Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 23.02.08 "Sliding through Life on Charme" & "Streaming while you sleep"
-
AutorBeiträge
-
MitchRyderIch melde mich mal kurz zwischendurch… tolle Musik, Marion. Ich hab Besuch und wir sitzen zusammen und sind beeindruckt von dieser tollen Auswahl. Macht uns viel Spaß Deiner Auswahl zuzuhören.
Danke :liebe:, auch an deinen Besuch!
--
Say yes, at least say hello.Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungLucy JordanKurt Weill – Prolog from “The Seven Deadly Sins” / Marianne Faithfull with The Vienna Radio Symphony Orchestra
:sonne:
--
ursa minorUuuh, mit Matthew Barney kann ich ja so gar nichts anfangen … Cleetus hat letztens gepostet, er hätte den kompletten Cycle in einem Rutsch gesehen … Das hätte ich nie im Leben durchgehalten!
Passt aber natürlich perfekt zu Björk!
Jetzt muss ich mich doch aus meinem Versteck begeben: In München gibts immer noch eine sehr sehenswerte Ausstellung von ihm zu sehen, in der Sammlung Götz, da hängt auch der Zyklus, in welchem das von dir gepostete Bild enthalten ist. Eigentlich ein ziemlich durchgedrehter Kerl der jedoch ziemlich tolle Sachen macht. Am besten war der Film mit dem Wal-Gelee. Hui.
Hallo an Lucy und die versammelten Zuhörer!
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockDebbie Harry / Military rap
1981 kam es zur Zusammenarbeit von Mitgliedern der beiden erfolgreichsten amerikanischen Popbands Blondie und Chic. Die Rede ist natürlich von „KooKoo“, Debbies erstem Soloalbum und wahrscheinlich ihrem besten, obwohl es so richtig gut auch nicht ist. Leider zieht es sich wie ein roter Faden durch Debbies Platten, dass es großartige Songs auf ihnen gibt, die aber überdeckt werden von zu viel zum Teil sehr mediokrem Zeugs. Das Spektakulärste an diesem Album ist sicherlich das Cover von H. R. Giger, der auch die Ausstattung des Video zur Singleauskopplung „Backfire“ machte. Hier nun „Military Rap“, eine gelungene Rap- und Discofunkgeschichte mit schon eindeutiger und frecher Antikriegsattitüde. Am Erstaunlichsten allerdings bei diesem Album finde ich die Preise, die auf dem Marktplatz eines großen Internethandels verlangt werden … Kann mir das einer erklären? Was macht gerade die CD-Ausgabe so wertvoll?
http://en.wikipedia.org/wiki/Koo_Koo#Production
--
Say yes, at least say hello.CleetusJetzt muss ich mich doch aus meinem Versteck begeben: In München gibts immer noch eine sehr sehenswerte Ausstellung von ihm zu sehen, in der Sammlung Götz, da hängt auch der Zyklus, in welchem das von dir gepostete Bild enthalten ist. Eigentlich ein ziemlich durchgedrehter Kerl der jedoch ziemlich tolle Sachen macht. Am besten war der Film mit dem Wal-Gelee. Hui.
Hallo an Lucy und die versammelten Zuhörer!
:wave: Grüß dich! Abgedreht ist das allemal, und sehr spannend auch! Das Witzigste in der Cremaster-Ausstellung allerdings waren die Aufseher, die peinlich bemüht waren, niemanden an die Vaseline-Installationen geraten zu lassen :lach: … und die Tauben (@ Rosemary’s Baby)!
--
Say yes, at least say hello.Lucy JordanHILFE! Nein, das würde ich nicht durchstehen, es sind immerhin sieben Stunden doch etwas wirres Zeugs, wenn ich das so mal sagen darf. Gerald und ich haben „Drawing Restraint 9“ im Kino beguckt – es war schon anstrengend … und auch recht eklig …
war schon nicht ohne, aber es lohnt sich durchaus was von dem mann auf der grossen leinwand zu sehen, aber ein film auf einmal reicht. und ich weiss auch nicht ob man wirklich alle seien filme sehen muss, nur den mit der fantômas musik tät mich wirklich noch interesiern
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselRosemary’war schon nicht ohne, aber es lohnt sich durchaus was von dem mann auf der grossen leinwand zu sehen, aber ein film auf einmal reicht. und ich weiss auch nicht ob man wirklich alle seien filme sehen muss, nur den mit der fantômas musik tät mich wirklich noch interesiern
Cremaster 2!
