begriff entwickelte war das wohl noch gang und gebe
Ja, es gab mal Zeiten, die noch gar nicht so lang her sind, da war die Welt voller Wälder … zwei Wochen krank auf dem Sofa vor Eins Extra und ZDF Info und man lernt so’n Zeugs …
--
Say yes, at least say hello.Wir kommen nun zum „Altstars-Block“
12. Elvis Costello – Hidden Shame
vom Album: Secret, Profane & Sugarcane, 2009
Die Country-Affinität von Costello ist ja kein Geheimnis, hat er schon des Öfteren unter Beweis gestellt. Hier mit einem Track aus dem von T-Bone Burnett produzierten Album „Secret, Profane & Sugarcane“.--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Demon:haue:
Copperheadbenimm dich :teufel::lach:
Siehste, Klartext verstehn se. :bier:
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Mir fällt gerade auf: Im Gegensatz zu den Hardrock-Alben, mit denen ich
mich heute und in den letzten Tagen zugedröhnt habe, muss man diese
Musik nicht besonders laut hören, damit sie zur Wirkung kommt.--
Software ist die ultimative Bürokratie.waWir kommen nun zum „Altstars-Block“
12. Elvis Costello – Hidden Shame
vom Album: Secret, Profane & Sugarcane, 2009
Die Country-Affinität von Costello ist ja kein Geheimnis, hat er schon des Öfteren unter Beweis gestellt. Hier mit einem Track aus dem von T-Bone Burnett produzierten Album „Secret, Profane & Sugarcane“.:sonne::sonne::sonne:
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.