Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 23.05.20: Olivers Longtracks #3 / Zu Hause
-
AutorBeiträge
-
Jane Birkin – Home …
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01Highlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
Werbunglucy-jordan
rosemarys-baby
lucy-jordan10. Anthony Coleman, Doug Wieselman, Jim Pugliese – A House Is not A Home (B. Bacharach); Great Jewish Musicians: Burt Bacharach, 1997. https://de.wikipedia.org/wiki/Anthony_Coleman https://de.wikipedia.org/wiki/Doug_Wieselman https://de.wikipedia.org/wiki/Jim_Pugliese http://www.tzadik.com/index.php?catalog=7116 https://en.wikipedia.org/wiki/A_House_Is_Not_a_Home_(song)
fantastisch!
Die drei Alben lohnen sich auf jeden Fall!
muß sie mir auch mal wieder anhören
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselJane – lovely!
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?lucy-jordan11.
Jane Birkin – …--
Software ist die ultimative Bürokratie.Die Stimme klingt noch recht jugendlich und süß.
--
Don't think twice / Shake it on icedemon
lucy-jordan10. Anthony Coleman, Doug Wieselman, Jim Pugliese – A House Is not A Home (B. Bacharach); Great Jewish Musicians: Burt Bacharach, 1997.
War klar, dass der Song kommt, aber erkannt hätte ich ihn in dieser Version nicht…
Das ist nahezu bei allen Titeln auf diesen Alben. Nun ja, manchmal covert Loyd Cole. Der ist da ganz anständig, aber sonst…
--
Say yes, at least say hello.mozzaDie Stimme klingt noch recht jugendlich und süß.
…und für 70 sieht sie doch absolut toll aus!
--
Say yes, at least say hello.fokaWie nennt man denn ’sowas‘?
Vielleicht Lounge Pop? Früher wurde Bacharach ja gerne unter „Easy Listening“ oder gar „Fahrstuhlmusik“ verbucht, dafür waren die Arrangements und Produktionen allerdings ganz schön tricky.
--
lucy-jordan
mozzaDie Stimme klingt noch recht jugendlich und süß.
…und für 70 sieht sie doch absolut toll aus!
Da fehlt mir die Expertise.
--
Don't think twice / Shake it on iceherr-rossi
fokaWie nennt man denn ’sowas‘?
Vielleicht Lounge Pop? Früher wurde Bacharach ja gerne unter „Easy Listening“ oder gar „Fahrstuhlmusik“ verbucht, dafür waren die Arrangements und Produktionen allerdings ganz schön tricky.
Das finde ich allerdings auch!
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?herr-rossi
fokaWie nennt man denn ’sowas‘?
Vielleicht Lounge Pop? Früher wurde Bacharach ja gerne unter „Easy Listening“ oder gar „Fahrstuhlmusik“ verbucht, dafür waren die Arrangements und Produktionen allerdings ganz schön tricky.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01foka
yaiza
rosemarys-baby
lucy-jordan10. Anthony Coleman, Doug Wieselman, Jim Pugliese – A House Is not A Home (B. Bacharach); Great Jewish Musicians: Burt Bacharach, 1997.
fantastisch!
+1 sowas höre ich echt gern…
Wie nennt man denn ’sowas‘?
Free Jazz?
--
tezuka
foka
yaiza
rosemarys-baby
lucy-jordan10. Anthony Coleman, Doug Wieselman, Jim Pugliese – A House Is not A Home (B. Bacharach); Great Jewish Musicians: Burt Bacharach, 1997.
fantastisch!
+1 sowas höre ich echt gern…
Wie nennt man denn ’sowas‘?
Free Jazz?
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
foka
herr-rossi
fokaWie nennt man denn ’sowas‘?
Vielleicht Lounge Pop? Früher wurde Bacharach ja gerne unter „Easy Listening“ oder gar „Fahrstuhlmusik“ verbucht, dafür waren die Arrangements und Produktionen allerdings ganz schön tricky.
Das finde ich allerdings auch!
Wobei… diese Version vorhin war ja wohl eher Bacharach in der Manege.
--
12.
Marianne Faithfull – Going Home (L. Cohen, P. Leonard); Give My Love To London, 2014.
https://en.wikipedia.org/wiki/Give_My_Love_to_London
https://en.wikipedia.org/wiki/Adrian_Utley
https://en.wikipedia.org/wiki/Ed_Harcourt
https://en.wikipedia.org/wiki/Rob_Ellis_(producer)
https://de.wikipedia.org/wiki/Old_Ideas
https://de.wikipedia.org/wiki/Patrick_Leonard_(Musiker)
https://www.songfacts.com/facts/leonard-cohen/going-home
https://www.newyorker.com/magazine/2012/01/23/going-home-leonard-cohen
--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.