Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 24.02.2011 „ villahSPECIAL – Songs des Tages 2010 “, „ Next Exit, Vol. 3 " .
-
AutorBeiträge
-
Gefällt!
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung17. The Gris Gris – For The Season
Vom Album: For The Season (2005)
Auch mehr oder weniger psychedelisch ist die Musik dieser US-amerikanischen Formation. Die beiden Alben, die ich von ihnen kenne, orientieren sich sehr an den 60ern, und beinhalten sowohl beschwingte, kurze Popsongs, als auch etwas längere Soundexperimente, um mal die beiden Extreme zu nennen.
--
Klasse!
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte MusikTraumhafter Anschluss!:liebe:
--
>Still crazy after all these years<>>>R2D2Traumhafter Anschluss!:liebe:
Übergang, Rudi. War der gleiche Song!
Erst herrlich abgedreht und dann haben sie den Song zur Ruhe kommen lassen.--
Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik18. Benoît Pioulard – Sault
Vom Album: Lasted (2010)
Im Ganzen deutlich ruhiger und auch weniger psychedelisch ist die Musik von Thomas Meluch, der sich als Musiker Benoît Pioulard nennt. Im letzten Jahr ist ihm mit seinem dritten Werk ein sehr atmosphärisches und von sanfter Melancholie durchzogenes Album gelungen.
--
dEUSÜbergang, Rudi. War der gleiche Song!
Erst herrlich abgedreht und dann haben sie den Song zur Ruhe kommen lassen.Jau, habe ich inzwischen auch gemerkt. Hat mir trotzdem sehr gut gefallen!:-)
--
>Still crazy after all these years<>>>19. Patrick Wolf – Demolition
Vom Album: Lycantrophy (2003)
Bald wird das neue Album von Patrick Wolf erscheinen. Doch nach der letzten, für mich persönlich nicht ganz so überzeugenden Platte, sind meine Erwartungen hier (leider) nicht mehr sehr groß. Die ersten drei Alben bleiben mir aber immer noch als Highlights des letzten Jahrzehnts erhalten. Der vom Debüt stammende Titel, den ich ausgewählt habe, ist wohl eines der traurigsten und bewegendsten Stücke von Herrn Wolf.
--
Patrick! :sonne:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-10220. Chapel Club – Widows
Von der EP: Wintering (2010) bzw. als Bonustrack auf dem Album: Palace (2011)
Ein weiterer Song, den ich von dieser Veröffentlichung spiele. Schade, dass die regulären Album-Tracks hier nicht ganz mithalten können.
--
Erinnert mich ein wenig an Morrissey, die Stimme des Sängers.
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte MusikYep!
Und sehr schön elegisch!--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.El Gato20. Chapel Club – Widows
Klasse!
--
21. Blur – Sing
Vom Album: Leisure (1991)
Zum 20jährigen Jubiläum ein Track vom Debütalbum. Vielerorts als das schwächste Blur-Album bezeichnet, mag ich es doch sehr gerne. Songs wie „She’s So High“, „There’s No Other Way“ oder eben „Sing“ können locker mit den späteren Großtaten mithalten.
--
„Leisure“ ist ein tolles Album.
Naja, Blur sind ja auch die beste Brit Pop Band.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.