24.03.2020: Cherry Picking #3 / Songsammelsurium #96 / Longtracks #3

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 24.03.2020: Cherry Picking #3 / Songsammelsurium #96 / Longtracks #3

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 254)
  • Autor
    Beiträge
  • #11044427  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    Der Schlusstrack (von 1968) leuchtet mir vom Konzept der Sendung her nicht wirklich ein, aber es ist der King, so we don’t complain.;) Schönes Kirschenpflücken, danke Jörg!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11044429  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    merci jörg, ist ne klasse reihe ! :good:   :good:   :good:

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #11044431  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    demonIch hatte an „David Seville – Witch Doctor“ gedacht

    Der stand leider nicht auf meinem Zettel als es um die Auswahl zu dieser Sendung ging.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #11044433  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    pipe-bowl 16. Elvis Presley – Trouble / Guitar man Album: NTV Comeback Special (1968) Das war „Cherry Picking Vol. 3“. Besten Dank fürs Zuhören und Eure Feedback!

     

    Vielen Dank für die Rock’n Roll – Strecke…

    der Plan vom „Wegfegen“ ist aufgegangen :good:

     

    --

    #11044435  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 38,605

    „If you’re lookin‘ for trouble…“
    Option 1 „you came to the right place“ > Elvis
    Option 2 „I’m the man to see“ > AC/DC

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #11044443  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    D A N K E , Jörg, für diese Stunde Musikgeschichte. Von Rebel Rouser bis zum Jazz – klasse!

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #11044445  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,365

    Pralle, satte, saftige Kirschen!
    Vielen Dank, Jörg, das war große Klasse!

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #11044449  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Willkommen zur 96. Ausgabe von Sams Songsammelsurium!

    Diesmal gibt es wieder 2nd Hand Pearls, also gebrauchte CDs, die ich in den letzten Monaten entdeckt habe.

    1. Novalis – Atlanto
      Album: The Castle  Master Collection

    --

    #11044451  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    herr-rossiDer Schlusstrack (von 1968) leuchtet mir vom Konzept der Sendung her nicht wirklich ein, aber es ist der King, so we don’t complain.;) Schönes Kirschenpflücken, danke Jörg!

    Danke, Roland. Manchmal nimmt man sich einfach Freiheiten und biegt sich etwas hin. Das Original von „Trouble“ vom Album „King Creole“ lag mir gerade nicht vor. Und der Track gehört nun einmal zu den absoluten Perlen des Jahres für mich. Und der Song gehört allemal ins Jahr 1958. 1956 hatte ich bei „Walk the line“ auch schon eine Ausnahme gemacht und die Version von „At San Quentin“ gewählt.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #11044453  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 38,605

    Wieder mal eine Bestätigung dafür, warum ich diese Reihe „Cherry Picking“ ins Herz geschlossen habe. Vielen herzlichen Dank, Jörg.
    Pl ist online.

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #11044457  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Der Track Atlanto erschien zunächst auf dem Album“ Flossenengel“  aus dem Jahr 1979

    --

    #11044463  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    sam

    1. Novalis – Atlanto
      Album: The Castle Master Collection

    Jaaahhh! Sowas ist mein Ding!

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #11044467  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    joliet-jake„If you’re lookin‘ for trouble…“
    Option 1 „you came to the right place“ > Elvis
    Option 2 „I’m the man to see“ > AC/DC

    Ja, Bon Scott dürfte den King im Hinterkopf gehabt haben. „My middle name is misery“.

    Besten Dank nochmals für Euer Feedback und viel Spaß mit den zwei weiteren feinen Sendungen.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #11044473  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,365

    pipe-bowl

    herr-rossiDer Schlusstrack (von 1968) leuchtet mir vom Konzept der Sendung her nicht wirklich ein, aber es ist der King, so we don’t complain.;) Schönes Kirschenpflücken, danke Jörg!

    Danke, Roland. Manchmal nimmt man sich einfach Freiheiten und biegt sich etwas hin. Das Original von „Trouble“ vom Album „King Creole“ lag mir gerade nicht vor. Und der Track gehört nun einmal zu den absoluten Perlen des Jahres für mich. Und der Song gehört allemal ins Jahr 1958. 1956 hatte ich bei „Walk the line“ auch schon eine Ausnahme gemacht und die Version von „At San Quentin“ gewählt.

    Ich würde es auch so machen. Für mich absolut schlüssig.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #11044475  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 38,605

    pipe-bowl

    herr-rossiDer Schlusstrack (von 1968) leuchtet mir vom Konzept der Sendung her nicht wirklich ein, aber es ist der King, so we don’t complain.;) Schönes Kirschenpflücken, danke Jörg!

    Danke, Roland. Manchmal nimmt man sich einfach Freiheiten und biegt sich etwas hin. Das Original von „Trouble“ vom Album „King Creole“ lag mir gerade nicht vor. Und der Track gehört nun einmal zu den absoluten Perlen des Jahres für mich. Und der Song gehört allemal ins Jahr 1958. 1956 hatte ich bei „Walk the line“ auch schon eine Ausnahme gemacht und die Version von „At San Quentin“ gewählt.

    Sag halt was. Hier steht die 60-Alben-Box von ElvisB-)

    zuletzt geändert von joliet-jake

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 254)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.