Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 23.03.2006: Auf den Geschmack gekommen & Die große deutsche Schlager-Revue
-
AutorBeiträge
-
Macht hier jemand meinem Indie-Club Konkurrenz? Egal!
Sehr geile Sendung bisher! Bin fleißig am mithören!
Guten Abend übrigens
--
[indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungThe Futureheads- Robot
Art-Punk nennen die Engländer ihre Musik. Ihr Markenzeichen: der mehrstimmige Gesang.
Okkervil River- For Real
Okkervil River aus dem Bundesstaat New Hampshire kennt leider in Deutschland kaum jemand. Ihre Musik ist eine Mischung aus Folk und Country. Der Song „For Real“ ist von ihrem Album Black Sheep Boy. Wer mehr von ihnen hören möchte oder sie live sehen will, dem empfehle ich dringend sie bei ihrer anstehenden Deutschlandtournee im Mai zu besuchen.
Okkervil River sind auch ganz prima.
--
StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!Irgendwann irgendwo werden wir uns treffen und dann weiter austauschen … mal schaun, was da noch alles bei raus kommt
!
--
Say yes, at least say hello.paradiseOkkervil River- For Real
Okkervil River aus dem Bundesstaat New Hampshire kennt leider in Deutschland kaum jemand. Ihre Musik ist eine Mischung aus Folk und Country. Der Song „For Real“ ist von ihrem Album Black Sheep Boy. Wer mehr von ihnen hören möchte oder sie live sehen will, dem empfehle ich dringend sie bei ihrer anstehenden Deutschlandtournee im Mai zu besuchen.
Muss man sich in der Tat merken. Kannte ich bisher nur vom Namen.
Tolle Musik.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102paradiseOkkervil River- For Real
…Ich kenne sie auch nicht …, aber schön! Ein wenig düster, ein wenig hart – Merkposten!
--
Say yes, at least say hello.Von denen ist hier auch schon der eine oder andere Song gelaufen.
--
StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!.Modest Mouse- World At Large
Der Song stammt von ihrem letzten Album „Good news for people who love bad news“ Eine großartige Band, die wiederum großartige Musik macht. Überzeugen kann man sich mit diesem Song.
N’Abend – feine Musik. Ich kenne zwar bisher alles, aber die Zusammenstellung ist sehr gelungen. Toll!
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Lucy JordanIrgendwann irgendwo werden wir uns treffen und dann weiter austauschen … mal schaun, was da noch alles bei raus kommt
!
Meintest du jetzt mich?
Wenn ja, ja, das müssen wir.
Denk oft dran, wie du mir mal erzählt hast, dass bei eurem Dänemark-Urlaub jeden Morgen ein anderer nen Zappa-Text vorgelesen hat.
Das find ich einfach nur klasse…--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102ElwoodVon denen ist hier auch schon der eine oder andere Song gelaufen.
Ertappt! Aber auch hier kann ich nicht immer alles aufnehmen und würdigen – seufz …
--
Say yes, at least say hello.The Smiths- Frankly, Mr. Shankly
Ein Song von der ehemaligen Band von Morissey. Er handelt von der Last des Ruhms und der Sehnsucht ein normales Leben zu führen.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.