Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 24.02.2022: Rekorder #35 | One Year, One Song #2 | Pure Pop Pleasures
-
AutorBeiträge
-
Und ich hab nur die CD.
Bzw. noch nicht mal die, wie ich gerade feststellen musste.
zuletzt geändert von mozza--
Going down in KackbratzentownHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungmozzaFrankie Boy! Mit einer seiner schönsten Aufnahmen.
Ja, höre ihm sehr gerne zu, ein wirklich guter Storyteller!
--
herr-rossi
14. FRANK SINATRA – It Was A Very Good Year (US Reprise, 1965/12)
(Ervin Drake, Prod. Sonny Burke)
Zuerst aufgenommen vom Kingston Trio, war das doch wie maßgeschneidert für Frankie Boy. (Warum es auf Discogs nur so ein abgewracktes Sleeve gibt, keine Ahnung …)
When I was seventeen
It was a very good year
It was a very good year for small town girls
And soft summer nights
We’d hide from the lights
On the village green
When I was seventeen
When I was twenty-one
It was a very good year
It was a very good year for city girls
Who lived up the stair
With all that perfumed hair
And it came undone
When I was twenty-one
When I was thirty-five
It was a very good year
It was a very good year for blue-blooded girls
Of independent means
We’d ride in limousines
Their chauffeurs would drive
When I was thirty-five
But now the days are short
I’m in the autumn of the year
And now I think of my life as vintage wine
From fine old kegs
From the brim to the dregs
It poured sweet and clear
It was a very good yearFantastisch …
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18mozzaUnd ich hab nur die CD.
Für den Anfang … vielleicht okay
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #1815. THE VOGUES – You’re The One (US Co And Ce, 1965/08)
(Petula Clark/Tony Hatch, Prod. Nick Cenci)--
Jetzt ist auch hier mal was unbekannt … klasse
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Im Grunde sehr simpel, aber ich kriege nicht genug davon …
--
kinksterJetzt ist auch hier mal was unbekannt … klasse
Kannte ich auch noch nicht. Und das ist verdammt stark
.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinherr-rossi
15. THE VOGUES – You’re The One (US Co And Ce, 1965/08)
(Petula Clark/Tony Hatch, Prod. Nick Cenci)Ganz wunderbar.
Und: Ich kannte es bisher nicht.--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.16. THE McCOYS – Hang On Sloopy (US Bang, 1965/07)
(Bert Russell, Wes Farrell, Prod. Feldman/Goldstein/Gottehrer)Erstmals aufgenommen 1964 von der R&B-Gruppe The Vibrations. Auf dieser Hitfassung spielen gar nicht die britischen McCoys, sondern die US-Garage Band The Strangeloves, die gerade selbst einen Hit mit „I Want Candy“ hatten. Der 16 Jahre alte Sänger der McCoys wurde damals nach New York eingeflogen, um über das Backing zu singen. Co-Produzent Richard Gottehrer hat später auch mit Blondie und den Raveonettes gearbeitet.
Hat übrigens eins meiner liebsten Gitarrensoli.;)
--
hm….hm…..nö!
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinherr-rossi
16. THE McCOYS – Hang On Sloopy (US Bang, 1965/07)
(Bert Russell, Wes Farrell, Prod. Feldman/Goldstein/Gottehrer)
Erstmals aufgenommen 1964 von der R&B-Gruppe The Vibrations. Auf dieser Hitfassung spielen gar nicht die britischen McCoys, sondern die US-Garage Band The Strangeloves, die gerade selbst einen Hit mit „I Want Candy“ hatten. Der 16 Jahre alte Sänger der McCoys wurde damals nach New York eingeflogen, um über das Backing zu singen. Co-Produzent Richard Gottehrer hat später auch mit Blondie und den Raveonettes gearbeitet.
Hat übrigens eins meiner liebsten Gitarrensoli.;)--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18„You’re The One“ war mir bisher unbekannt und gefällt mir sehr gut.
--
Die Typen sehen aber echt aus, als kämen sie gerade aus dem Konfirmationsunterricht.
--
Going down in KackbratzentownmozzaDie Typen sehen aber echt aus, als kämen sie gerade aus dem Konfirmationsunterricht.
Sahen das damals nicht viele
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.