Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 23.05.09 "Powertool & Friends Vol. 4" + "Sweet Lucy"
-
AutorBeiträge
-
Lucy JordanEs wird jetzt Disco-lastiger, ja. Hoffentlich stehen das alle durch …
Natürlich!
--
smash! cut! freeze!Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungRosemary’das video is wirklich brilinat, ganz einfach aber höchst rafiniert, cool und schick
Es ist eigentlich wirklich einfach, aber spitzenmäßig!
--
Say yes, at least say hello.Rossi?
--
smash! cut! freeze!Irgendwo las ich, dass Björn und Benny schon sehr auf ihrem Material hocken und präzise mitbestimmen, wer was verwursten darf. Wenn das stimmt, dann haben ihnen Erasure sicherlich sehr gefallen, zumal Vince Clarke und Andy Bell große, erklärte Abba-Fans sind, mit ihrer EP und diesem Erfolgcover ein Abba-Revival einläuteten, und schlichtweg Spaß auf den Dancefloor brachten.
Erasure – Abba-esque [Take a chance on me] (B. Anderson, B. Ulvæus); Super 30 – Die Zweite!, 1992.
http://en.wikipedia.org/wiki/Abba-esque
--
Say yes, at least say hello.schussrichtungRossi?
Ja, der Song war für ihn. Pech gehabt! Und für den Franz habe ich doch auch noch was. Wo steckt er eigentlich?
--
Say yes, at least say hello.Lucy JordanUnd dabei hübsch das Bbecken vorgestreckt mit sachtem Hüftschwung! Hoffentlich verheddern sie sich dann nicht im Gewehr …
Ich seh es vor mir!:lol::lol::lol:
--
>Still crazy after all these years<>>>Das ist natürlich die Urfassung von “Heart of glass”. Irritierend finde ich immer wieder, dass behauptet wird, diese sei rockiger, gar punkiger als die spätere Version, die dann schlichtweg als Disconummer bezeichnet wird.
http://www.youtube.com/watch?v=gFave6IY3wo
Hier einfach mal der Vergleich! Nun, ein Rocksong ist das Ding sicherlich in keiner Fassung, aber „Once I had a love“ kommt dermaßen discomäßig daher … Allerdings so trashig runtergerumst, dass der wahre Blondie-Fan daran seine Freude hat, der Blondie-Hasser aber jetzt endlich weiß, warum er diese Band ablehnt.
Blondie – Once I had a love (D. Harry, C. Stein); Blonde and beyond, 1976.
http://en.wikipedia.org/wiki/Heart_of_Glass_(song)
--
Say yes, at least say hello.Immer diese Gänsehaut! Ein grosser Song! In dieser Version etwas poppiger…
--
smash! cut! freeze!Richtig eindeutig ist das im Augenblick nicht, was ich spiele, so auch dieses Funkrockcover von Steppenwolf. Aber Mother’s Finest waren auch schon ein wenig Crossover, immer mit einem Bein standfest in der schwarzen Musik, aber Anleihen an Rockmusik nie verschlossen.
Mother’s Finest – Magic carpet ride (J. Kay, R. Moreve); Mother’s Finest live, 1979.
Seit ihrem Rockpalast-Auftritt 1978 haben sie in Deutschland eine treue Anhängerschaft und sind wieder fleißig zusammen – und Baby Jean ist sexy wie eh und je:
http://de.wikipedia.org/wiki/Mother%E2%80%98s_Finest
--
Say yes, at least say hello.schussrichtungImmer diese Gänsehaut! Ein grosser Song! In dieser Version etwas poppiger…
Das finde ich auch :bier: !
--
Say yes, at least say hello.:bier: Die sprechenden Köpfe hätte ich jetzt fast besser gefunden…
--
smash! cut! freeze!Lucy JordanMother’s Finest – Magic carpet ride (J. Kay, R. Moreve); Mother’s Finest live, 1979.
Yep. Schon eine gute Band.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.schussrichtung:bier: Die sprechenden Köpfe hätte ich jetzt fast besser gefunden…
Ach, die habe ich mir in dieser Sendung verkniffen. Sie sind da für mich auch schlicht zu vielschichtig, wobei der Tom Tom Club schon zur Auswahl stand …
--
Say yes, at least say hello.Keine Kritik, nur ein spontaner Gedanke beim Blondie Track. :sonne:
--
smash! cut! freeze!Lucy Jordan
Richtig eindeutig ist das im Augenblick nicht, was ich spiele, so auch dieses Funkrockcover von Steppenwolf. Aber Mother’s Finest waren auch schon ein wenig Crossover, immer mit einem Bein standfest in der schwarzen Musik, aber Anleihen an Rockmusik nie verschlossen.
Mother’s Finest – Magic carpet ride (J. Kay, R. Moreve); Mother’s Finest live, 1979.
Seit ihrem Rockpalast-Auftritt 1978 haben sie in Deutschland eine treue Anhängerschaft und sind wieder fleißig zusammen – und Baby Jean ist sexy wie eh und je:
Da gibts aber knackigere Stücke, z. B. Baby Love!;-)
--
>Still crazy after all these years<>>> -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.