Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 24.04.10 – "Sams Sammelsurium vol. 16" + "Lucy’s 3rd Late Night Show"
-
AutorBeiträge
-
Thomas – ein wunderbares Programm! Ich danke dir für zwei Superstunden!
--
Say yes, at least say hello.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungTosheyIch dachte immer, es wäre von Tim Rose geschrieben worden!
Aber es ist sogar noch älter:
http://en.wikipedia.org/wiki/Morning_DewDas ist ja ein Fall für Dougsahm!:lol:
--
>Still crazy after all these years<>>>Wie immer super Sendung – vielen Dank und gute Nacht allerseits!:wave:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
R2D2Danke, werde ich mich mal drum kümmern.
Oh, sorry Rudi, ein ganz peinlicher Fehler meinerseits, da spielt Vince Martin und nicht vince Taylor:angel:
--
Lucy’s Third Late Night Show
Hans Albers – Auf der Reeperbahn nachts um halb eins (R. A. Roberts); 1954.
1943 drehte Helmut Käutner den Film „Große Freiheit Nr. 7“. Das Reichspropagandaministerium hatte die Vorstellung, das Werk solle eine Huldigung der deutschen Handelsmarine werden, durfte dann aber feststellen, dass dieser Film, nahezu ausschließlich in Studios gedreht, doch recht „unvölkisch“ geraten war – saufende, prügelnde, hurende Seeleute passten nicht in das Bild, welches man gerne gehabt hätte … der Film wurde auf Eis gelegt, nach Kriegsende von den Alliierten freigegeben, und erlebte seine deutsche Uraufführung am 6. September 1945 – mit großem Triumph!
Auch die Schlager und Chansons des Films waren äußerst erfolgreich, allen voran „La Paloma“, das um die Welt zog, und natürlich die „Reeperbahn“. Da ich meine Late-Night-Shows immer mit einem UFA-Schlager begonnen habe, passt dieser jetzt besonders gut – und gefällt hoffentlich.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fe_Freiheit_Nr._7
--
Say yes, at least say hello.zzoyd wheelerWie immer super Sendung – vielen Dank und gute Nacht allerseits!:wave:
Tschüssi :wave: und … Schade!
--
Say yes, at least say hello.tolle sendung sam, ganz grosses ohrenkino, wunderbare mischung mit perlen und perlchen, danke!
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselLucy JordanDa sind schon einige Interpreten dabei, deren Version ich lieber nicht hören und kennen möchte :lach: !
Hihi, in der Tat. Die Versionen von Jeff Beck Group (Mit Rod;-)); Krokodil und Robert Plant sind sehr schön. Auch 31st of February (dem Allman Brother Vorläufer), die ist aber selten.
Apropos S&G – kennst du schon diese:http://www.amazon.de/Live-New-York-City-1967/dp/B00006ALEH/ref=sr_1_14?ie=UTF8&s=music&qid=1272141332&sr=1-14Superb!!!:sonne:
--
Sehr schöne Sendung, sam, die aber leider durch den Wackelstream etwas beeinträchtigt wurde.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Vielen Dank für diese Sendung Thomas. Es gab vieles Interessantes für mich zu hören und, wie schon gesagt, hat mir die Zusammenstellung auch (insgesamt) gefallen.
Einen kritischen Gedanken möchte ich aber auch äußern: Im Nachhinein jetzt hätte ich mir das Ganze komprimierter gewünscht. Es gab Längen.--
smash! cut! freeze!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Lucy JordanThomas – ein wunderbares Programm! Ich danke dir für zwei Superstunden!
Danke, Marion :sonne:
--
samOh, sorry Rudi, ein ganz peinlicher Fehler meinerseits, da spielt Vince Martin und nicht vince Taylor:angel:
Macht nix, kann jedem passieren! Nach dem was ich hören konnte war das ein sehr relaxter Mix. Danke Thomas!:bier:
--
>Still crazy after all these years<>>>:dance:
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
zzoyd wheelerWie immer super Sendung – vielen Dank und gute Nacht allerseits!:wave:
Danke zzoyd, bis demnächst :wave:
--
Prima Opener!
Btw, danke an Sam, gute Sendung. (Bin ja eh‘
schon qua Geburt ein Fan der Sixties)
--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.