Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 24.01.2008: "Mitchs Plattenteller" und "Randfurchen"
-
AutorBeiträge
-
— 1. Joni Mitchell – Goodbye Pork Pie HatJoni Mitchell mag ich an sich überhaupt nicht. Ihr Mingus-Tribute-Album dagegen sehr. Wer Mingus nicht kennt oder mag, wird den Melodiebogen etwas beliebig finden. Leider.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
WerbungLucy JordanGünter, erst einmal Danke für deine superschöne Damenrunde, und da du es ansprachst … hier Programmhinweis in eigener Sache:
Samstag, 20.30 Uhr – 22.30 Uhr – Lucy’s und Baby’s Hitparade der Volksmusik
Also nicht ich allein, sondern mal wieder im Doppelpack mit Gerald sprich Rosemary’s Baby.
Schade, dazu muss ich mich abmelden.Bin übers WE weg.
Datest Du das dann Samstag nochmal im *Orga* up, bitte?Joliet JakeDanke Günter, sehr schöne Zusammenstellung. Mit Anregungen
BTW: Die „Desire“, die ich Dienstag Nacht bestellt habe, war heute schon da:-)
Ich glaube, die kann ich nur als Vinyl so hören, wie ich sie höre.:-)
--
ursa minorHallo zusammen!
Na, dann bin ich ja mal auf die lang angekündigten Randfurchen gespannt!!!!
hi:wave:
--
Mir hat die Zusammenstellung sehr gut gefallen, Günter! Sicher … nicht von allen Damen müsste ich jetzt Tonträger besitzen, aber in dieser Konsstellation war das eine rundum gelungene, sehr stimmige Geschichte, mit einem Wort SCHÖÖÖÖN!
--
Say yes, at least say hello.dougsahmNina Simone und Mary Gauthier meine Favoriten dieser Stunde.
wenn du maria muldaur noch dazunimmst, sind wir endlich mal einer meinung!
--
BAD TASTE IS TIMELESSdougsahmSo nun dann also der 2. Versuch, die Randfurchen übers www zu bringen. […]
[…] Es sind durchgängig Titel aus Genres, die nicht im Fokus meines Hörens stehen, aber einzelne Titel oder Interpreten treffen dann trotzdem meinen Nerv.[…] eine absurde Welt des Stilwechsels […]
Ich gehe mal von dem bei Dir gewohnt hohen Niveau aus und freu mich drauf.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.dougsahmJoni Mitchell mag ich an sich überhaupt nicht. Ihr Mingus-Tribute-Album dagegen sehr. Wer Mingus nicht kennt oder mag, wird den Melodiebogen etwas beliebig finden. Leider.
Dito, bei mir ähnlich. Dieses Album ist exzellent, leider etwas kurz.
--
When shit hit the fan, is you still a fan?ursa minorHallo zusammen!
Na, dann bin ich ja mal auf die lang angekündigten Randfurchen gespannt!!!!
:wave: Hallo, Irene!
--
Say yes, at least say hello.Danke Günter, war sehr schöne Musik. Und kaum etwas davon steht hier im Schrank.
Und wegen eben dieser Bereicherungen Liebe ich StoneFM.--
Das Leben ist zu kurz für schlechte MusikRaelhi:wave:
:wave:
Wie schmeckt der Rotwein? :lol:
Lucy Jordan Hallo, Irene!
:wave:
--
C'mon Granddad!dougsahm
— 1. Joni Mitchell – Goodbye Pork Pie HatJoni Mitchell mag ich an sich überhaupt nicht. Ihr Mingus-Tribute-Album dagegen sehr. Wer Mingus nicht kennt oder mag, wird den Melodiebogen etwas beliebig finden. Leider.Sehr, sehr schön! Ihre klassischen Singer-Songwriter-Geschichten finde ich in der Regel auch immer anstrengend, aber jazzig klingt sie sehr überzeugend.
--
Say yes, at least say hello.ursa minorHallo zusammen!
Na, dann bin ich ja mal auf die lang angekündigten Randfurchen gespannt!!!!
:wave:
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik……………………so, nache Handball bissl hören………….
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“2. Albert Kuvezin – Black Magic Woman
Bin kaum in der Lage osteuropäische Musik auch nur ansatzweise zu überblicken und zu verstehen. Das Cover-Versionen Album von Albert „Yat-Kha“ sollte man mE zumindest mal gehört haben. Ich mag sie immer wieder – diese absurd sympathischen Interpretationen. Kann aber auch nachvollziehen, wenn jemand lieber in den Dschungel flüchten möchte.--
pink-nice……………………so, nache Handball bissl hören………….
:wave:
--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.