Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 23.03.19 Familiar Love + Pure Pop Pleasures: My Vinyl Update
-
AutorBeiträge
-
Yeah!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Werbungmozza
pheebee
nicht (mehr) fliessend, aber einigermassen, ja.
Respekt, Nordlicht!
das hat(te) in erster Linie berufliche Gründe und es hat dabei immer viele Vorteile gehabt, wenn man Schwedisch kann, und sei es nur Nybörnjasvenska (Anfängerschwedisch).
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Das ist klasse, die pre-This town Sparks. Und die waren ganz speziell! Hab das noch als Twoofer (Two Originals)
zuletzt geändert von sleeper--
You'll never give up, never give up ... Never give up that ship (Eddie Lawrence)Gabs aber sch0n 1972 auf dem Album.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-10223. QUEEN – Flick Of The Wrist
Single „Killer Queen“ (F 1974)Das französische Pic Sleeve finde ich gelungener als das deutsche.:) Bei meinem Exemplar sind aber die Label der A- und B-Seite vertauscht …
--
herr-rossi
22. SPARKS – Girl From Germany Single (D 1974)
nice
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselHeimatland, die erste Queen Platte in der Sammlung ….. hat mich fast 15 Mark gekostet …
zuletzt geändert von sleeper--
You'll never give up, never give up ... Never give up that ship (Eddie Lawrence)zappa1Gabs aber sch0n 1972 auf dem Album.
Ja, hat man 1974 nach dem großen Erfolg in Deutschland als Single wiederveröffentlicht.
--
Hätte jetzt gar nicht gedacht, dass solch ein Track dir gefällt, Roland.
--
Don't think twice / Shake it on iceherr-rossi
zappa1Gabs aber sch0n 1972 auf dem Album.
Ja, hat man 1974 nach dem großen Erfolg in Deutschland als Single wiederveröffentlicht.
Ja, ich kannte es davor auch nicht. Nur „Moon Over Kentucky“ vom Album kannte ich schon davor, lief hier seltsamerweise viel auf Ö3 im Radio.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102lucy-jordan
pheebee
mozza
pheebee
mozzaZum Glück haben Abba auf Englisch gesungen. Sonst hätte ich kaum ein Wort verstanden.
11 Frauen in einem Haus…wäre das nichts für dich?
Tja, das kommt ganz auf die Frauen an. Irgendwie habe ich gerade das Gefühl mir wurde die Frage schon mal gestellt.
wenn die LP schon so heißt…
„Elf Frauen“? Ich habe jetzt ganz stumpf vermutet, dass es „Elfenfrau im Haus“ heißt…
elva kvinnor = elf Frauen
Elfe = Älva--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Reginald?
--
Don't think twice / Shake it on iceherr-rossi 23. QUEEN – Flick Of The Wrist Single „Killer Queen“ (F 1974) Das französische Pic Sleeve finde ich gelungener als das deutsche.:) Bei meinem Exemplar sind aber die Label der A- und B-Seite vertauscht …
den sound erkennt man sofort – vertauschte label sind echt bitter, hab das bei nem faith no more-bootleg (gut da ist man vieleicht auch nicht ganz so sorgfältig)
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel24. ELTON JOHN – Jack Rabbit
Single „Saturday Night’s Alright For Fighting“ (D 1973)Die A-Seite läuft ja häufig auf StoneFM (zurecht), da habe ich sie einfach mal umgedreht.:)
--
Den Song habe ich gar nicht so im Ohr. Immerhin kam mir die Stimme direkt bekannt vor!
--
Don't think twice / Shake it on ice -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.