--
Say yes, at least say hello.Duets
Blue Öyster Cult / The revenge of Vera Gemini
Abwechslung stimmlicher Art darf nicht fehlen, weshalb ich jetzt Männerstimmen zu Gehör bringen werde. Der Liaison mit Allen Lanier verdankt Blue Öyster Cult auf der „Agents of Fortune“ einige Songs, die in Kooperation mit Patti Smith geschrieben wurden. Umgekehrt half er auch bei der „Radio Ethiopia“ mit. „The revenge of Vera Gemini” ist nun ein echtes Duett zwischen Eric Bloom und Patti, … und ich habe es schon einmal in meiner allerersten Sendung gespielt, was aber nun auch schon zweieinhalb Jahre her ist ;-). Dadurch wird ein Song ja nicht schlechter!
http://en.wikipedia.org/wiki/Agents_of_Fortune
--
Say yes, at least say hello.IrrlichtBoah, 5 – da müßte ich jetzt echt überlegen. Das ich ja keine vergesse. Aber Björk landet sicher auf 1. Keine Widerrede.
:party:
eins teilen sich :
Patti mit *****
Marianne ****dreiviertel
Kate: ***dreiviertel
Debbie: *** dreiviertelBjörk :halben*
Bei Kate geriet ich aber sehr ins Schwärmen.
Linernotes: *******!!!
--
Lucy Jordan:wave: Grüß dich! Abgedreht ist das allemal, und sehr spannend auch! Das Witzigste in der Cremaster-Ausstellung allerdings waren die Aufseher, die peinlich bemüht waren, niemanden an die Vaseline-Installationen geraten zu lassen :lach: … und die Tauben (@ Rosemary’s Baby)!
manches war wirklich gut, manches auch wirklich überzogen und nich richtig gut, und alles in allem war es ein bischen zu viel. aber lustig wars, die tauben, die museumsdamen und die ständige frage ob der mann über selbst ironie verfügt
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselLucy JordanDuets
Blue Öyster Cult / The revenge of Vera Gemini
Cowbells! I have a fever and the only prescription is: more cowbells!
Sorry, unqualifizierter Kommentar.
CleetusJetzt muss ich mich doch aus meinem Versteck begeben: In München gibts immer noch eine sehr sehenswerte Ausstellung von ihm zu sehen, in der Sammlung Götz, da hängt auch der Zyklus, in welchem das von dir gepostete Bild enthalten ist. Eigentlich ein ziemlich durchgedrehter Kerl der jedoch ziemlich tolle Sachen macht. Am besten war der Film mit dem Wal-Gelee. Hui.
Wal-Gelee? Ah ja. Hm. Also, ich bewundere alle, die mit dieser Art von Kunst klarkommen. Mir ist das alles zu anstrengend. Da schlägt meine spießbürgerliche Erziehung vollkommen durch. Ich habe mir aber auch offengestanden nie die Mühe gemacht, was an der Abneigung zu ändern …
--
C'mon Granddad!Rosemary’war schon nicht ohne, aber es lohnt sich durchaus was von dem mann auf der grossen leinwand zu sehen, aber ein film auf einmal reicht. und ich weiss auch nicht ob man wirklich alle seien filme sehen muss, nur den mit der fantômas musik tät mich wirklich noch interesiern
Man sollte die Filme vielleicht nochmal unter Einfluss anschauen, hehe.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockNes:party:
eins teilen sich :
Patti mit *****
Marianne ****dreiviertel
Kate: ***dreiviertel
Debbie: *** dreiviertelBjörk :halben*
Bei Kate geriet ich aber sehr ins Schwärmen.
Linernotes: *******!!!
Björk *****
Patti **** 1/2Die restlichen kenne ich eindeutig noch zu wenig !
Was meinst Du mit Linernotes ????
@Zappa: Patti ist auf 2 gerutscht !
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Was für eine Auswahl! Marion, das ist einfach grossartig!
--
Peter Gabriel feat. Kate Bush / Don’t give up
Elf Wochen lang stand dieser Song in den britischen Charts, wo er es bis auf Platz 9 schaffte. Erstaunlich eigentlich, dass diese beiden Singer-Songwriter-Exzentriker der britischen Szene hier doch ein sehr mainstreamiges Werk hervorgebracht haben. Dass sie zusammenarbeiteten, erstaunt hingegen weniger. Aber schön ist es!
http://en.wikipedia.org/wiki/Don’t_Give_Up_(Peter_Gabriel_and_Kate_Bush_song)
--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.