Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 23.08.2016 "Pure Pop Pleasures" & "KopfKino" & "Slow Drive to South Africa #2"
-
AutorBeiträge
-
63 war sowieso ein duftes Jahr.
Aber von diesem Lied kenn ich vermutlich nur Covers, ich mag das aber sehr.
Allein dieser Groove von Dur zu Moll hat Charme.
--
Highlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
Wie MTV 1981 die Musikwelt revolutionierte
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im September
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im September
WerbungIch wollte schon schreiben, das klingt fast nach Northern Soul. Langsam erkenne ich den typischen Sound. Doris Troy und natürlich das jetzt gefallen mir sehr gut!
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!5. ROY ORBISON – Breakin‘ Up Is Breakin‘ My Heart
Nach „Oh, Pretty Woman“ von 1964 wollten Big O erstmal keine ganz großen Erfolge mehr gelingen, immerhin liebten die Kanadier diese 66er-Single.
--
Rossi5. ROY ORBISON – Breakin‘ Up Is Breakin‘ My Heart
Feine Tafelmusik!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.6. CLIFF RICHARD – Blue Turns To Grey
Die eigene Fassung der Stones erschien nur auf dem US-Album „December’s Children“, im UK hatten Cliff und die Shadows damit einen Top 20-Erfolg. (Ich kannte die Version lange vor dem Original, da ich mit Cliffs Musik aufgewachsen bin.)
--
Sehr hübsch, und doch mag ich die Stones Version lieber.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!7. DRAFI – Marble Breaks And Iron Bends
Die US-Version des Drafi Deutscher-Hits gelangte nicht in die Charts, fand aber durchaus Beachtung. Man hielt ihn dort für einen Engländer, so gut war seine Pronounciation.
--
War sogar in den Billboard Top 100!
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Wieso Drafi auf Englisch, Rossi? Bisher meine liebste Nummer aus deiner Sendung.
--
MikkoWar sogar in den Billboard Top 100!
Ach, doch! Hatte das falsch in Erinnerung.
--
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Rossi7. DRAFI – Marble Breaks And Iron Bends Die US-Version des Drafi Deutscher-Hits gelangte nicht in die Charts, fand aber durchaus Beachtung. Man hielt ihn dort für einen Engländer, so gut war seine Pronounciation.
Aber der Nachname hätte ihn verraten müssen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Höre die englische Version heute zum ersten Mal. Klasse!
--
choosefruitWieso Drafi auf Englisch, Rossi?
Der Abwechslung halber, das Original ist ja allerbestens bekannt. Ich finde die Version aber auch sehr gut.
--
Nes
Aber der Nachname hätte ihn verraten müssen.
Er hieß in den Staaten einfach „Drafi“.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.