23.10.2010 „ Ebelhäuser & Friends “, „ Proto-Punk “

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 23.10.2010 „ Ebelhäuser & Friends “, „ Proto-Punk “

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 367)
  • Autor
    Beiträge
  • #7789393  | PERMALINK

    villah

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 8,090

    Zappa1Fucking Cool!

    :bier:

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7789395  | PERMALINK

    deus

    Registriert seit: 26.09.2006

    Beiträge: 12,353

    19.) Blackmail – By any Method
    aus der CD „ Bliss Please“ -2001-

    --

    Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik
    #7789397  | PERMALINK

    deus

    Registriert seit: 26.09.2006

    Beiträge: 12,353

    Zappa1Fucking Cool!

    villah:bier:

    :bier:

    --

    Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik
    #7789399  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    villah:bier:

    dEUS:bier:

    :bier:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #7789401  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    @uwe: Ich muss gestehen dass ich den Herrn Ebelhäuser bisher nicht auf dem Schirm hatte! Danke, dass du das geändert hast!:bier:

    --

    >Still crazy after all these years<>>>
    #7789403  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Das war sehr interessant, Uwe
    Wieder jede Menge(für mich) neue Bands entdeckt!
    Danke :sonne:

    --

    #7789405  | PERMALINK

    deus

    Registriert seit: 26.09.2006

    Beiträge: 12,353

    Mister Copperhead bitte übernehmen Sie! :bier:

    --

    Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik
    #7789407  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Bis auf Blackmail, was gerade ein phantastischer Abschluß ist, und den Donuts kannte ich keine einzige Band. Aber das war sehr interessant mit einigen Highlights. Eine Beschäftigung lohnt. Vielen Dank für diese wirklich geile Sendung, Uwe! :bier:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #7789409  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    thx uwe, sehr feine (und bildende) sendung (bis auf den ersten track kannte ich gar nichts) :bier:

    nun „proto-punk“ :

    was das ist, wusste ich bis vor kurzem auch nicht. aber dann bin ich bei amg auf folgende beschreibung gestossen :

    Proto-punk refers to a small group of groundbreaking, largely uncategorizable bands who began to emerge in the late ’60s, up to the point when punk itself became a phenomenon (around 1975-76). Obviously, none of these artists could be classified as proto-punk until long after the fact; it was never a cohesive movement, nor was there a readily identifiable proto-punk sound that made its artists seem related at the time. What ties proto-punk together is a certain provocative sensibility that didn’t fit the prevailing counterculture of the time. Proto-punk challenged not only mainstream rock conventions, but the utopianism and general positivity of the hippie movement. It was consciously subversive and fully aware of its outsider status — sometimes because the bands had arty ambitions, sometimes for the thrill of thumbing their noses. In terms of its lasting influence, much proto-punk was primitive and stripped-down, even when it wasn’t aggressive, and its production was usually just as unpolished. It also frequently dealt with taboo subject matter, depicting society’s grimy underbelly in great detail, and venting alienation that was more intense and personal than ever before. The first proto-punk group was the Velvet Underground, for a variety of reasons: their boundary-shattering lyrical content, their use of feedback, distortion, and white noise, their unpredictable (yet song-centered) experimentalism, their amateurish technique. Emerging around 1969, the raucous, almost amelodic rock of the MC5 and the Stooges did more to set the sonic blueprint for punk than any other bands. In the early ’70s, the New York Dolls kickstarted what would become the New York punk scene with their raw, Stonesy rock and glammed-up image; around the same time, there were also some small-scale recordings that featured soon-to-be-punk poets Patti Smith, Richard Hell, and Television’s Tom Verlaine. Most of the British artists who could be considered proto-punk were also part of the glam rock scene, which inspired many future punks with its simple, crunchy guitar riffs, its outrageous sense of style, and its artists‘ willingness to sing with British accents (not to mention the idiosyncratic images of David Bowie and Roxy Music).

    die als beispiele angeführten interpreten erschienen mir interessant genug für eine eigene sendung … und ihr dürft es jetzt ausbaden :lol:

    raucherpause und getränkeholen wird bei track 6 empfohlen (17 minuten) :dance:

    los gehts mit :

    01 big star : the ballad of el goodo (album : no. 1 record)

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #7789411  | PERMALINK

    deus

    Registriert seit: 26.09.2006

    Beiträge: 12,353

    So, hol mir mal eben ein Bierchen.

    --

    Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik
    #7789413  | PERMALINK

    sleeper

    Registriert seit: 07.10.2010

    Beiträge: 1,204

    Guten Abend :-))

    --

    You'll never give up, never give up ... Never give up that ship (Eddie Lawrence)
    #7789415  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Guten Abend :wave:

    also, den Opener kann man gut anhören;
    noch keine Spur von Punk

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #7789417  | PERMALINK

    villah

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 8,090

    Copperhead

    die als beispiele angeführten interpreten erschienen mir interessant genug für eine eigene sendung … und ihr dürft es jetzt ausbaden :lol:

    nur zu, bin abgehärtet :lol:

    --

    #7789419  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    hallo Sleeper, kennen wir uns?

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #7789421  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Hallo..
    (17 Minuten kann kein proto-PUNK sein ;-) )

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 367)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.