Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 23.03.19 Familiar Love + Pure Pop Pleasures: My Vinyl Update
-
AutorBeiträge
-
lucy-jordan
sleeper
herr-rossi 19. ALICIA BRIDGES – I Love The Nightlife Single (D 1978)
… Und keine kann „Action“ besser aussprechen!
Dann, bitte, bitte, klär mich doch mal auf, welcher Dialekt das ist, dieses Äkschunn.
Das ist idiosynkratisch!
--
Don't think twice / Shake it on iceHighlights von Rolling-Stone.deABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Werbungherr-rossi
20. ORANGE JUICE – L.O.V.E. … Love Single (UK 1981)
Ach, ich liebe Edwyn Collins
!
--
Say yes, at least say hello.mozza
pheebee
mozza
pheebee
mozzaZum Glück haben Abba auf Englisch gesungen. Sonst hätte ich kaum ein Wort verstanden.
11 Frauen in einem Haus…wäre das nichts für dich?
Tja, das kommt ganz auf die Frauen an. Irgendwie habe ich gerade das Gefühl mir wurde die Frage schon mal gestellt.
wenn die LP schon so heißt…
Kannst du schwedisch?
nicht (mehr) fliessend, aber einigermassen, ja.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.mozza
lucy-jordan
sleeper
herr-rossi 19. ALICIA BRIDGES – I Love The Nightlife Single (D 1978)
… Und keine kann „Action“ besser aussprechen!
Dann, bitte, bitte, klär mich doch mal auf, welcher Dialekt das ist, dieses Äkschunn.
Das ist idiosynkratisch!
Mmmh… und worauf wird da so heftig reagiert?
--
Say yes, at least say hello.pheebee
nicht (mehr) fliessend, aber einigermassen, ja.
Respekt, Nordlicht!
--
Don't think twice / Shake it on icepheebee
demon
sleeperDarüber müssen wir ganz dringend mal reden
Oh je, in welches Fettnäpfchen bin ich da getreten! Hätte doch wissen müssen, dass du Lennon magst…
ich mag/mochte Lennon auch, kann aber verstehen, wenn andere Leute ihn nicht mögen.
Ich doch auch. Manchmal ist mir zum Scherzen zumute. Sorry.
ABER: Ich bin heute mit „Freda People“ in den Supermarktparkplatz eingefahren. Das war schon krass!
--
You'll never give up, never give up ... Never give up that ship (Eddie Lawrence)lucy-jordan
mozza
lucy-jordan
sleeper
herr-rossi 19. ALICIA BRIDGES – I Love The Nightlife Single (D 1978)
… Und keine kann „Action“ besser aussprechen!
Dann, bitte, bitte, klär mich doch mal auf, welcher Dialekt das ist, dieses Äkschunn.
Das ist idiosynkratisch!
Mmmh… und worauf wird da so heftig reagiert?
Das weiß ich auch nicht so wirklich.
--
Don't think twice / Shake it on ice21. AZTEC CAMERA – Pillar To Post
Single (UK 1982)--
Die coole Seite der 80er
--
Don't think twice / Shake it on iceZu „Äkschon“: Nicht wenige Sänger spielen meines Wissens durchaus bewusst mit der Aussprache von Wörtern, das kann ja sehr einprägsam sein – wie in diesem Fall.
--
pheebee
mozza
pheebee
mozzaZum Glück haben Abba auf Englisch gesungen. Sonst hätte ich kaum ein Wort verstanden.
11 Frauen in einem Haus…wäre das nichts für dich?
Tja, das kommt ganz auf die Frauen an. Irgendwie habe ich gerade das Gefühl mir wurde die Frage schon mal gestellt.
wenn die LP schon so heißt…
„Elf Frauen“? Ich habe jetzt ganz stumpf vermutet, dass es „Elfenfrau im Haus“ heißt…
--
Say yes, at least say hello.lucy-jordan
pheebee
mozza
pheebee
mozzaZum Glück haben Abba auf Englisch gesungen. Sonst hätte ich kaum ein Wort verstanden.
11 Frauen in einem Haus…wäre das nichts für dich?
Tja, das kommt ganz auf die Frauen an. Irgendwie habe ich gerade das Gefühl mir wurde die Frage schon mal gestellt.
wenn die LP schon so heißt…
„Elf Frauen“? Ich habe jetzt ganz stumpf vermutet, dass es „Elfenfrau im Haus“ heißt…
Hm… Elf Frauen / Elfenfrau.
Dann entscheide ich mich für die Elfenfrau!
--
Don't think twice / Shake it on iceherr-rossi 19. ALICIA BRIDGES – I Love The Nightlife Single (D 1978)
… Und keine kann „Action“ besser aussprechen!
Dann, bitte, bitte, klär mich doch mal auf, welcher Dialekt das ist, dieses Äkschunn.
Das ist idiosynkratisch!
Keine Ahnung, mit 19 hab ich von Idiosynkrasie noch keinen Dunst gehabt
--
You'll never give up, never give up ... Never give up that ship (Eddie Lawrence)22. SPARKS – Girl From Germany
Single (D 1974)--
Die frühen Sparks.
Die ersten beiden Alben habe mich bisher nicht so gepackt.
--
Don't think twice / Shake it on ice -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.