Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › 23.08.2009
-
AutorBeiträge
-
Hat and beard“Wild Horses“, Dickinson am Piano.
Für mich das größte Stück der Stones in den 70ern. Und nach „The Last Time“ auf Platz 2.
--
Highlights von Rolling-Stone.de50 schreckliche Songs auf großartigen Alben
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
ABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Rückblick auf „Trainspotting“: Cool Britannia im Heroin-Rausch
The Beach Boys: So entstand ihr Mega-Hit „Good Vibrations“
Werbunghach.
--
»Oh yeah, the world turned upside down.« »I hope I didn't brain my damage.«Napoleon DynamitePlatz 18.
Bei mir derzeit auf #65.
--
God told me to do it.Napoleon DynamitePlatz 18.
In der Top 20 würde sie wohl auch bei mir sein.
So schön z.B. Broken Radio ist, aber ein Track wie Wild Bill Jones spielt in einer ganz anderen Liga.--
FAVOURITESAber soo viel Moll ist doch gar nicht bei Wild Horses, oder? Seltsame Geschichte.
--
FAVOURITESotisIn der Top 20 würde sie wohl auch bei mir sein.
Wieso nur „würde“, otis? Mach doch mal eine Liste, die möchte ich sehen.
--
God told me to do it.Das ist von „Spirit in the Dark“, oder? Lohnt die LP?
--
A Kiss in the Dreamhousenicht schon anzuhören,
schade--
Hat and beardWieso nur „würde“, otis? Mach doch mal eine Liste, die möchte ich sehen.
Ich bin noch nicht so weit. Ich brauche wohl noch einige Zeit.
--
FAVOURITES
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Napoleon DynamiteDas ist von „Spirit in the Dark“, oder? Lohnt die LP?
Ja, eine sehr gute LP!
--
Cooder, produced by Dickinson. „Vigilante Man“.
--
God told me to do it.otisAber soo viel Moll ist doch gar nicht bei Wild Horses, oder? Seltsame Geschichte.
Na ja, doch. Sowohl Strophen als auch Refrain beginnen z.B. in Moll.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueThe Replacements – Alex Chilton
Und wieder Aussetzer…
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!j.w.Na ja, doch. Sowohl Strophen als auch Refrain beginnen z.B. in Moll.
Aber es löst sich doch ständig nach Dur auf oder habe ich das falsch im Ohr?
--
FAVOURITES
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ah herrlich… eine meiner ewigen Fave LPs!
--
-
Schlagwörter: Jim Dickinson, Roots, vinyl only
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.