Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 23.02.2006: Mardi Gras In New Orleans
-
AutorBeiträge
-
dougsahmBei Nr. 10 werden wir das dann gleich nochmal wiederholen. Stimmt schon. Aber die Schubladen sind ja sowas von egal ….
Das finde ich in diesem Zusammenhang auch ganz besonders blöd, denn Musik lebt ja auch davon, dass man nicht manisch und phobisch in seiner Schublade kleben bleibt! Schön gesprochen, nicht?
--
Say yes, at least say hello.Highlights von Rolling-Stone.deGuns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
WerbungMitchRyderhat man doch am einschlag des rock & roll gehört…
Den höre ich jetzt auch bei „On A Mardi Gras Day“, erinnert mich an Fats Domino. Der ist auch auch Louisiana?
--
Lucy JordanGanz sicher … das ist nämlich das hier : http://www.zwanziger-jahre.de/Architektur/artdeco.htm
…
Ups, Smiley vergessen…. War nämlich gar nicht ernst gemeint…;-)
Klar kenne ich Art Deco…
Herr RossiDen höre ich jetzt auch bei „On A Mardi Gras Day“, erinnert mich an Fats Domino. Der ist auch auch Louisiana?
ja und nein… und ebenso egal. :party:
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deLucy JordanDas finde ich in diesem Zusammenhang auch ganz besonders blöd, denn Musik lebt ja auch davon, dass man nicht manisch und phobisch in seiner Schublade kleben bleibt! Schön gesprochen, nicht?
Schon richtig. Aber wenn man als Laie die falsche Schublade zieht, merken die Experten es trotzdem.
Ich find es schon interessant, solche Stilbegriffe auseinanderhalten zu können. Dass sich hinterher eh alles mit allem mischt, ist klar.
--
10. John Du Bois – Jolle Blonde
--
Lucy JordanDas finde ich in diesem Zusammenhang auch ganz besonders blöd, denn Musik lebt ja auch davon, dass man nicht manisch und phobisch in seiner Schublade kleben bleibt! Schön gesprochen, nicht?
Genau, mir ist das eigentlich wurscht. Hauptsache mir gefällts, und das tut es mir ausgesprochen gut bis jetzt.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
siehste.
--
als kind dachte ich „cajun“ sei ein boot… schön das man älter wird…
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de@DJ@RSO
Hihihi! Und ich konnte mich revanchieren!
--
Say yes, at least say hello.MitchRyderja und nein… und ebenso egal. :party:
Okay, Spaß macht’s auf jeden Fall.:bier:
--
Herr RossiSchon richtig. Aber wenn man als Laie die falsche Schublade zieht, merken die Experten es trotzdem.
Ich find es schon interessant, solche Stilbegriffe auseinanderhalten zu können. Dass sich hinterher eh alles mit allem mischt, ist klar.
Und was ist dies jetzt, wenn du hier eine Unterrichtsstunde zu nehmen müssen meinst?
--
Say yes, at least say hello.Sea Cruise! Uiiiiii uiiiii baby :dance:
--
11. Frankie Ford – Sea Cruise
wieder mal ein allseits bekannter Gassenhauer ….--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.