Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 24.01.2013: Free Music Galore 2 | Katzenmusik 15 | 80s Galore 19
-
AutorBeiträge
-
ich mag die Eurythmics sehr, aber das hier ist wirklich sehr mau, leider.
--
Going down in KackbratzentownHighlights von Rolling-Stone.deWerbungHerr RossiJa, da fehlte der Charme ihrer frühen Hits. Aus dieser Phase ist nur noch „A Miracle Of Love“ toll.
Nicht nur der frühen Hits…
--
Going down in KackbratzentownSimmons Drums, Pseudo Slap Bässe aus dem Keyboard und glockige Yamaha DX7 Sounds, das waren so die üblichen Scheusslichkeiten
--
out of the blueHerr RossiJa, da fehlte der Charme ihrer frühen Hits. Aus dieser Phase ist nur noch „A Miracle Of Love“ toll.
Würde ich so jetzt auch nicht sagen. Das „Revenge“-Album mag ich immer noch gerne.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-10211. Fine Young Cannibals – „She Drives Me Crazy“, 1988
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Caprascorechaser11. Fine Young Cannibals – „She Drives Me Crazy“, 1988
Klasse!
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sehr ok
--
out of the blueYeah! FYC sind natürlich über jeden Zweifel erhaben! :sonne:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Sehr schön!
Auch das Cover von Weird Al Yankovic „she drives like crazy“
und die Muppets-Version.
--
Going down in Kackbratzentownscorechaser11. Fine Young Cannibals – „She Drives Me Crazy“, 1988
:dance: :sonne:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Dave und Annie waren ja echte Trendhopper – New Wave (als The Tourists), Synth Pop, dann diese überproduzierten Rock-Soul-Stampfer der Mittachtziger, was halt gerade angesagt war.
„She Drives Me Crazy“ ist wiederum toll. FYC sind eine unterschätzte Singles-Band.
--
* * * * *
--
Going down in KackbratzentownHerr RossiDave und Annie waren ja echte Trendhopper – New Wave (als The Tourists), Synth Pop, dann diese überproduzierten Rock-Soul-Stampfer der Mittachtziger, was halt gerade angesagt war.
„thorn in my side“ und „when tomorrow comes“ magst du nicht?
--
Going down in Kackbratzentownscorechaser11. Fine Young Cannibals – „She Drives Me Crazy“, 1988
Na bitte, geht doch!
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!erhöhe auf ziemlich genial
--
out of the blue -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.