Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 23.02.2017: Takin' You Higher | Spurensuche III | Allerhand Durcheinand 37
-
AutorBeiträge
-
pheebee
onkel-tomGefällt mir deutlich besser als „Ballroom Blitz“.
fast schon Prog-Rock *duckweg*
Verstehe ich jetzt nicht.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
WerbungDer Floh stimmt aber sowas von, Franz!
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.childintimeHeute sieht Steve leider leicht anders aus…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102childintimeHeute sieht Steve leider leicht anders aus…
gibt es aktuelle Bilder von ihm ?
was macht der eigentlich heute ?--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
zappa1 The Sweet: Teenage Rampage
Das klingt für meine laienhaften Ohren aber verdammt nach Slade… oder?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„Thanks, Brian, Thanks, Mick, Thanks, Andy, Thanks, Stevie!“
So ist es.Gilt auch unbedingt für mich
--
schwarz„Thanks, Brian, Thanks, Mick, Thanks, Andy, Thanks, Stevie!“
So ist es.Gilt auch unbedingt für mich--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-10208 – The Sensational Alex Harvey Band: Isobel Goudie; A.: Framed (1972)
Für die meisten ist „The Faith Healer“ ihr Meisterwerk, was ja auch ein Meilenstein in der Pop-Musik ist, keine Frage. Für mich aber ist „Isobel Goudie“ ihr „Opus Magnum“.
„TSAHB“ waren sicher nicht die Vertreter des „reinen“ Glamrocks, dazu war ihre Musik zu vielschichtig und doch auch sehr vom Hard Rock und auch Blues geprägt. Aber natürlich hatten sie durch ihre zum Teil sehr schrillen Outfits, dem teilweise affektierten Gesang von Alex, ihre bizarren Live-Autritte, diese Glam-Attitüde.
„Framed“, für mich ihr bestes Album, brachte diesen phantastischen Track hervor. Angelehnt an die „Hexe“ Isobel Gowdi“, die im 17. Jahrhundert angeklagt wurde, auch wenn ihre Geschichte eher im Dunkeln liegt, aber doch Einzug in die Popular-Kultur hielt. So auch bei Alex.
Zurücklehnen und genießen!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102jackrabbit
zappa1 The Sweet: Teenage Rampage
Das klingt für meine laienhaften Ohren aber verdammt nach Slade… oder?
Naja, eine gewisse Verwandschaft ist nicht zu leugnen. Slade waren etwas weniger Glam, mehr Proll.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!mikko
jackrabbit
zappa1 The Sweet: Teenage Rampage
Das klingt für meine laienhaften Ohren aber verdammt nach Slade… oder?
Naja, eine gewisse Verwandschaft ist nicht zu leugnen. Slade waren etwas weniger Glam, mehr Proll.
Pah!
--
Don't think twice / Shake it on iceAuch „Framed“ steht hier im Regal. Ich muss diese LPs unbedingt mal wieder auflegen.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!zappa1
08 – The Sensational Alex Harvey Band: Isobel Goudie; A.: Framed (1972)
Für die meisten ist „The Faith Healer“ ihr Meisterwerk, was ja auch ein Meilenstein in der Pop-Musik ist, keine Frage. Für mich aber ist „Isobel Goudie“ ihr „Opus Magnum“.
„TSAHB“ waren sicher nicht die Vertreter des „reinen“ Glamrocks, dazu war ihre Musik zu vielschichtig und doch auch sehr vom Hard Rock und auch Blues geprägt. Aber natürlich hatten sie durch ihre zum Teil sehr schrillen Outfits, dem teilweise affektierten Gesang von Alex, ihre bizarren Live-Autritte, diese Glam-Attitüde.
„Framed“, für mich ihr bestes Album, brachte diesen phantastischen Track hervor. Angelehnt an die „Hexe“ Isobel Gowdi“, die im 17. Jahrhundert angeklagt wurde, auch wenn ihre Geschichte eher im Dunkeln liegt, aber doch Einzug in die Popular-Kultur hielt. So auch bei Alex.
Zurücklehnen und genießen!damit hast du absolut recht, Franz !
auch mein Favorit.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.zappa1… Aber natürlich hatten sie durch ihre zum Teil sehr schrillen Outfits, dem teilweise affektierten Gesang von Alex, ihre bizarren Live-Autritte, diese Glam-Attitüde.
Dabei würde all diese Musik – egal von Sweet oder von TSAHB – auch ohne diesen Zirkus prima funktionieren.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demon
zappa1… Aber natürlich hatten sie durch ihre zum Teil sehr schrillen Outfits, dem teilweise affektierten Gesang von Alex, ihre bizarren Live-Autritte, diese Glam-Attitüde.
Dabei würde all diese Musik – egal von Sweet oder von TSAHB – auch ohne diesen Zirkus prima funktionieren.
Aber mit diesem „Zirkus“ macht es mehr Spaß!
--
Don't think twice / Shake it on iceDa gibt es dann immer wieder so Lücken bei mir. TSAHB kenne ich nur dem Namen nach.
--
Radio StoneFM -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.