Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 23.03.2017: Live & Kicking | Katzenmusik 56 | Allerhand Durcheinand 38
-
AutorBeiträge
-
FYI: Die letzte Nummer der Katzenmusik hört wirklich so abrupt auf.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
WerbungDas Kinks-Album habe ich sogar. Ein gewisser Franz aus dem Rolling Stone – Forum hat mich vor einigen Jahren mal auf die Kinks aufmerksam gemacht.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnVielen Dank auch nochmal an dieser Stelle fürs Zuhören und Kommentieren! Freut mich, dass das Thema auch gut bei euch angekommen ist
--
mozzaDas Kinks-Album habe ich sogar. Ein gewisser Franz aus dem Rolling Stone – Forum hat mich vor einigen Jahren mal auf die Kinks aufmerksam gemacht.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
02 – Alex Harvey: Billy Bolero; A.: The Soldier On The Wall (1983)
Alex hatte ich zwar in der letzten Sendung ausgiebig gewürdigt, aber er darf noch mal ran heute. Diesmal mit einem Stück aus einem seiner Solo-Alben, die nach dem Split der „TSAHB“ entstanden, leider wenig Beachtung fanden, dennoch hörenswert und voller Highlights sind.
Beweis ist schon mal dieses Stück hier.Bolero, dieser spanisch/südamerikanische Tanzstil ist hier vor allem durch Maurice Ravel bekannt geworden. Aber auch E.L.P. haben ihn auf „Trilogy“ gwürdigt.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Was für ein Opener! Bin nun echt gespannt, was da noch kommt.
--
@franz: Das Bild aus deiner Ankündigung auf der Homepage des Senders ist aus West Side Story, oder?
--
Living Well Is The Best Revenge.rob-fleming@franz: Das Bild aus deiner Ankündigung auf der Homepage des Senders ist aus West Side Story, oder?
Bin nicht sicher, wollte einfach nur ein Foto mit tanzenden Menschen. Hab gar nicht drauf geachtet.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das hört sich gut an. Wusste bisher gar nicht, das Alex auch solo was gemacht hat.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Gelungener Opener, @zappa1!
Mit diesem Alex Harvey kann ich leider nichts anfangen. Eher Unsational.
--
zappa1
Bolero, dieser spanisch/südamerikanische Tanzstil ist hier vor allem durch Maurice Ravel bekannt geworden.… oder durch Bo Derek
<duck und weg>--
Software ist die ultimative Bürokratie.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnzappa1
rob-fleming@franz: Das Bild aus deiner Ankündigung auf der Homepage des Senders ist aus West Side Story, oder?
Bin nicht sicher, wollte einfach nur ein Foto mit tanzenden Menschen. Hab gar nicht drauf geachtet.
Ach Schade, ich hatte schon auf etwas aus dem Soundtrack gehofft. Ich liebe diesen Film!
--
Living Well Is The Best Revenge.
03 – Mink DeVille: Mazurka; A.: Le Chat Bleu (1980)
Ein weiterer Tanzstil ist die Mazurka, die ursprünglich aus Polen stammt.
Willy verwendete dabei eine Kompostion der Zydeco-Akkordionistin „Queen Ida“. Und das natürlich auf seine ganz spezielle Art und Weise.
Die Mazurka begann ihren Siegeszug im 19. Jahrhundert vor allem durch die Klavierstücke von Chopin, der um die 59 Mazurkas schrieb.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ich kann jetzt schon sagen: Hervorragende Idee für eine Sendung und auch ansprechend & informativ umgesetzt, Franz.
Das wäre auch etwas für eine zweistündige Sendung Samstag Abend gewesen.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehn -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.