Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 24.03.12 – “Speed of Sound (Reload)” + „Lucy’s 5th Late Night Show”
-
AutorBeiträge
-
Blitzkrieg BettinaNa dann, besorgt euch das Album mal, und – sollte es euch gefallen – viel Spass beim weiteren Entdecken eines großartigen Künstlers!:wave:
Ich habe immerhin schon über 10 Alben. Der Einstieg war damals natürlich auch der Scheich.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Rosemary’:bier: ich möchte noch hinzufügen, das ich joe’s garage für eine wunderbare zappa-einstiegsdroge halte
Mein Einstieg war mit Sheik Yerbouti, aber so richtig warm bin ich noch nicht geworden.
--
Gerade mal bei Discogs geschaut. Die Garage gibt’s dann auf Doppel CD. Vinyl ist im guten Zustand doch etwas kostspielig für den Zappa Gelegenheitshörer.
--
MinosAuf die Schnelle nachgeguckt: laut englischem Wikipedia wurde „My Baby Left Me“ von Arthur Crudup „Ende der 40er“ geschrieben. Was allerdings nicht heißen muss, da das englische Wikipedia viele Fehler aufweist (bis vor kurzem war dort z. B. zu lesen, „Sold My Heard To The Junkman“ sei in den frühen 60ern entstanden. :roll: – wie ich grade sehe, wurde das inzwischen (allerdings unbefriedigend) korrigiert).
Der dem FatBoy zugrunde leigende Titel ist „My masochisic baby“ von Shel Silverstein. Mag sein, dass er die Musik von Crudup hat …
--
Say yes, at least say hello.Rosemary’:bier: ich möchte noch hinzufügen, das ich joe’s garage für eine wunderbare zappa-einstiegsdroge halte
Auf jeden Fall, Gerald.
Nur, unterhalte dich nie mit Zappa Fans (ausser mir), du wirst es nicht glauben, was damals über ihn hergezogen wurde. Lauter Idioten.@Marion:
Danke: Ich liebe dieses Album. Insbesondere auch diesen Song.
„Grand Hotel“ eins der wirklich guten und auch ironischwitzigen Prog-Alben. Ganz groß!--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Deine Late Night Shows sind einfach eine sichere Bank, Marion. Auch heute bin ich wieder voll auf meine Kosten gekommen.
Danke!
Jetzt bin ich allerdings auch reif für die Kiste.
Bis demnächst und kommt alle gut durch die (kurze) Nacht.--
Living Well Is The Best Revenge.Rob FlemingDeine Late Night Shows sind einfach eine sichere Bank, Marion. Auch heute bin ich wieder voll auf meine Kosten gekommen.
Danke!
Jetzt bin ich allerdings auch reif für die Kiste.
Bis demnächst und kommt alle gut durch die (kurze) Nacht.Nicht noch Zeit für den Ultimativen Schlusssong
?
--
Say yes, at least say hello.pumafreddyMein Einstieg war mit Sheik Yerbouti, aber so richtig warm bin ich noch nicht geworden.
Was kennst du denn bisher?
(Mein Einstieg war übrigens – jetzt bitte nicht erschrecken – Civilization Phase III.)
Schon vorbei? Schade!
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Lucy JordanDer dem FatBoy zugrunde leigende Titel ist „My masochisic baby“ von Shel Silverstein. Mag sein, dass er die Musik von Crudup hat …
Hmmm… ich ging aufgrund des Anfangs und der Zeilen zwischendurch die ganze Zeit fest davon aus, dass es ein Cover von „My Baby Left Me“ sei.
So kann man aneinander vorbeirreden.--
Zappa1Auf jeden Fall, Gerald.
Nur, unterhalte dich nie mit Zappa Fans (ausser mir), du wirst es nicht glauben, was damals über ihn hergezogen wurde. Lauter Idioten.mach ich :sonne:
@Marion:
Danke: Ich liebe dieses Album. Insbesondere auch diesen Song.
„Grand Hotel“ eins der wirklich guten und auch ironischwitzigen Prog-Alben. Ganz groß!:bier:
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel
Greta Schloch – Mario (G. Schloch); Jack the Jochen, 2000.
http://de.wikipedia.org/wiki/Greta_Schloch
--
Say yes, at least say hello.Ich danke euch beiden für mehrere
feine Stunden! Hoffentlich auf bald
mal wieder. Gute Nacht.--
Was denn…? Wer hat an der Uhr gedreht? :lol:
Lucy JordanGreta Schloch – Mario (G. Schloch); Jack the Jochen, 2000.
:lach:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Blitzkrieg BettinaWas kennst du denn bisher?!
Es ist bis jetzt dabei geblieben. Es muß mir erst gefallen bevor ich erweitere.:-)
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.