Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 24.03.18 The Glory of the Human Voice–continued + gypsy goes jazz #66: Chicago J
-
AutorBeiträge
-
lucy-jordan19.
Mozartband – Se vuol ballare (W.A. Mozart [KV 492], L. da Ponte); Soul, 2001.Klasse!
ps: ich erhöhe auf * * * * *
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deStudie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Werbungrosemarys-baby
lucy-jordan18. Rob Zombie and Alice Cooper – Hands of death [Burn Baby burn] (R. Zombie, C. Clauser); Songs in The Key of X: Music from and inspired by The X-Files, 1996. https://en.wikipedia.org/wiki/Hands_of_Death_%28Burn_Baby_Burn%29
klingt eindeutig mehr mach zombie als nach klassischem cooper, macht aber spaß
Der Spaßfaktor machte es für mich auch!
--
Say yes, at least say hello.20.
The Swingle Singers – Ah! Vous dirais-je maman [Twinkle, twinkle little star] (W.-A. Mozart [KV 265]; Anyone for Mozart, Bach, Handel, Vivaldi?, 1965 / 1986.
https://en.wikipedia.org/wiki/The_Swingle_Singers
--
Say yes, at least say hello.lucy-jordan20.
The Swingle Singers – Twinkle, twinkle little starHa! @copperhead: Vorhin erst in einer anderen Version gehört!
zuletzt geändert von demon--
Software ist die ultimative Bürokratie.gypsy-tail-windMozart am Wurli (oder ist es ein Rhodes)? Tolle Idee … dachte schon vorhin bei der Ankündigung, dass ich der Gruppe wohl mal nachgehen muss
Zwei Alben brachten sie wohl heraus – ich besitze und empfehle „Soul“. Durch die Bank spannende Instrumentierung, noch spannender die Gesangsstimmen, denn da mischt Staribacher klassisch ausgebildete Stimmen und Popsänger.
--
Say yes, at least say hello.Ich muss mal eine Vocalese-Sendung machen … allerdings verblassen die Frenchies (ich kenne die – in gewisser Hinsicht -Nachfolge-Formation „Double Six“ ein wenig, die sich auf Jazz spezialisierten …die Swingles haben mich eigentlich nie interessiert) im Direktvergleich mit LH&R doch ziemlich.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba21.
The Darkness – I believe in a thing called love (J. Hawkins, D. Hawkins, F. Poullain, E. Graham); Permission to land, 2003.
https://de.wikipedia.org/wiki/The_Darkness_%28Band%29
https://www.sputnikmusic.com/review/6161/The-Darkness-Permission-to-Land/
--
Say yes, at least say hello.Geiler Flow!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Yeah! The Darknass, ewig nicht gehört…
--
lucy-jordan21.
The Darkness – I believe in a thing called love (J. Hawkins, D. Hawkins, F. Poullain, E. Graham); Permission to land, 2003. https://de.wikipedia.org/wiki/The_Darkness_%28Band%29 https://www.sputnikmusic.com/review/6161/The-Darkness-Permission-to-Land/
das erste album macht immer noch einen riesen spaß, was danach kam lohnt nicht wirklich, da fehlte irgendwie das unbeschwerte (man könnte auch sagen, das man die pointe des witzes schon kannte und nicht mehr lachen musste)
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel22.
Yma Sumac – Cha Cha Gitano (M. Vivanco); Mambo!, 1954.
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/yma-sumac/
--
Say yes, at least say hello.--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaWir sind heute beide diszipliniert … ich bin nach ca. 80 Sendungen sogar zum ersten Mal zu kurz!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaApplaus, Applaus, …
Besser geht’s nicht! D A N K E , Marion!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.gypsy-tail-windWir sind heute beide diszipliniert … ich bin nach ca. 80 Sendungen sogar zum ersten Mal zu kurz!
Mmmh, ich war auch 2 1/2 Minuten zu kurz und habe das ein wenig kompensiert mit mehr Pink Floyd und ein klitzeklein wenig später anfangen…
--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.